29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

aipur<br />

Gangtok<br />

Darjeeling<br />

Thimpu<br />

Paro<br />

Bagdogra<br />

Punakha<br />

Bhumtang<br />

Trongsa<br />

Phuntsholing<br />

1 Punakha Kloster © kardd/Fotolia.com 2 Maskentanz © skaman306/Fotolia.com<br />

1<br />

Bhutan<br />

Sikkim<br />

dass Guru Rinpoche, der Gründer des tibetischen Zweigs des Mahayana-Buddhismus,<br />

vor mehr als 1000 Jahren auf dem Rücken einer<br />

fliegenden Tigerin ins Paro-Tal kam. Drei Monate soll er in einer Höhle<br />

meditiert haben, um die später ein Kloster gebaut wurde. Eine ca.<br />

1-stündige, anstrengende Wanderung führt uns zum Aussichtspunkt,<br />

eine weitere Stunde führt direkt zum Kloster. Am Nachmittag besuchen<br />

wir die Ruinen des Drukyel Dzong und erkunden den Tempelkomplex<br />

Kyichu Lhakhang (7. Jh.), wahrscheinlich das älteste Klo ster Bhutans.<br />

9. Tag: Paro - Trongsa. Lange Fahrt (ca. 8 Stunden) nach Trongsa, das<br />

in einer der schönsten Landschaften Bhutans am Fluss Mande liegt.<br />

10. Tag: Trongsa - Bhumtang-Tal. Am Morgen Besichtigung des Trongsa<br />

Dzong, der größten und bedeutendsten der zahlreichen Klosterburgen<br />

Bhu tans und Stammsitz der königlichen Familie. Wir erkunden auch das<br />

Trongsa Ta Dzong, einen früheren Wachturm mit seinem interessanten<br />

Museum. Dieses wurde von einem österr. Team gestaltet, das bereits<br />

mit dem Patan-Museum bei Kathmandu große Anerkennung gefunden<br />

hat. Am Nachmittag Fahrt nach Bhumtang, das vom indischen Mystiker<br />

Guru Rinpoche im 8. Jh. zum Buddhismus bekehrt wurde. Ihm gelang die<br />

Verschmelzung des Buddhismus mit vorbuddhistischen Vorstellungen.<br />

11. Tag: Bhumtang-Tal (Jambay Lhakhang Fest, 2. Termin). Besichtigung<br />

der Klöster von Jakar und Wangdichholing. Weiter geht es nach Thamshing<br />

(herrliche Fresken aus dem 16. Jh.) sowie zum bedeutenden Kurjey<br />

Tempelkomplex, einem der heiligsten Orte Bhutans. 2. Termin: Am Nachmittag<br />

besuchen wir das Jambay Lhakhang-Klosterfest zur Erinnerung<br />

an den „Lotus-Geborenen“ Padmasambhava.<br />

12. Tag: Bhumtang - Gangtey - Wangdiphodrang. Weiterfahrt über den<br />

Pelala (3670 m) in das schöne Gangtey-Tal - Besichtigung des Klosters,<br />

dem einzigen Nyingmapa („Rotmützen“) Tempel in West-Bhutan.<br />

13. Tag: Wangdiphodrang - Punakha - Thimphu. Wir besuchen Punakha,<br />

die alte Haupt stadt von Bhutan und Winterresidenz des Je Khenpo, des<br />

bhutanesischen Großabtes. An einem klaren Tag genießen wir einen<br />

großartigen Panoramablick über den östlichen Himalaya mit einigen<br />

7000ern, die das Tal beherrschen. Über den Dochula (3100 m) erreichen<br />

wir schließlich die Hauptstadt Thimphu.<br />

14. Tag: Thimphu (Thimphu Fest, 1. Termin). Heute besuchen wir das<br />

Semtokha Dzong aus dem 17. Jh., den ältesten Dzong des Landes. Im<br />

Tashichho Dzong befindet sich der Sitz des Königs, der Regierung und<br />

des Je Khenpo. Bei der Stadtrundfahrt lernen wir auch den Memorial<br />

Chorten und die Nationalbibliothek sowie die Malschule kennen, in<br />

der die Herstellung von Thangkas gelehrt wird. Beim 1. Termin besuchen<br />

wir das Thimphu-Klosterfest, bei dem farbenprächtige sakrale<br />

Maskentänze in der Tanzarena des Dzong aufgeführt werden.<br />

15. Tag: Thimphu - Paro - Delhi. Sehr früh am Morgen Transfer zum<br />

Flughafen Paro - Rückflug nach Delhi. Spaziergang durch die Lodi-Gärten<br />

(15. - 16. Jh.), nach dem Abendessen Transfer zum Flughafen.<br />

16. Tag: Delhi - Frankfurt - Wien/Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/München.<br />

Nach Mitternacht (02.45 Uhr) Rückflug nach Frankfurt, Ankunft<br />

um ca. 07.30 Uhr - weiter nach Österreich und München.<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus/Kleinbus, meist ***Hotels/meist VP<br />

TERMINE REISELEITER P INBS<br />

25.09. - 10.10.<strong>2019</strong> Thimphu-Fest Mag. Bronka Zappe<br />

04.11. - 19.11.<strong>2019</strong> Jambay Lhakhang-Fest Rosa Hackl<br />

Flug ab Wien € 4.650,–<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Graz, Innsbruck, München € 4.720,–<br />

EZ-Zuschlag € 780,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Lufthansa über Frankfurt nach Delhi und retour<br />

• Flüge: Delhi - Bagdogra, Paro - Delhi<br />

• Transfers und Rundfahrt in Sikkim mit Vans/Kleinbussen (4-5 Teilnehmer<br />

pro Fahrzeug); in Bhutan mit landesübl. Kleinbussen/Bus<br />

• 1 Übernachtung im ****Hotel, 13 Übernachtungen in ***Hotels<br />

(Lande s-Klassifizierung), jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche/WC<br />

• Vollpension: 2. Tag abends bis 15. Tag morgens, zusätzlich Abendessen<br />

in Delhi am 15. Tag<br />

• Eintritte lt. Programm<br />

• Visum für Bhutan (derzeit $ 50,–)<br />

• 1 Trescher-Reiseführer „Bhutan“ pro Zimmer<br />

• qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 450,–)<br />

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate nach Ausreise) sowie indisches<br />

und bhutanesisches Visum erforderlich.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen<br />

NICHT INKLUDIERT<br />

• Visum für Indien (e-Visum derzeit € 95,–)<br />

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.<br />

Hotels (Landes-Klassifizierung) in Zimmern mit Dusche/WC.<br />

Delhi<br />

Darjeeling<br />

Gangtok<br />

Phuentsholing<br />

Paro<br />

Trongsa<br />

Bhumtang Tal<br />

Wangdiphodrang<br />

****Hotel „Lemon Tree Airport“<br />

***Hotel „Mayfair Hill Resort“<br />

***Hotel „Norkhill“<br />

***Hotel „Lakhi“ oder „Druk“<br />

***Hotel „Olathang“ oder „Kyichu Resort“<br />

***Hotel „Yankhil Resort“ oder „Puenzhi Lodge“<br />

***Hotel „Wangdicholing“ oder „Jakar View“<br />

***Hotel „Zangtho Pelri“ oder „Dragon Nest“<br />

Thimphu<br />

***Hotel „Kisa“ oder „Pedling“<br />

HINWEIS: Wir benötigen bitte bereits bei Ihrer Buchung einen<br />

! Farbscan Ihres Reisepasses!<br />

136<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!