15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

wertung zu entnehmen ist, s<strong>in</strong>d aber auch die klassischen Straftatbestände des<br />

StGB, wie Beleidigung, Körperverletzung, etc. nicht unerheblich vertreten.<br />

Durch verstärkte Präventionsarbeit und Kontrollmaßnahmen <strong>in</strong> den o.g. Berei-<br />

chen könnte somit vermutlich e<strong>in</strong>e große Wirkung erzielt werden.<br />

� Frage 18<br />

Abbildung 19: graf. Darstellung Umfrageergebnis Frage 18 Schutzengel<br />

Das Ergebnis dieser Frage sollte Aufschluss darüber geben, gegen welche<br />

Personenkonstellationen die Schutzengel bisher e<strong>in</strong>geschritten s<strong>in</strong>d. 4 Schutz-<br />

engel haben bei dieser Frage ke<strong>in</strong>e Nennung abgegeben. Mehrfachnennungen<br />

waren möglich.150 Schutzengel gaben <strong>in</strong>sgesamt 178 Nennungen ab.<br />

48,88% (87 Nennungen) gaben an, bisher gegen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zelne Person und<br />

10,67% (19 Nennungen) gegen e<strong>in</strong>e Gruppe, welche aus m<strong>in</strong>destens 2 Perso-<br />

nen bestand, e<strong>in</strong>geschritten zu se<strong>in</strong>. 12,92% (23 Nennungen) gaben an, gegen<br />

e<strong>in</strong>e Person, welche sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gruppe, welche aus m<strong>in</strong>destens 2 Personen<br />

bestand, e<strong>in</strong>geschritten zu se<strong>in</strong>. 21,91% (39 Nennungen) gaben an, noch gar<br />

nicht e<strong>in</strong>geschritten zu se<strong>in</strong>. 5,62% (10 Nennungen) wussten nicht, wie sie auf<br />

diese Frage antworten sollten.<br />

Wie <strong>der</strong> Auswertung zu entnehmen ist, schreiten die Schutzengel überwiegend<br />

gegen e<strong>in</strong>zelne Personen e<strong>in</strong>. Wenn man berücksichtigt, dass beim E<strong>in</strong>schrei-<br />

ten gegen e<strong>in</strong>e Gruppe vermehrt die Angst vor zu erwartenden Repressalien<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!