29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Tatio, Geysire © sergeyonas/Fotolia.com<br />

1<br />

Chile<br />

Chile - Land der Kontraste<br />

Atacama-Wüste, Seengebiet und Insel Chiloe,<br />

Patagonien mit Torres del Paine-Nationalpark<br />

1. Tag: Wien/Linz/Graz/Salzburg/Innsbruck/München - Frankfurt -<br />

Santiago de Chile. Zuflüge nach Frankfurt und Linienflug mit LATAM<br />

nach Santiago de Chile (ca. 19.25 - 07.40 Uhr am 2. Tag).<br />

2. Tag: Santiago de Chile. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Am Nachmittag<br />

lernen wir die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Metropole<br />

kennen: Präsidentenpalast, historischer Hauptplatz Plaza de Armas,<br />

Kathedrale, „Palacio de la Real Audiencia“ (heute Nationalmuseum)<br />

und die „Casa Colorada“ - Residenz des Gouverneurs während der<br />

Kolonialzeit und ältestes Gebäude in Santiago. Vom Cerro San Cristóbal<br />

genießen wir anschließend einen herrlichen Blick auf Santiago.<br />

3. Tag: Santiago de Chile - Calama - San Pedro de Atacama. Am Vormittag<br />

Flug nach Calama. Fahrt nach San Pedro de Atacama mit spektakulären<br />

Ausblicken auf die Cordillera de la Sal und nach Pukará de Quitor<br />

- eine Festung, die einen herrlichen Blick auf die Andengebirgs kette<br />

mit ihren Vulkanen im Hintergrund bietet. Am Nachmittag Fahrt in das<br />

Mondtal, das Valle de la Luna, wo wir den Sonnenuntergang in der<br />

bizarren, mondähnlichen Landschaft genießen. Seltsame Felsformationen<br />

und der Licancabur Vulkan verstärken den gewaltigen Eindruck.<br />

4. Tag: Ausflug El Tatio Geysire - San Pedro de Atacama. Heute brechen<br />

wir noch in der Nacht zu den Geysiren von El Tatio auf, die in 4500 m<br />

Höhe auf dem Altiplano liegen. Zum Sonnenaufgang bietet sich die<br />

beste Möglichkeit, das spektakuläre Schauspiel mit ca. 40 Geysiren<br />

und Thermalquellen zu beobachten, die brodeln und meterhoch in<br />

die Luft zischen. Am Nachmittag machen wir einen Abstecher zum Indio-Dorf<br />

Machuca und fahren weiter zum Salar de Atacama - der 3000<br />

qkm große Salzsee ist der Lebensraum für verschiedene Flamingoarten.<br />

In der Laguna Chaxa, Teil der „Reserva Nacional Los Flamencos“,<br />

können wir die Vögel aus der Nähe beobachten.<br />

5. Tag: San Pedro - Calama - Te muco - Pucón. Am Vormittag Flug über<br />

Santiago nach Temuco. Entlang des Lago Villarrica geht es nach Pucón,<br />

das inmitten der Seenlandschaft am Fuße des Vulkans Villarrica liegt.<br />

6. Tag: Ausflug Curarrehue - Mamuil Malal Pass. Ausflug durch ursprüngliche<br />

Araukarienwälder nach Curarrehue, eine kleine Ma puche-<br />

Siedlung nahe der argentinischen Grenze, wo wir mehr über das Leben<br />

der Ureinwohner Patagoniens erfahren. Bei einer kleinen Wanderung<br />

zu schönen Andenseen erleben wir die nahezu unberührten Araukarienwälder<br />

mit allen Sinnen und genießen vom Mamuil Malal Pass den<br />

Blick auf die Anden. Am Rückweg nach Pucón führt uns ein Abstecher<br />

zu den malerischen Wasserfällen Palguin, La China und El León.<br />

