29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

1 Tisslit-Tal © Anton Eder 2 Ksar Tizourgane © Anton Eder 3 Gewürze im Souk © Ekaterina Pokrovsky/stock.adobe.com<br />

1 3<br />

8. Tag: Boumalne - Dades-Schlucht. Heute erkunden wir die Schönheiten<br />

der grünen Dades-Schlucht, in der Palmen, Feigen- und Mandelbäume,<br />

Oleandersträucher und Weizenfelder gedeihen. Wir genießen<br />

den Blick auf das spektakulär gelegene Kasbah Aït Youl sowie das<br />

imposante Kasbah Aït Arbi. Wer Lust hat, kann durch das Labyrinth<br />

der bizarren Felsformationen (Wollsackverwitterung) der „Affenpfoten-Felsen“<br />

wandern, um diese aus der Nähe zu bestaunen. Die engste<br />

Stelle der Dades-Schlucht werden wir zu Fuß durchqueren, um die<br />

eindrucksvolle Landschaft besser erleben zu können. Nach weiteren<br />

18 km und vielen schönen Ausblicken ist man auf 2100 m angelangt,<br />

von wo sich mehrmals grandiose Blicke über die kahlen Bergrücken<br />

und die tief eingeschnittene, grüne Dades-Schlucht bieten. Nachmittags<br />

besteht die Möglichkeit, in einen sich auf wenige Meter verengenden<br />

Seitencanyon hinein zu wandern (ca. 2,5 Std. hin und zurück<br />

auf Flussschotter).<br />

9. Tag: Boumalne - Rosental – Skoura/Kasbah Amerhidil - Ouarza zate<br />

- Kasbah Aït-Ben-Haddou. Auf einer anspruchsvollen Piste geht es<br />

durch eine reizvolle Landschaft in das Rosental nach Tamaloute. Die<br />

Region ist für Rosenwasser und Rosenöl bekannt. Auf der „Straße der<br />

Kasbahs“ gelangen wir nach Skoura, wo wir den eindrucksvollen Kasbah<br />

Amerhidil besuchen. In Ouarzazate besteht die Möglichkeit, den<br />

riesigen, verschachtelten Kasbah Taourirt zu besichtigen. Nach einem<br />

Fotostopp beim Kasbah Tiffoultoute gelangen wir zum Festungsdorf<br />

Aït-Ben-Haddou, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Die Anlage<br />

wird von der Nachmittagssonne besonders schön beleuchtet. Spaziergang<br />

durch die Gassen des Ksar.<br />

10. Tag: Aït-Ben-Haddou - Kasbah Tamdakht - Anemiter - Telouet -<br />

Marrakesch. Fahrt zum nahen Kasbah Tamdakht, der spektakulär über<br />

einem grünen Tal liegt. Die Straße folgt nun der grünen Taloase mit<br />

roten Lehmdörfern und einer wildzerklüfteten Berglandschaft in verschiedensten<br />

Rot-, Gelb- und Grautönen. Über Anemiter geht es in den<br />

Ort Telouet, wo wir den ehemals prachtvollen Palast von Pascha Thami<br />

El Glaoui besuchen. Auf der Hauptstraße überqueren wir den Hohen<br />

Atlas (2260 m, Tichka-Pass), von wo sich die Straße in vielen Kurven<br />

nach Marrakesch hinunter windet. Wenn Zeit bleibt, erleben wir am<br />

Platz Djemaa el Fna das Treiben der Gaukler, Märchenerzähler und<br />

Schlangenbeschwörer (immaterielles UNESCO-Welterbe).<br />

11. Tag: Marrakesch - Frankfurt - Wien/Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/<br />

München. Der Vormittag steht für einen letzten Bummel zur freien Verfügung.<br />

Gegen Mittag Transfer zum Flughafen - Rückflug mit Lufthansa<br />

nach Frankfurt (ca. 15.00 - 19.45 Uhr) und weiter nach Öster reich bzw.<br />

München.<br />

ErlebnisReise mit Flug, Geländewagen, meist *** und ****Hotels/HP,<br />

5 Nächte in (sehr) einfachen Hotels/HP<br />

TERMIN REISELEITER P ONMN<br />

13.04. - 23.04.<strong>2019</strong> Karwoche/Ostern Anton Eder<br />

Flug ab Wien, Graz € 2.290,–<br />

Transfer ab Salzburg, Innsbruck, Flug ab München/<br />

Rückflug nach Salzburg, Innsbruck<br />

€ 2.400,–<br />

Transfer ab Linz, Flug ab München/Rückflug nach Linz € 2.440,–<br />

EZ-Zuschlag € 335,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Lufthansa über München nach Marrakesch und über<br />

Frankfurt retour<br />

• Transfers in Marrakesch mit einem marokkanischen<br />

Reisebus/Kleinbus mit AC, Rundfahrt mit Geländewägen<br />

(maximal 4 Teilnehmer pro Fahrzeug)<br />

• 5 Übernachtungen in **** u. ***Hotels und Riads,<br />

5 Übernachtungen in tw. sehr einfachen **/***Hotels/Herbergen,<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche/WC<br />

• Halbpension mit Frühstücksbuffet: 1. Tag abends - 11. Tag<br />

morgens<br />

• Eintritte lt. Programm<br />

• qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

• 1 Broschüre „Naturwunder Marokkos“ von Anton Eder je Zimmer<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 200,–)<br />

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise) erforderlich.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 15 Pers.<br />

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.<br />

Hotels (marokkan. Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC:<br />

Taroudant<br />

Tafraoute<br />

Taliouine<br />

Nekob<br />

Boumalne du Dades<br />

Aït-Ben-Haddou<br />

Riad „Dar Zitoune“<br />

***Hotel „Les Amandiers“<br />

**Auberge „le Safran“<br />

Kasbah „Imdoukal“ bzw. Kasbah „Aït Omar“<br />

****Hotel „La Perle du Dades“<br />

Riad „Ksar Ighnda“<br />

Marrakesch ****/*Hotel „Les Jardins de L‘Agdal“<br />

HINWEIS: Während viele der Kurzwanderungen/Spaziergänge auf der<br />

! Asphaltstraße stattfinden, sind wir bei einigen auch „im freien Terrain<br />

über Stock und Stein“ unterwegs. Hier benötigen Sie unbedingt feste<br />

Schuhe/Wanderschuhe!<br />

HINWEIS - HOTELS: Bitte beachten Sie, dass viele der Unterkünfte<br />

! im Süden des Landes aufgrund der geringeren touristischen Nachfrage<br />

in diesen Gebieten sehr einfach sind. Dies ermöglicht es uns<br />

jedoch auch, touristisch nahezu unverfälschte Gegenden zu besuchen.<br />

Marokko:<br />

Südmarokko<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!