15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

frageergebnis hatte e<strong>in</strong>en Mittelwert von 2,05 und zeigt daher deutlich auf, dass<br />

sich die Mehrheit <strong>der</strong> 16- bis 24-Jährigen sicher bis sehr sicher <strong>in</strong> ihrer Stadt<br />

o<strong>der</strong> Ortschaft fühlen. Der Median lag bei 2. Zu diesem Ergebnis spielt sicher-<br />

lich auch die polizeiliche Arbeit mit e<strong>in</strong>, welcher wie<strong>der</strong>um durch das Ergebnis<br />

aufgezeigt wird, dass man sich <strong>in</strong> Punkto präventiver aber auch repressiver Ar-<br />

beit auf dem richtigen Weg bef<strong>in</strong>det.<br />

� Frage 31<br />

Abbildung 31: graf. Darstellung Umfrageergebnis Frage 31 Schutzengel<br />

Frage 31 steht <strong>in</strong> Bezug zur Frage 30 und soll gezielt die Deliktsfel<strong>der</strong> aufzei-<br />

gen, durch welche die Zielgruppe <strong>der</strong> 16- bis 24-Jährigen betroffen s<strong>in</strong>d und<br />

bereits Opfererfahrung gesammelt haben. Durch das Umfrageergebnis sollten<br />

die Deliktsschwerpunkte aufgezeigt werden, welche im Landkr. Freudenstadt<br />

präsent s<strong>in</strong>d und die Zielgruppe offensichtlich betreffen.<br />

4 Schutzengel haben bei dieser Frage ke<strong>in</strong>e Nennung abgegeben. Mehrfach-<br />

nennungen waren möglich. 150 Schutzengel haben <strong>in</strong>sgesamt 179 Nennungen<br />

abgegeben.<br />

6,70% (12 Nennungen) gaben an, bereits Opfer e<strong>in</strong>es Diebstahls, 1,66% (3<br />

Nennungen) Opfer e<strong>in</strong>er Sachbeschädigung, 4,47% (8 Nennungen) Opfer e<strong>in</strong>er<br />

Körperverletzung und 18,44% (33 Nennungen) e<strong>in</strong>er Beleidigung geworden zu<br />

se<strong>in</strong>. 6,70% (12 Nennungen) gaben an, bereits Opfer e<strong>in</strong>er Bedrohung, 3,91%<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!