7. Tag: Pucón - Valdivia - Puerto Varas. Fahrt nach Valdivia - wir bummeln<br />

von der schönen Plaza de la Libertad über den lebhaften Markt<br />

am Fluss ufer, den „Mercado Fluvial“, und durch den Botanischen Garten.<br />

Am Nachmittag geht es nach Puerto Varas am Llanquihue-See -<br />

mit herrlichem Blick auf den Vulkan Osorno.<br />

8. Tag: Ausflug Insel Chiloé - Puerto Varas. Sehr früh geht es Richtung<br />

Süden zum Pazifik, wo wir mit der Fähre die Straße von Pargua zur Insel<br />

Chiloé überqueren. Erstes Ziel ist Ancud, die frühere Hauptstadt der<br />

Insel. Typisch bunte Schindelhäuschen, Fischerboote und der lebhafte<br />

Markt geben uns einen Einblick in die Lebensweise der „Chilotes“. Mit<br />

etwas Glück treffen wir auch auf hier lebende Magellan- und Humboldtpinguine.<br />

Weiter geht es in den Osten der Insel nach Castro mit<br />

seinen berühmten bunten Stelzenhäusern, den Palafitos. Am Abend<br />

späte Rückkehr nach Puerto Varas.<br />

9. Tag: Ausflug Todos Los Santos See - Vulkan Osorno. Wir folgen der<br />

Uferstraße des Llanquihue Sees mit atemberaubenden Ausblicken<br />

auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Unser erster Halt sind die beeindruckenden<br />

Saltos de Petrohue. Bei einer kurzen Bootsfahrt auf dem<br />

Todos los Santos See genießen wir wieder einen fantastischen Blick<br />

auf den perfekt geformten Vulkan Osorno. Auffahrt auf den Vulkan bis<br />

1200 m - von hier bietet sich ein grandioses Panorama mit den Vulkanen<br />

Calbuco, Antillanca und Tronador (kurze Wanderung).<br />

10. Tag: Puerto Varas - Lahuen Nadi Naturpark - Puerto Montt - Punta<br />

Arenas - Puer to Natales. Am Morgen wandern wir durch den Lahuen<br />

Nadi Naturpark, wo wir das Wahrzeichen der Region, den Alerce Baum<br />

(Patagonische Zypresse), bestaunen können. Weiterflug nach Punta<br />

Are nas - nordwärts geht es durch die patagonische Steppe, die Pampa,<br />

Richtung Puerto Natales.<br />

11. Tag: Puerto Natales - Torres del Paine-NP. Heute erreichen wir den<br />

Nationalpark Torres del Paine mit grandioser Landschaftsvielfalt. Wir<br />

besuchen u.a. die Seen Nordenskjöld, Sarmiento und Salto Grande.<br />

12. Tag: Torres del Paine-NP - Puerto Natales. Ausführliche Rundfahrt<br />

durch den Park zu herrlichen Ausblicken auf die Torres (= Felstürme),<br />

den Lago Grey mit seinen treibenden Eisbergen und den Grey Gletscher.<br />

Bei kürzeren Wanderungen lernen wir die artenreiche Flora und<br />

Fauna kennen. Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zum Grey Gletscher<br />

(fak., englischsprachig, ca. $ 150,– p.P. - Voranmeldung in Österreich<br />

notwendig).<br />

13. Tag: Puerto Natales - Punta Arenas - Santiago de Chile. Fahrt nach<br />

Punta Arenas - kurze Stadtrundfahrt und Rückflug nach Santiago.<br />

14. Tag: Ausflug Valparaiso - Santiago de Chile - Frankfurt. Wir unternehmen<br />

einen letzten Ausflug nach Valparaíso, dem ältesten Hafen<br />

von Chile - mit kunterbunt gestrichenen Häusern. Am Nachmittag Fahrt<br />

zum Flughafen - Rückflug nach Frankfurt (ca. 17.55 - 17.40 Uhr).<br />

232<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!