15.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

Diplomarbeit in der Fachgruppe Verkehrswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Polizei<br />

Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

� Frage 13<br />

Abbildung 14: graf. Darstellung Umfrageergebnis Frage 13 Schutzengel<br />

Frage 13 sollte Aufschluss über das subjektive Empf<strong>in</strong>den <strong>der</strong> Schutzengel ge-<br />

ben, d.h. wie beurteilen sich die Schutzengel selbst, wie beurteilen sie ihren<br />

eigenen E<strong>in</strong>satz und ihr Verhalten. Bei dieser Frage hat 1 Schutzengel ke<strong>in</strong>e<br />

Nennung abgegeben. Von demzufolge 153 Schutzengeln haben 40,52% (62<br />

Nennungen) geantwortet, dass sie seit ihrer Ernennung sehr oft darauf achten,<br />

ob sich an<strong>der</strong>e Menschen im Straßenverkehr o<strong>der</strong> im Umgang mit an<strong>der</strong>en<br />

Menschen richtig verhalten. 45,75% (70 Nennungen) gaben an, manchmal dar-<br />

auf zu achten. Lediglich 4,58% (7 Nennungen) achten „eher selten“ und 5,23%<br />

(8 Nennungen) „nicht“ darauf, wie sich an<strong>der</strong>e Menschen im Straßenverkehr<br />

o<strong>der</strong> im Umgang mit an<strong>der</strong>en Menschen verhalten. 3,92% (6 Nennungen) konn-<br />

ten ihr Verhalten selbst nicht e<strong>in</strong>schätzen und wussten nicht, ob sie seit ihrer<br />

Ernennung verstärkt auf das Verhalten an<strong>der</strong>er Menschen achten.<br />

Die Auswertung zeigt deutlich, dass e<strong>in</strong> Großteil <strong>der</strong> Schutzengel selbst die<br />

Me<strong>in</strong>ung vertritt, seit ihrer Ernennung mehr auf das richtige Verhalten an<strong>der</strong>er<br />

Menschen zu achten. Auch hier zeigt sich, dass die hier befragten Projekt-<br />

Teilnehmer ihrer Aufgabe bewusst und zum<strong>in</strong>dest subjektiv <strong>der</strong> Me<strong>in</strong>ung s<strong>in</strong>d,<br />

mehr als vor ihrer Ernennung auf das richtige Verhalten an<strong>der</strong>er Personen zu<br />

achten. Hier stellt es sich deutlich dar, dass <strong>der</strong> Großteil <strong>der</strong> hier befragten<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!