29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

legter See vermitteln die Atmosphäre einer britischen „Hill Station“.<br />

10. Tag: Nuwara Eliya - Horton Plains Nationalpark - Bandarawela. Am<br />

frühen Morgen (ca. 05.30 Uhr) geht es in den Horton Plains Nationalpark,<br />

wo uns eine Wanderung (ca. 3,5 - 4 Std.) an das „Ende der Welt“<br />

(eine 850 m hohe Abbruchkante mit herrlichem Ausblick) und zum<br />

Bakers Wasserfall erwartet. Der am höchsten Plateau von Sri Lanka<br />

(2100 m) gelegene Nationalpark zählt dank artenreicher Pflanzenwelt<br />

und endemischen Vögeln und Pflanzen zum UNESCO-Welterbe. Wir erleben<br />

einen mit Bartflechten behangenen Bergregenwald mit Rhododendron,<br />

Ginster, Zwergbambus, ... Am frühen Nachmittag geht es mit<br />

dem Zug durch eine interessante Wald- und Teeplantagenlandschaft<br />

nach Ban darawela (Fahrtdauer: ca. 1,5 Stunden).<br />

11. Tag: Bandarawela - Teeplantagen am Lipton Point - Bambarakanda<br />

Wasserfall - Bandarawela. Am Vormittag fahren wir durch herrlich angelegte<br />

Teeplantagen zum Aussichtspunkt Liptons Seat (Ausflug mit<br />

Kleinbussen!), wobei wir unterwegs immer wieder für Erkundungen<br />

aussteigen. Über Haputale erreichen wir den Bambarakanda Wasserfall,<br />

mit 250 m der höchste des Landes (kurze Wanderung). Rückfahrt<br />

nach Bandarawela und Möglichkeit zum Besuch des Marktes.<br />

12. Tag: Bandarawela - Buduruwagala - Elefantenwaisenhaus - Kataragama.<br />

Durch das spektakuläre, tief eingeschnittene Ella-Tal gelangen<br />

wir zum Rawana-Wasserfall. Wenn es der Straßenzustand erlaubt,<br />

fahren wir zum Buduruwagala Tempel. Wir halten im „Elephant Transit<br />

Home“ in der Nähe des Udawalawe-Nationalparks und erleben die<br />

Fütterung der 30-40 Elefantenbabys/Jungtiere, die im Erwachsenenalter<br />

in kleinen Gruppen im Nationalpark ausgewildert werden.<br />

13. Tag: Yala Nationalpark. Am frühen Morgen starten wir im Yala Nationalpark<br />

zu einer ganztägigen Wildbeobachtungstour mit Geländefahrzeugen<br />

(max. 6 Pers./Auto) – auf den Spuren der Sri Lanka-Leoparden.<br />

Der Yala Nationalpark ist für seine Elefanten, Krokodile und<br />

Wildschweine bekannt, mit viel Glück kann man auch Leoparden und<br />

Bären beobachten. Die Vegetation besteht hauptsächlich aus Grasund<br />

Buschland, während zahlreiche Salz- und Süßwasserseen Zufluchtsorte<br />

für verschiedenste Vögel und Tiere bieten.<br />

14. Tag: Kataragama - Tangalle. In Kataragama, dem wichtigsten hinduistischen<br />

Pilgerort Sri Lankas, besuchen wir den Tempel des Kriegsgottes<br />

Skanda/Kataragama; und in Tissa - der ehemaligen Hauptstadt<br />

des Ruhuna-Königreiches - halten wir beim mächtigen Stupa<br />

Tissamaharama. Wir erreichen am frühen Nachmittag Tangalle, einen<br />

ruhigen Strandort auf der Südseite der Insel. Nach dem frühen Abendessen<br />

Fahrt in das nahe Rekawa, wo zwischen Jänner und Mai unzählige<br />

Schildkröten ihre Nester bauen, ein Paradies für 5 verschiedene<br />

Schildkrötenarten. Mit Rotlichtlampen setzen wir uns an den Strand<br />

und warten auf die Schildkröten.<br />

15. Tag: Tangalle - Galle - Colombo - Doha. Nach einem Halt bei den<br />

berühmten Stelzenfischern erkunden wir Galle (UNESCO-Weltkulturerbe)<br />

- innerhalb des Forts liegt die holländisch geprägte Altstadt.<br />

