15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

nehmen im Landkr. Freudenstadt geför<strong>der</strong>t und u.a. durch Strafbefehle <strong>der</strong><br />

Staatsanwaltschaft Rottweil und des Amtsgerichts Freudenstadt f<strong>in</strong>anziert. Die-<br />

se För<strong>der</strong>gel<strong>der</strong> fließen ausschließlich <strong>in</strong> das Projekt e<strong>in</strong>, um dessen Durchfüh-<br />

rung, Aufrechterhaltung und Verbesserung zu gewährleisten. Vertragliche Ver-<br />

pflichtungen des Arbeitskreises h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> bewilligten För<strong>der</strong>mittel beste-<br />

hen nicht.<br />

4.6 Ziel<br />

„Ziel des Projekts ist es, neben Verhaltensän<strong>der</strong>ungen auf <strong>der</strong> rationalen Ebene<br />

auch die emotionalen Bedürfnisse <strong>der</strong> jungen Menschen zu nutzen, um zu ei-<br />

nem angepassten und verantwortungsbewussten Verhalten im Verkehr und <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Gesellschaft zu gelangen.“ 26 Hierzu soll explizit <strong>der</strong> unbestreitbare E<strong>in</strong>fluss<br />

junger Frauen im Alter von 16 bis 24 Jahren genutzt werden, welche <strong>in</strong> dieser<br />

Altersgruppe nachweisbar vernünftiger als ihre männlichen Altersgenossen s<strong>in</strong>d<br />

und im Durchschnitt über mehr soziale Kompetenz verfügen und verstärkt Zivil-<br />

courage beweisen. 27<br />

„Junge Frauen sehen die jungen Fahrer bei Feiern, Veranstaltungen und ande-<br />

ren Gelegenheiten oftmals als „Letzte“ und können gerade <strong>in</strong> diesem Augen-<br />

blick eventuell noch auf die jungen Fahrer e<strong>in</strong>wirken und ggf. Leben retten.“ 28<br />

„Junge Frauen handeln nach dem Motto: „Ich mag dich gern, aber nicht, wenn<br />

du besoffen o<strong>der</strong> bekifft fährst!“ 29 Der gleiche Effekt wird auch bei Gewalt, sich<br />

anbahnenden Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen und Extremsituationen, wie z.B. das <strong>der</strong>-<br />

zeit <strong>in</strong> Mode gekommene „Komasaufen“ erzielt. Das Schutzengel-Projekt setzt<br />

deshalb <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auf den positiven E<strong>in</strong>fluss junger Frauen auf ihre glei-<br />

chaltrigen männlichen Altersgenossen. Bekanntermaßen werden <strong>in</strong> dieser Al-<br />

tersgruppe deutliche Worte und Ratschläge von Freunden eher angenommen<br />

als von den Eltern o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Polizei. 30<br />

26 www.schutzengel-freudenstadt.de<br />

27 vgl. Ebenda<br />

28 Ebenda<br />

29 Ebenda<br />

30 vgl. Ebenda<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!