15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar .<br />

Evaluation<br />

Der Begriff Evaluation kann sowohl aus dem Französischen „évaluation“ wie<br />

auch dem Englischen „evaluation“ hergeleitet werden. Es bedeutet die Be-<br />

rechnung o<strong>der</strong> Bewertung zum Bestimmen des Wertes. Bei uns bedeutet <strong>der</strong><br />

Begriff „Evaluation“ die sach- u. fachgerechte E<strong>in</strong>schätzung u. Beurteilung von<br />

Lehrplänen u. Unterrichtsprogrammen bzw. von Forschungsvorhaben. 1<br />

Median<br />

Der Median, auch Zentralwert genannt, bezeichnet den Mittelwert zwischen<br />

zwei Hälften. In <strong>der</strong> Statistik halbiert <strong>der</strong> Median e<strong>in</strong>e Verteilung. 2<br />

Demographie<br />

Die Demographie ist e<strong>in</strong>e wissenschaftliche Diszipl<strong>in</strong>, die sich mit <strong>der</strong> Bevölke-<br />

rungsentwicklung befasst. 3 Dabei werden die wirtschafts- und sozialpolitischen<br />

Aspekte e<strong>in</strong>er Bevölkerungsbewegung beschrieben. 4<br />

Infrastruktur<br />

Der Sammelbegriff Infrastruktur ist von dem late<strong>in</strong>ischen <strong>in</strong>fra (unten, unter-<br />

halb) abgeleitet. Die Infrastruktur bezeichnet den notwendigen wirtschaftlichen<br />

und organisatorischen Unterbau e<strong>in</strong>er hoch entwickelten Wirtschaft (Verkehr-<br />

snetz, Arbeitskräfte, u.a.). 5<br />

1 Duden, 2003<br />

2 Ebenda<br />

3 Wörterbuch <strong>der</strong> Polizei<br />

4 Duden, 2003<br />

5 Ebenda<br />

VII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!