In Colombo sehen wir bei einer kurzen Busrundfahrt die wichtigsten<br />

Bauten der Stadt. Am Abend Transfer zum Flughafen. Abflug um ca.<br />

20.20 Uhr nach Doha - Ankunft kurz vor Mitternacht (ca. 23.30 Uhr).<br />

Jänner-Termin: Transfer zum Hotel in der Nähe des Flughafens.<br />

16. Tag: Doha - Wien/München/Frankfurt. Um ca. 02.45 Uhr Rückflug von<br />

Doha nach Wien, München oder Frankfurt - Ankunft am frühen Morgen.<br />

Jänner-Termin: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Um ca.<br />

10.50 Uhr Rückflug nach Doha, Ankunft um ca. 13.40 Uhr. Weiter nach<br />

Wien, München oder Frankfurt, Ankunft am Abend (ca. 20.00 Uhr).<br />

Polonnaruwa © mlnuwan/Fotolia.com<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus/Kleinbus, *** und ****Hotels/HP<br />

TERMINE REISELEITER P ISRK<br />

18.01. - 03.02.<strong>2019</strong> 1 Duruthu Perahera Anton Eder<br />

02.03. - 17.03.<strong>2019</strong> MMag. Dr. Gerfried Mandl<br />

L. Toba<br />

03.08. - 18.08.<strong>2019</strong> Kandy Perahera Mag. Fritz Lehner<br />

25.01. - 10.02.2020 Navam Perahera Anton Eder<br />

Flug ab Wien,<br />

München, Frankfurt € 2.990,– € 3.260,– € 3.400,– Preis i. A.<br />

EZ-Zuschlag € 730,– € 895,– € 730,– Preis i. A.<br />

1<br />

Duruthu bzw. Navam Perahera - die Reise ist einen Tag länger, um das<br />

Duruthu Perahera zu besuchen. Detailprogramm bitte anfordern!<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Qatar Airways über Doha nach Colombo und retour<br />

• Transfers und Rundfahrt mit einem ceylones. Kleinbus/Bus mit AC<br />

• 13 (bzw. 15 1 ) Übernachtungen in *** und ****Hotels (Landes-Klassifizierung),<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC<br />

• Halbpension: 2. Tag abends - 15. Tag morgens, am 11. Tag Vollpension<br />

(beim 1 Jänner-Termin Halbpension vom 2. Tag morgens bis 16.<br />

Tag morgens, am 12. Tag Vollpension sowie am 2. Tag Mittag- statt<br />

Abendessen)<br />

• Zugfahrt Ohiya (oder Pattipola) - Bandarawela<br />

• Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Programm, Kandy Tänze<br />

• je 1 Wildbeobachtungsfahrt in Minneriya und im Yala-NP<br />

• 1 Broschüre „Sri Lanka intensiv“ von Anton Eder pro Zimmer<br />

• qualifizierte deutschsprachige ceylonesische Reiseleitung,<br />

ab 14 Personen zusätzlich qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 390,–)<br />

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate nach Ausreise) und Visum für Sri<br />

Lanka erforderlich.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen<br />

NICHT INKLUDIERT<br />

• Visum für Sri Lanka (derzeit € 45,–)<br />

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.<br />

Hotels (Landes-Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC.<br />

Colombo<br />

Habarana<br />

Polonnaruwa<br />

Kandy<br />

Nuwara Eliya<br />

Bandarawela<br />

Kataragama<br />

Tangalle<br />

Colombo<br />

****Hotel „Galadari“ (beim Jänner-Termin, 1. Nacht)<br />

****Hotel „Habarana Village by Cinnamon“<br />

***Hotel „Sudu Araliya“<br />

****Hotel „Thilanka“ oder „Cinnamon Citadel“<br />

****Hotel „Grand Hotel“<br />

***Hotel „Orient“<br />

***Hotel „Mandara Rosen“<br />

****Hotel „Portofino Resort“<br />

***Hotel „The Tamarind Tree“ oder „The Covanro“<br />

(beim Jänner-Termin - letzte Nacht)<br />

Sri Lanka<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!