28.04.2019 Aufrufe

Berliner Zeitung 27.04.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 * <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · N ummer 97 · 2 7./28. April 2019<br />

·························································································································································································································································································<br />

Wirtschaft<br />

DAX-30 in Punkten<br />

28.1.19<br />

28.1.19<br />

MÄRKTE<br />

▲ 12315,18 (+0,27 %)<br />

Rohöl je Barrel Brent in US-Dollar<br />

Euro in US-Dollar<br />

28.1.19<br />

Stand der Daten: 26.04.2019 (21:51 Uhr)<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

26.4.19<br />

▼ 71,55 (–3,74 %)<br />

26.4.19<br />

▲ 1,1133 (+0,09 %)<br />

Quelle<br />

26.4.19<br />

Deutsche Bank: Deutschlands größtes<br />

Geldhaus hat nach einem Ertragseinbruch<br />

im ersten Quartal die<br />

Erwartungen für das laufende Jahr<br />

heruntergeschraubt. Einen Tagnach<br />

den gescheiterten Fusionsgesprächen<br />

mit der Commerzbank teilte<br />

die größte deutsche Privatbank mit:<br />

„Wir erwarten, dass unsereErträge<br />

im Jahr 2019 im Wesentlichen unverändertzum<br />

Vorjahr bleiben werden.“<br />

Anfang Februar hatte Bankchef<br />

Christian Sewing noch eine<br />

leichte Steigerung angepeilt. Ein<br />

Einbruch im Wertpapierhandel zog<br />

die Erträge jedoch nach unten. (dpa)<br />

Heftige Kritik am Bayer-Vorstand<br />

Nicht nur Umweltschützer, auch Aktionäre halten den Monsanto-Kauf für einen schweren Fehler<br />

