15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

vorhanden ist, stellt sich auch dieser Wert erfreulich dar und zeigt, dass unter<br />

den Schutzengeln e<strong>in</strong> hoher Grad an Zivilcourage vorhanden ist.<br />

� Frage 19<br />

Abbildung 20: graf. Darstellung Umfrageergebnis Frage 19 Schutzengel<br />

Frage 19 dient <strong>der</strong> Erkenntnis, wie die Teilnehmer die Wirkung des Projekts<br />

selbst e<strong>in</strong>schätzen. Alle 154 Schutzengel haben e<strong>in</strong>e Nennung abgegeben.<br />

9,09% (14 Nennungen) schätzen die Wirkung des Projekts für „sehr gut“,<br />

57,79% (89 Nennungen) für „gut“, 5,84% (9 Nennungen) für „schlecht“ und<br />

0,65% (1 Nennung) für „sehr schlecht“ e<strong>in</strong>. 26,62% (41 Nennungen) wussten<br />

nicht, wie sie diese Frage beantworten sollten. Im Durchschnitt ergeben die<br />

Nennungen e<strong>in</strong>en Mittelwert von 2,31 bei e<strong>in</strong>em Median von 2. Objektiv glaubt<br />

die Mehrzahl <strong>der</strong> Schutzengel daher, ohne weitere Vorbehalte o<strong>der</strong> Beweise zu<br />

haben, an e<strong>in</strong>e gute bis sehr gute Wirkung des Projekts und signalisieren somit<br />

ihre positive E<strong>in</strong>stellung dem Projekt gegenüber. Durch dieses Ergebnis wird<br />

dem Arbeitskreis signalisiert, dass das Projekt unter den Teilnehmern akzeptiert<br />

ist und e<strong>in</strong>e gute Wirkung des Projekts gesehen wird.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!