15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

� Frage 21<br />

„Haben Sie Verbesserungsvorschläge o<strong>der</strong> Ideen für die Weiter-<br />

führung bzw. Verbesserung des Projekts?“<br />

Durch diese Frage erhielten die Teilnehmer die Möglichkeit, Verbesserungsvor-<br />

schläge o<strong>der</strong> Ideen mit <strong>in</strong> das Projekt e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. Diese Erhebung sollte dazu<br />

dienen, bei e<strong>in</strong>er Optimierung des Projekts die Bedürfnisse und Wünsche <strong>der</strong><br />

Teilnehmer zu berücksichtigen und dadurch e<strong>in</strong>e gesteigerte Motivation bei den<br />

Schutzengeln zu erreichen.<br />

Deshalb gab es bei dieser Frage ke<strong>in</strong>e vorgegebenen Antworten. Die S<strong>in</strong>nhaf-<br />

tigkeit dieser Frage bestand dar<strong>in</strong>, die Schutzengel nicht durch vorgegebene<br />

Antworten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e gewisse Richtung zu lenken, son<strong>der</strong>n die Wünsche und An-<br />

regungen offen und frei von Vorgaben zu erheben, um e<strong>in</strong> aussagekräftiges<br />

Ergebnis zu erhalten, welche für die Weiterführung bzw. Verbesserung des Pro-<br />

jekts hilfreich se<strong>in</strong> können. Insgesamt machten 28 Schutzengel freitextliche E<strong>in</strong>-<br />

tragungen, welche manuell ausgewertet wurden. Teilweise enthielten die jewei-<br />

ligen E<strong>in</strong>tragungen mehrere Wünsche o<strong>der</strong> Anregungen. Um e<strong>in</strong> repräsentati-<br />

ves Ergebnis zu erhalten, wurden die Antworten zusammengefasst. Insgesamt<br />

wurden 30 freitextliche Antworten gefiltert. Weitere 5 E<strong>in</strong>tragungen bezogen<br />

sich auf re<strong>in</strong>e Erfahrungswerte, welche die Frage nicht betrafen. Von den 30<br />

Antworten wünschten sich 23,33% (12 Nennungen), dass man vermehrt auf<br />

das Projekt aufmerksam macht, <strong>in</strong> dem <strong>in</strong> den Medien, wie Zeitung, Radio, etc.<br />

o<strong>der</strong> auch den ansässigen Vere<strong>in</strong>en und Schulen mehr über das Projekt berich-<br />

tet wird. 26,60% (8 Nennungen) regten an, mehr Info-Veranstaltungen und ge-<br />

me<strong>in</strong>same Veranstaltungen durchzuführen. 3,33% (1 Nennung) regten an, den<br />

männlichen Schutzengeln die Teilnahme zu erleichtern, damit auch die männli-<br />

chen jungen Menschen verstärkt präventiv tätig werden können. 3,33% (1 Nen-<br />

nung) äußerten den Wunsch, die Kooperationspartner und Sponsoren bzw. de-<br />

ren Mitarbeiter über die jeweiligen Vergünstigungen aufzuklären. E<strong>in</strong> Schutzen-<br />

gel schil<strong>der</strong>te den Zustand, dass von den Busfahrern <strong>der</strong> Schutzengel-Ausweis<br />

nicht akzeptiert wird und <strong>der</strong> Nachtzuschlag bezahlt werden muss, welcher ei-<br />

gentlich den Schutzengeln erlassen wird. 10,00% (3 Nennungen) wünschen<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!