Von Hendrik Geisler<br />

Imker protestierten mit toten Bienengegen Glyphosat.<br />

FOTO: MEISSNER/AP<br />

Um Zurückhaltung bemühen<br />

sich die Bayer-Aktionärenicht,<br />

als sie auf der<br />

Hauptversammlung am<br />

Freitag in Bonn das Wort haben:<br />

„Heute stehen wir vor einem Scherbenhaufen“,<br />

sagt Ingo Speich. Er ist<br />

für die Sparkassen-Fondsgesellschaft<br />

Deka am Mikrofon und vertritt<br />

für Millionen Sparer rund 1,1 Prozent<br />

der Bayer-Aktien. Vorstandschef<br />

Werner Baumann hat zuvor seine Rede<br />

gehalten und gerechtfertigt, was<br />

Speich nun heftig kritisiert.<br />

Der„Scherbenhaufen“, das ist der<br />

Börsenkurs des Leverkusener Pharma-<br />

und Agrochemiekonzerns –der<br />

Wert der Aktie ist seit der vergangenen<br />

Hauptversammlung um 39 Prozent<br />

gefallen. „Das ist eine Wertvernichtung<br />

historischen Ausmaßes“,<br />

wettert Speich. Grund sei die größte<br />

Übernahme der deutschen Wirtschaftsgeschichte:<br />

„Das ManagementhateinekerngesundeBayermit<br />

dem Monsanto-Virus infiziert, doktert<br />

nun herum, hat aber auch kein<br />

heilendes Medikament zur Verfügung.“<br />

Bayerlaufe nun selbst Gefahr,<br />

übernommen zu werden.<br />

Auch draußen vor dem World<br />

Conference Center geht es um Monsanto<br />

und das umstrittene Glyphosat:<br />

Neben der regelmäßig bei Bayer-<br />

Aktionärstreffen demonstrierenden<br />

„Cooperation gegen Bayer-Gefahren“<br />

protestieren diesmal Imker mit<br />

toten Bienen gegen das Pflanzengift.<br />

Die meisten der rund 700 Demonstranten<br />

sind indes Schüler:Die Klimaprotestler<br />

vonFridays for Futureaus<br />

Bonn und Köln fordern von Bayer<br />

eine landwirtschaftliche Zukunft ohne<br />

Glyphosat.<br />

In der Halle muss sich Baumann<br />

vor 3600 Aktionären gegen den Vorwurf<br />

wehren, den Erwerb von Monsanto<br />

nicht ausreichend geprüft sowie<br />

rechtliche und Reputationsrisiken<br />

unterschätzt zu haben. Die Vorteile<br />

der Kombination von Agrochemie-<br />

und Saatgutgeschäft lägen zwar<br />

auf der Hand, sagt Janne Werning,<br />

der im Auftrag vonUnionInvestment<br />

die Interessen vonmehr als vier Millionen<br />

Anlegern vertritt: „Aber warum<br />

musste es ausgerechnet Monsanto<br />

sein, das umstrittenste Unternehmen<br />

der Branche?“<br />

Es gebe nichts zu beschönigen,<br />

sagt Baumann gleich zum Auftakt:<br />

„Die Klagen und die ersten Urteile zu<br />

Glyphosat lasten schwer auf unserem<br />

Unternehmen und verunsichernviele<br />

Menschen.“ 13400 Personen<br />

klagen in den USA wegen möglicher<br />

Krebsrisiken durch Monsantos<br />

glyphosathaltigen Unkrautvernichter<br />

Roundup gegen den Bayer-Konzern.Die<br />

ersten zwei Verurteilungen<br />

zu jeweils rund 80 Millionen Dollar<br />

Schadensersatz sind zwar nicht<br />

rechtskräftig, haben aber den Aktienkurs<br />

zum Einsturzgebracht.<br />

Dem Vorstand um Baumann die<br />

Entlastung für das Geschäftsjahr<br />

2018 zu verweigern, haben dann<br />

auch zahlreiche AktionäreimVorfeld<br />

der Hauptversammlung angekündigt.Dashättezwarkeinerechtlichen<br />

Konsequenzen, wäre aber ein spektakuläres<br />

Misstrauensvotum. Normalerweise<br />

wird die Bayer-Führung<br />

mit mehr als 90 Prozent der Stimmen<br />

entlastet. BeiRedaktionsschluss dieser<br />

Ausgabe hatte die Abstimmung<br />

noch nicht begonnen, die Aussprache<br />

mit 64 angemeldeten Rednern<br />

dauerte bis in den späten Abend.<br />

Baumann verteidigte die Übernahme:<br />

„Aufgrund der hervorragenden<br />

Aufstellung unserer Geschäfte,<br />

dem großen Potenzial für unsere<br />

Kunden, den Möglichkeiten für eine<br />

nachhaltigere Landwirtschaft sowie<br />

