29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

1 Quebec © Oliver Bolch 2 Fort Louisbourg © Oliver Bolch 3 Bay of Fundy „Flower Pots“ © Oliver Bolch<br />

1 3<br />

Moncton gelegene Kü ste, wo der gewaltige Tidenhub an der Bay of<br />

Fundy bei Hopewell Rocks sog. „Flower Pots“, an der Basis ausge höhlte<br />

Felstürme, geschaffen hat. Während der Ebbe bietet sich die Gelegenheit<br />

zu einem faszinierenden Spaziergang auf dem Meeresboden.<br />

10. Tag: Moncton - Baddeck. Malerische Fahrt über New Glasgow<br />

und Anti gonish durch die reizvollen Landschaften der kanadischen<br />

Kü sten provinzen, bis wir schließlich den schönen Ferienort Baddeck<br />

erreichen. Hier besuchen wir das Bell-Museum, das einen interessanten<br />

Einblick in die zahlreichen Forschungsprojekte des Telefon-Erfinders<br />

gewährt.<br />

11. Tag: Ausflug Cape Breton Highlands Nationalpark. Fahrt über die<br />

französischsprachige Akadier-Siedlung Chéticamp und auf dem Cabot<br />

Trail, einer Panoramastraße mit einzigartigen Ausblicken auf die raue<br />

Küste und die endlosen Wälder Nova Scotias, zu den beeindruckenden<br />

Hochebenen des Cape Breton Highlands-Parks. Benannt nach dem<br />

italienisch-englischen Entdecker John Cabot, windet sich die Straße<br />

um das von bizarren Felsformationen gekennzeichnete Cape Breton.<br />

12. Tag: Baddeck - Louisbourg - Halifax. Die Fahrt auf Cape-Breton-<br />

Island, dem nördlichsten Teil Nova Scotias, führt uns nach Louisbourg<br />

zu einem Besuch des weitläufigen, 1719 gegründeten Forts, dem ehemaligen<br />

Stolz Französisch-Kanadas. Die Festungsstadt war in der Vergangenheit<br />

Schauplatz vieler Kämpfe zwischen Briten und Franzosen<br />

und vermittelt heute noch einen Eindruck vom Leben in den jungen<br />

Kolonien. Anschließend Weiterfahrt nach Halifax, der schönen Hauptstadt<br />

von Nova Scotia.<br />

13. Tag: Ausflug Lunenburg - Peggy’s Cove. Entlang der wild-romantischen<br />

Atlantikküste fahren wir zum berühmten Leuchtturm von Peggy’s<br />

Cove und nach Lunenburg. Das Städtchen, von deutschen Einwanderern<br />

gegründet, zählt mit seinen farbenprächtigen Häusern zum<br />

UNESCO-Weltkulturerbe: Zeit für einen Spaziergang durch die schönen<br />

Gassen. Am Abend Rückkehr nach Halifax.<br />

14. Tag: Halifax - Toronto - Wien/München. Ein kurzer Rundgang durch<br />

die Stadt führt uns zur sternförmig angelegten Zitadelle, die als Verteidigungsposten<br />

gegen die Franzosen diente - von hier genießen wir<br />

auch einen herrlichen Blick auf die Stadt. Anschließend Transfer zum<br />

Flughafen. Flug mit Air Canada von Halifax über Toronto nach Wien (ca.<br />

14.45 - 08.30 Uhr am nächsten Morgen) oder München.<br />

15. Tag: Wien - Salzburg/Innsbruck/Graz/Klagenfurt bzw. Linz. Ankunft<br />

in Wien bzw. München am Morgen - Weiterflug in die österreichischen<br />

Bundesländer bzw. Bahnrückreise nach Linz.<br />

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die herbstliche Laubverfärbung<br />

! witterungsbedingt abweichen kann, dies gilt vor allem für die rote<br />

Blattfärbung des kanadischen Ahorns. Bei kurzfristigen Nationalparksperrungen<br />

werden alternative Nationalparks besucht.<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus/Kleinbus, *** und ****Hotels/NF<br />

TERMIN REISELEITER P FNKO<br />

28.09. - 12.10.<strong>2019</strong> Indian Summer Oliver Bolch<br />

Flug ab Wien € 3.990,–<br />

Flug ab Salzburg, Innsbruck, Graz, Klagenfurt € 4.100,–<br />

Bahn ab Linz, Flug ab Wien € 4.090,–<br />

Flug ab München € 4.250,–<br />

EZ-Zuschlag € 990,–<br />

Aufpreis Premium Economy Class: ab € 750,–<br />

Aufpreis Business Class: ab € 2.500,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Air Canada nach Toronto und retour von Halifax über<br />

Toronto<br />

• Inlandsflug: Montreal - Moncton mit Air Canada<br />

• Rundfahrt mit landesüblichen kanad. 24-Sitzer Kleinbussen bzw.<br />

56-Sitzer-Bussen mit AC<br />

• 13 Übernachtungen in *** und ****Hotels (kanadische Klassifizierung),<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC<br />

• kanad. bzw. amerikan. Frühstück, Abendessen am 5. Tag<br />

• Eintritte: CN Tower Toronto, Upper Canada Village, Basilika Notre-<br />

Dame, Hopewell Rocks, Bell-Museum Baddeck, Louisbourg-Fort,<br />

Mauricie Nationalpark, Cape Breton Highlands Nationalpark<br />

• Schifffahrten: Niagara Falls, Thousand Islands<br />

• 1 Polyglott on tour „Kanada - Der Osten“ je Zimmer<br />

• qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 410,– ab Wien/München, € 520,– ab<br />

Bundesländer)<br />

Gültiger EU-Reisepass (noch 1 Monat nach Ausreise gültig) sowie<br />

zusätzlich eine Electronic Travel Authorization (eTA) erforderlich!<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.<br />

NICHT INKLUDIERT<br />

• Electronic Travel Authorization (eTA) - derzeit € 15,–<br />

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.<br />

Hotels (kanadische Klassifizierung), jeweils in Zimmern mit Du/WC:<br />

Toronto<br />

Kingston<br />

Ottawa<br />

Saint Paulin<br />

Québec<br />

Montréal<br />

Moncton<br />

Baddeck<br />

Halifax<br />

***Hotel „Holiday Inn Downtown Centre“<br />

***Hotel „Ambassador“<br />

***Hotel „Capitol Hill & Suites“<br />

****Hotel „Le Baluchon Eco Resort“<br />

****Hotel „Pur Québec“<br />

***Hotel „Faubourg“<br />

***Hotel „Amsterdam Inn & Suites“<br />

***Hotel „Inverary Resort“<br />

***„Cambridge Suites Hotel“<br />

Kanada<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!