15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

<strong>der</strong> und Jugendlichen <strong>in</strong> <strong>der</strong> heutigen Zeit mehr mit Alkohol, Drogen und Gewalt<br />

konfrontiert werden als früher. Alle 13 Befragten haben bei dieser Frage e<strong>in</strong>e<br />

Nennung abgegeben. 23,08% (3 Nennungen) s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Auffassung, dass unsere<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendlichen „viel mehr“ und 61,54% (8 Nennungen) „mehr“ als frü-<br />

her mit Alkohol, Drogen und Gewalt konfrontiert werden. 15,38% (2 Nennun-<br />

gen) wussten nicht, wie sie auf diese Frage antworten sollten. 0,00% (0 Nen-<br />

nungen) entfielen jeweils auf die Antworten „ne<strong>in</strong>, weniger“ und „ne<strong>in</strong>, viel weni-<br />

ger“.<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Befragung zeigt, dass ke<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Sponsoren und Kooperati-<br />

onspartner die Auffassung vertritt, dass unsere K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendlichen weni-<br />

ger mit Alkohol, Drogen und Gewalt konfrontiert werden als früher. Vielmehr<br />

vertritt die Mehrzahl <strong>der</strong> Befragten die Me<strong>in</strong>ung, dass unsere K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Ju-<br />

gendlichen „mehr“ bzw. „viel mehr“ mit Alkohol, Drogen und Gewalt konfrontiert<br />

werden als früher. Das Befragungsergebnis stellt dar, dass Vorkommnisse mit<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendlichen von <strong>der</strong> Bevölkerung wahrgenommen und verarbeitet<br />

werden. Oftmals wird dieses Empf<strong>in</strong>den auch durch Medienarbeit und e<strong>in</strong>zelne<br />

spektakuläre Vorkommnisse stark bee<strong>in</strong>flusst. Dass die Befragten mit ihrer E<strong>in</strong>-<br />

schätzung richtig liegen, zeigt e<strong>in</strong> Vergleich <strong>der</strong> PKS im Bereich <strong>der</strong> Gewaltkri-<br />

m<strong>in</strong>alität <strong>der</strong> Tatverdächtigen von 14 bis unter 18 Jahren. Im Jahresvergleich<br />

von 1993 bis 2005 ist e<strong>in</strong>e konstante Steigerung <strong>der</strong> TVBZ erkennbar. Lag die<br />

TVBZ im Jahr 1993 noch knapp über 600, stieg sie bereit bis zum Jahr 2005<br />

über 1100. 54 Somit wird es bewusst, dass Verän<strong>der</strong>ungen im Bereich <strong>der</strong> Krimi-<br />

nalität von <strong>der</strong> Bevölkerung richtig wahrgenommen werden und <strong>in</strong> diesen De-<br />

liktsbereichen auf polizeilicher und politischer Ebene Handlungsbedarf besteht.<br />

6.5 Zusammenfassung <strong>der</strong> Auswertung<br />

Durch die Befragung <strong>der</strong> Sponsoren und Kooperationspartner des Projekts<br />

konnten ebenfalls e<strong>in</strong>e Vielzahl von Daten und Erkenntnissen gesammelt wer-<br />

den, welche aufschlussreiche Antworten lieferten. Anhand dieser Antworten<br />

54 vgl. BMI/BMJ, S.69f. (Son<strong>der</strong>berechnung unter E<strong>in</strong>schluss <strong>der</strong> Nichtdeutschen)<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!