auch im Hinblick auf die wirtschaftliche<br />

Logik war und ist der Erwerb von<br />

Monsanto der richtige Schritt.“ Die<br />

Risiken seien ausführlich geprüft<br />

und als „überschaubar“ bewertet<br />

worden, die Kursreaktionen auf die<br />

Prozessniederlagen seien „übertrieben“<br />

und spiegelten nicht den wahrenWertdes<br />

Unternehmens.<br />

NACHRICHTEN<br />

Pons darf Konkurrenten<br />

Langenscheidt übernehmen<br />

WerinDeutschland einWörterbuch<br />

oder einen Sprachführer kauft, greift<br />

oft zu Büchernvon Langenscheidt<br />

oder zu denen des Rivalen Pons.<br />

Doch der seit Jahrzehnten andauernde<br />

Wettbewerb zwischen den<br />

Verlagen mit ihren charakteristischen<br />

gelben und grünen Umschlägen<br />

ist wohl schon bald Geschichte.<br />

DasBundeskartellamt gab am Freitag<br />

dem zur Klett-Gruppe gehörenden<br />

Sprachführerimperium Pons<br />

grünes Licht für die Übernahme<br />

sämtlicher Geschäftsbereiche von<br />

Langenscheidt. (dpa)<br />

Amazon will künftig<br />

innerhalb eines Tages liefern<br />

Dank des florierenden Internethandels<br />

ist Amazon mit einem Rekordgewinn<br />

ins Geschäftsjahr gestartet.<br />

Da der Zuwachs allerdings abflacht,<br />

will der Konzernseine Kundenbelieferung<br />

verbessern: Manarbeite daran,<br />

Lieferungen binnen 24 Stunden<br />

zum Standardfür Prime-Kunden zu<br />

machen –zunächst in Nordamerika<br />

und dann weltweit, kündigte Finanzchef<br />

Brian Olsavsky an. Bislang<br />

strebt Amazon beim Prime-Service<br />

Zustellungen in den USA innerhalb<br />

vonzweiTagen an.ImerstenQuartal<br />

wuchs bei Amazon der Überschuss<br />

im Jahresvergleich um überraschend<br />

starke 125 Prozent auf<br />

3,6 Milliarden Dollar (3,2 Milliarden<br />

Euro). DieErlöse stiegen um 17 Prozent<br />

auf 59,7 Milliarden Dollar. (dpa)<br />

Traueranzeigen<br />

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter,<br />

Kollegen und Freund<br />

Traurig, aber voller Dankbarkeit<br />

für alle Liebe und Güte, nehmen wir Abschied von<br />

Maria Wunsch<br />

*19.2.1926 †12.4.2019<br />

Barbara, Monika und Renate<br />

mit Ehepartnern<br />

10 Enkeln und 10 Urenkeln<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb die<br />

Konzertpianistin<br />

Anneliese (Anne) Köhl<br />

geb. Regel<br />

*2.4.1936 †1.4.2019<br />

Im Namen der Hinterbliebenen<br />

Bruder Karl-Heinz Regel<br />

Birk Hauf<br />

*5.3.1965 †18.4.2019<br />

der plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.<br />

Wir sind tief betroffen und werden Birk Hauf als Menschen<br />

mit hohem Wissen und Engagment, großer Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft<br />

und Herzlichkeit in bleibender Erinnerung behalten.<br />

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt allen Angehörigen.<br />

Dr. Hartmut Gunkel und alle Mitarbeiter der pro-samed<br />

Das Requiem mit anschließender<br />

Urnenbeisetzung findet am Freitag,<br />

den 17. Mai 2019 um 13.00 Uhr<br />

auf dem Friedhof St. Pius in 13055 Berlin,<br />

Konrad-Wolf-Straße 30/32 statt.<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung<br />

findet am Freitag, dem 10. Mai 2019, um 12.00 Uhr auf<br />

dem Ev. Friedhof Karlshorst, Robert-Siewert-Straße 67,<br />

10318 Berlin statt.<br />

Traueranzeige<br />

Das schönste, was ein<br />

Mensch hinterlassen<br />

kann, ist ein Lächeln im<br />

Gesicht derjenigen, die<br />

an ihn denken.<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

( 030) 2327-50<br />

Heidi Hetzer<br />

*20. Juni 1937 †21. April 2019<br />

Ich lebe nicht mehr,<br />

aber ich habe gelebt.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Marla &Hilmar, Dylan &Judith, die fünf Enkelkinder<br />

