15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

e<strong>in</strong>e persönliche PIN zugewiesen. Die jeweiligen PIN`s wurden durch das<br />

Freeware-Programm „Soft-Fuse / Password-Generator Free 2.1“ generiert.<br />

Durch dieses Programm konnte die Zusammensetzung <strong>der</strong> PIN frei gewählt<br />

und erstellt werden. Neben <strong>der</strong> Gesamtanzahl <strong>der</strong> Zeichen, konnte zwischen<br />

Groß-und Kle<strong>in</strong>schreibung, sowie Nummer und Son<strong>der</strong>zeichen gewählt werden.<br />

Um die Fehlerquote bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>gabe <strong>der</strong> PIN im Fragebogen zu m<strong>in</strong>imieren und<br />

die Gruppe <strong>der</strong> Befragten nicht durch e<strong>in</strong>e objektiv komplizierte PIN von <strong>der</strong><br />

Befragung abzuhalten, wurde e<strong>in</strong>e 5-stellige PIN gewählt, welche lediglich aus<br />

kle<strong>in</strong>geschriebenen Buchstaben und Zahlen bestand. Danach wurden die ma-<br />

nuell generierten PIN`s ebenfalls manuell den <strong>in</strong>sgesamt 767 Personen zuge-<br />

wiesen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Excel-Liste erfasst.<br />

Zeitgleich verfasste ich die schriftlichen Anschreiben an die Schutzengel und<br />

Sponsoren bzw. Kooperationspartner. Der Begleitbrief bzw. das Anschreiben zu<br />

e<strong>in</strong>er schriftlichen Befragung ist e<strong>in</strong> wichtiger Bestandteil des gesamten Proce-<br />

<strong>der</strong>e. 44 „Denn viel hängt davon ab, ob es gel<strong>in</strong>gt, das Anliegen so gut zu be-<br />

gründen, dass die Angesprochenen motiviert werden, die dafür notwendige Zeit<br />

zu opfern.“ 45 Die jeweiligen Anschreiben bef<strong>in</strong>den sich als Muster im Anhang<br />

Nr. 1 und Nr. 3 dieser Arbeit. Bei den Anschreiben wurde explizit darauf geach-<br />

tet, dass <strong>der</strong> angeschriebene Personenkreis e<strong>in</strong>e direkte Verb<strong>in</strong>dung mit dem<br />

Schutzengel-Projekt herstellen kann. Aus diesem Grund wurde nicht <strong>der</strong> Brief-<br />

kopf <strong>der</strong> Hf Pol VS, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Briefkopf des Arbeitskreises Verkehrssicherheit<br />

gewählt und von POR Mart<strong>in</strong> Zerr<strong>in</strong>ius als Geschäftsführer des Arbeitskreises<br />

unterzeichnet.<br />

Nachdem die Anschreiben <strong>in</strong> Serie gedruckt waren, wurde jedes Anschreiben<br />

mit e<strong>in</strong>em passenden Aufkleber versehen, auf welchem <strong>der</strong> Name und die zu-<br />

gehörige PIN <strong>der</strong> Person aufgedruckt waren. Siehe hierzu die im Anhang Nr. 1<br />

und Nr. 3 aufgeführten Musteranschreiben. Die Beschriftung <strong>der</strong> 767 Aufkleber<br />

erfolgte ebenfalls manuell. Weiterh<strong>in</strong> wurde den Personen <strong>in</strong> dem Anschreiben<br />

<strong>der</strong> zugehörige L<strong>in</strong>k mitgeteilt, um auf die Internetseite zu gelangen, auf wel-<br />

cher die Fragebögen e<strong>in</strong>gestellt s<strong>in</strong>d.<br />

44 vgl. Moser H, 1995, S.167<br />

45 Ebenda<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!