15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

ernst nehmen und helfen wollen. Großes Potential steckt mit Sicherheit auch <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Gruppe, welche „manchmal“ e<strong>in</strong>geschritten s<strong>in</strong>d. Durch gezielte E<strong>in</strong>wirkung<br />

bzw. Aufklärung könnte evtl. gerade <strong>in</strong> dieser Gruppe e<strong>in</strong>e wesentliche Verbes-<br />

serung h<strong>in</strong>sichtlich des E<strong>in</strong>schreiteverhaltens erzielt werden. Der Grund, warum<br />

knapp 10% <strong>der</strong> Schutzengel nicht e<strong>in</strong>schreiten, kann nicht konkret nachvollzo-<br />

gen werden. E<strong>in</strong> Grund für das „Wegsehen“ könnte die Angst vor Repressalien<br />

o<strong>der</strong> Vermeidung von unnötigen Problemen se<strong>in</strong>.<br />

� Frage 30<br />

Abbildung 30: graf. Darstellung Umfrageergebnis Frage 30 Schutzengel<br />

Frage 30 soll das subjektive Empf<strong>in</strong>den <strong>der</strong> Schutzengel bzw. <strong>der</strong> Zielgruppe<br />

<strong>der</strong> 16- bis 24-Jährigen wie<strong>der</strong>spiegeln, wie sicher sie sich <strong>in</strong> ihrer Stadt o<strong>der</strong><br />

Ortschaft fühlen. Das Ergebnis <strong>der</strong> Befragung kann u.a. für die polizeiliche Prä-<br />

ventionsarbeit aber auch für den Landkr. Freudenstadt hilfreich und <strong>in</strong>formativ<br />

se<strong>in</strong>, um festzustellen, ob es Handlungsbedarf gibt.<br />

Alle 154 Schutzengel haben bei dieser Frage e<strong>in</strong>e Nennung abgegeben.<br />

19,48% (30 Nennungen) fühlen sich sehr sicher und 57,79% (89 Nennungen)<br />

sicher <strong>in</strong> ihrer Stadt o<strong>der</strong> Ortschaft. 20,78% (32 Nennungen) antworteten auf<br />

die Frage mit „es geht so“. Lediglich 1,95% (3 Nennungen) fühlen sich unsicher<br />

und 0,00% (0 Nennungen) sehr unsicher <strong>in</strong> ihrer Stadt o<strong>der</strong> Ortschaft. Das Um-<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!