15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

verme<strong>in</strong>tlich unklaren o<strong>der</strong> hilfsbedürftigen Lagen bei den „Schutzengelgeschäf-<br />

ten“ Hilfe erwarten. So können z.B. K<strong>in</strong><strong>der</strong> zuhause anrufen, wenn sie ihren Bus<br />

verpasst haben o<strong>der</strong> können im Bedarfsfall die Toilette benutzen. 33 Die mitwir-<br />

kenden Geschäfte s<strong>in</strong>d mit dem im Anhang Nr. 6 abgebildeten Aufkleber deut-<br />

lich im E<strong>in</strong>gangsbereich als Schutzengelgeschäft ausgezeichnet und dadurch<br />

für die Teilnehmer erkennbar. Neben dem sozialen Engagement <strong>der</strong> teilneh-<br />

menden Geschäfte und Firmen sollte durch die Teilnahme am Projekt bzw.<br />

durch <strong>der</strong>en Unterstützung auch e<strong>in</strong>e werbewirksame Maßnahme für den Koo-<br />

perationspartner selbst erzielt werden. Durch diesen Nebeneffekt vergrößert<br />

sich wie<strong>der</strong>um die Chance, dass sich <strong>der</strong> Kooperationspartner freiwillig bereit<br />

erklärt, längerfristig an dem Projekt mitzuwirken und dieses damit zu unterstüt-<br />

zen und dadurch die Weiterführung zu gewährleisten.<br />

4.9 Internet<br />

Unter <strong>der</strong> Adresse „www.schutzengel-freudenstadt.de“ wird das Projekt im<br />

Internet vorgestellt. Neben Erläuterungen zur Idee und zur Durchführung des<br />

Projekts sowie aktuellen Nachrichten, welche das Projekt betreffen, können sich<br />

Interessierte auch über Kooperationen, Sponsoren und Spen<strong>der</strong> sowie Term<strong>in</strong>e<br />

und Pressemitteilungen <strong>in</strong>formieren. Neben e<strong>in</strong>er Bil<strong>der</strong>galerie und <strong>der</strong> Erläute-<br />

rung, wie man e<strong>in</strong> „Schutzengel“ werden kann, s<strong>in</strong>d auch verschiedene L<strong>in</strong>ks<br />

h<strong>in</strong>terlegt, welche aufschlussreiche Inhalte vermitteln. „Außerdem werden die<br />

Schutzengel über aktuelle Entwicklungen zu Verkehrs- und Krim<strong>in</strong>alitätsge-<br />

schehen und Neuerungen im Recht und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rechtsprechung <strong>in</strong>formiert.“ 34<br />

4.10 Kontaktdaten<br />

Arbeitskreis Verkehrssicherheit Telefon 07441/536-210<br />

Im Landkreis Freudenstadt Telefax 07441/536-209<br />

Mart<strong>in</strong> Zerr<strong>in</strong>ius <strong>in</strong>fo@schutzengel-freudenstadt.de<br />

Polizeidirektion Freudenstadt www.schutzengel-freudenstadt.de<br />

Marktplatz 47, 72250 Freudenstadt<br />

33 vgl. www.schutzengel-freudenstadt.de<br />

34 Landkr. Nachrichten Baden-Württemberg, Seite 296<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!