15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

8 Abschließende Projektbewertung<br />

Mit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung des Projekts „schutzengel-freudenstadt.de“ im Landkr. Freu-<br />

denstadt, wurde im Jahr 2008 zweifelsfrei e<strong>in</strong> neuer richtungsweisen<strong>der</strong> Weg im<br />

Bereich <strong>der</strong> Präventionsarbeit <strong>in</strong> Baden-Württemberg geschaffen.<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage bereits durchgeführter Schutzengel-Projekte, wurde das Pro-<br />

jekt im Landkr. Freudenstadt aus mehreren Gründen e<strong>in</strong>geführt. Zum e<strong>in</strong>en<br />

waren vor allem männliche junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren<br />

überdurchschnittlich an schweren Verkehrsunfällen beteiligt, zum an<strong>der</strong>en wur-<br />

de unter den 14-bis 21-Jährigen im Bereich <strong>der</strong> Gewaltdelikte e<strong>in</strong>e große Disk-<br />

repanz zwischen Täter- und Bevölkerungsanteil festgestellt. Der Arbeitskreis<br />

Verkehrssicherheit des Landkr. Freudenstadt erkannte das Problem und ver-<br />

suchte mit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung des Schutzengel-Projekts e<strong>in</strong>e Verbesserung herbei-<br />

zuführen. Bereits am 19.09.2008 wurde das Projekt daher beim Landes-Tag <strong>der</strong><br />

Verkehrssicherheit im Mannheimer Landesmuseum mit dem 2. Platz ausge-<br />

zeichnet. 56 Durch die hier durchgeführte Evaluation des Projekts wurden nun<br />

diverse Ergebnisse geliefert, welche Aufschluss über die Akzeptanz und Wir-<br />

kungsweise des seit über zwei Jahren praktizierten Projekts geben.<br />

Durch die Befragung <strong>der</strong> Teilnehmer und Sponsoren konnten wichtige Erkenn-<br />

tnisse gesammelt werden, damit sich <strong>der</strong> Arbeitskreis Verkehrssicherheit e<strong>in</strong><br />

genaueres Bild über die Zusammensetzung <strong>der</strong> Schutzengel und <strong>der</strong>en Bedürf-<br />

nisse und Wünsche, aber auch über Gefahrenpotentiale machen und dadurch<br />

gezielt Maßnahmen ergreifen kann, um das Projekt und die Sicherheitslage im<br />

Landkr. Freudenstadt zu verbessern. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung zeigen,<br />

dass das Konzept bei den Teilnehmern und Sponsoren positiv angenommen<br />

und e<strong>in</strong>e Weiterführung für s<strong>in</strong>nvoll gehalten wird. In e<strong>in</strong>zelnen Punkten kann<br />

das Projekt jedoch noch optimiert werden. Unter an<strong>der</strong>em wünschen sich viele<br />

Schutzengel e<strong>in</strong>e bessere Vorbereitung auf ihre Aufgabe und wissen nicht,<br />

dass sie für ihren E<strong>in</strong>satz auch Vergünstigungen bei den teilnehmenden Koope-<br />

rationspartnern erhalten. Insgesamt betrachtet ist festzustellen, dass die Mehr-<br />

heit <strong>der</strong> Schutzengel ihre Aufgabe ernst nimmt und seit ihrer Ernennung zum<br />

56 vgl. Südwestpresse Neckar-Chronik 22.09.2008<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!