Robert S. Mackay und Michael Hetzer<br />

Die Beerdigung findet imengsten Familienkreis statt.<br />

Anstelle von Blumen bitten wir umeine Spende anden<br />

Freundeskreis Umoja e.V.,ein Frauenprojekt in Kenia,<br />

IBAN: DE87 3055 0000 0093 4932 86unter dem Stichwort „Heidi Hetzer“.<br />

TOTER SUCHT<br />

ANGEHÖRIGEN<br />

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,<br />

und eine Last fallen lassen dürfen,<br />

die man langegetragenhat,<br />

das ist eine köstliche,eine wurderbareSache.<br />

Hermann Hesse<br />

Werner Bleile<br />

geb. 28.08.1933 gest. 04.04.2019<br />

Wir nehmen Abschied von meinem lieben<br />

Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater,<br />

Großvater und Urgroßvater<br />

Inge Bleile<br />

Frank und Wendy mit Katharina,<br />

Dana mit Mariama<br />

Ralf und Hendrikje mit<br />

Leon, Jael, Tabea, Yoram<br />

Ina und Matthias mit Jessica<br />

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet<br />

am 21. Mai 2019 um 11.00 Uhr auf dem<br />

Auferstehungsfriedhof Berlin-Weißensee,<br />

Indira-Gandhi-Straße 110, statt.<br />

Als die Kraft zu Ende ging,<br />

war es kein Sterben, war es Erlösung.<br />

Erwin Servus<br />

*22.07.1930 †16.04.2019<br />

Wir sind sehr traurig und werden dich für immer<br />

vermissen.<br />

Deine Erika, Karola und Familie<br />

Auf Wunsch des Verstorbenen findet die<br />

Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt.<br />

www.graebersuche-online.de<br />

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.<br />

Voll tiefer Trauer geben wir bekannt, dass mein lieber Ehemann,<br />

unser fürsorglicher Vater und liebevoller Großvater<br />

Hans Semrau<br />

geb. 17.04.1934 verst. 13.04.2019<br />

nach langer schwerer Krankheit von uns gegangen ist.<br />

In tiefer Trauer<br />

Eveline Semrau<br />

und die Kinder<br />

Ines, Jörg und Jan<br />

mit Ehepartnern und Kindern<br />

Die Trauerfeier findet am 04.05.2019 um 11.00 Uhr<br />

auf dem St. Pius Friedhof, Konrad-Wolf-Straße 30 –31<br />

in 13055 Berlin statt.<br />

Das Wasserstraßen- und<br />

Schifffahrtsamt Berlin trauert umseinen<br />

langjährigen Mitarbeiter<br />

Detlef Groener<br />

*02.04.1955 † 05.03.2019<br />

Wir werden ihm stets ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Amtsleitung<br />

Zu früh.<br />

Heinz Brinkmann<br />

Dokumentarfilm-Regisseur<br />

*24. Juni 1948 in Heringsdorf<br />

†4.April 2019 in Berlin<br />

Er fehlt uns.<br />

Kornelia Brinkmann<br />

Anna Sill (geb. Brinkmann), Martin Sill,<br />

Johanna Sill<br />

Gudrun und Klaus Steinfort<br />

Stefanie Berger, Freunde und Kollegen<br />

Am 13. Mai 2019 um 12 Uhr<br />

laden wir zur Gedenkfeier ein.<br />

Kapelle auf dem Kirchhof Ider<br />

Evang. Georgen-Parochialgemeinde,<br />

10405 Berlin, Greifswalder Str. 234.<br />

Die Beisetzung ist am 20. Mai 2019 um<br />

14 Uhr in Heringsdorf in kleinem Kreis der<br />

Familie und Freunde. Wir bitten von Blumen<br />

und Grabschmuck abzusehen.<br />

Der Personalrat<br />

Wirhätten gerne nochmehr Zeit mit Dir verbracht...<br />

Dennoch müssen wir Abschied nehmen.<br />

Karl-Heinz Spanier<br />

*13. Juni 1956 †12. April 2019<br />

In dankbarer Erinnerung im Namen aller Angehörigen<br />

Jacqueline Müller<br />

Dagmar Böttcher<br />

Johannes Spanier<br />

Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 18. Mai 2019, um 13 Uhr<br />

in der Feierhalle Dietzgenstraße 16, 13156 Berlin (Fiedler Bestattungen) statt.<br />

Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt in aller Stille statt.<br />

Wasserstraßen- und<br />

Schifffahrtsverwaltung<br />

des Bundes<br />

Tag&Nacht 49 10 11<br />

www.ottoberg.de<br />

Bestattungen seit 1879

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!