29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Nikko<br />

Toyama<br />

Takayama<br />

Tokyo<br />

Hiroshima<br />

Kyoto<br />

Osaka<br />

Fuji<br />

Fukuoka<br />

Nagasaki<br />

2<br />

1 Altstadt von Kyoto © torsakarin/Fotolia.com 2 Kyoto, Silbener Pavillon © Luciano Mortula/stock.adobe.com<br />

10. Tag: UNESCO-Welterbe Kyoto. Heute entdecken wir weitere sehenswerte<br />

Highlights der alten Kaiserstadt: die schier endlosen<br />

Schreintor-Galerien des Fushimi-Inari Schreins sowie die imposante<br />

Tempelhalle des Sanjūsangen-dō mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen<br />

Gnadengottheit Kannon. Nachmittags erleben wir eine<br />

landestypische Tee-Zeremonie, bevor wir mit etwas Geduld und Glück<br />

in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine<br />

Geisha zu Gesicht bekommen.<br />

11. Tag: Kyoto - Uji - Nara - Osaka. Weiterfahrt zum Tempel Ishiyama-dera<br />

am Saigoku-Pilgerweg und nach Uji: Die glanzvolle Phönixhalle<br />

des Byōdō-in mit ihrer berühmten Statue des Amida-Buddhas<br />

und der vorgelagerte Paradiesgarten sind architektonisch einzigartige<br />

Zeugnisse. In Nara beeindruckt die größte bronzene Buddhastatue der<br />

Welt im Tōdai-ji-Tempel, dem größten Holzgebäude der Welt. Nach einem<br />

Spaziergang durch den Nara-Park Fahrt nach Osaka.<br />

12. Tag: Osaka - Himeji (UNESCO-Welterbe) - Okayama - Hiroshima.<br />

Fahrt nach Himeji, wo wir die strahlende „Burg des weißen Reihers“<br />

(UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen, Japans größte und schönste<br />

Burg aus dem 17. Jh. In Okayama nehmen wir uns Zeit für den Besuch<br />

des Kōraku-en: Die Gartenanlage gehört zu den drei schönsten<br />

Landschaftsgärten in Japan. Abends können wir in Hiroshima noch<br />

auf kulinarische Entdeckungsreise gehen - in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants<br />

ist die „japanische Pizza“ besonders schmackhaft.<br />

13. Tag: Hiroshima - Miyajima. Ausflug per Regionalbahn - wir werden in<br />

Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Wir besuchen<br />

die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch<br />

den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. In dem<br />

Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima - bei Flut spiegelt sich das<br />

berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster<br />

Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser.<br />

14. Tag: Hiroshima - Fukuoka - Nagasaki. Am Morgen Bahnfahrt nach<br />

Fukuoka, wo wir den Shofuku-ji besuchen, den wohl ältesten Zen-Tempel<br />

in Japan. Der nächste Stopp ist beim Fukuoka Tower (Auffahrt fak.).<br />

Weiter nach Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans „Tor zur Welt“ und<br />

das letzte Ziel unserer Japan-Rundreise.<br />

15. Tag: Nagasaki. Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans<br />

schönsten Naturhafen schmiegt, verfügt seit alters her über weit reichende<br />

Handelskontakte zum Ausland. In der Tempelstadt Teramachi<br />

erkunden wir mit dem Sōfuku-ji einen noch vollständig erhaltenen<br />

Tempel im chinesischen Mingstil. Wir besuchen die Oura-Kirche sowie<br />

die ehemalige Handelsstation der Niederländischen Ostindien-Kompanie.<br />

Anschließend entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im<br />

reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und<br />

Industrialisierungszeit des späten 19. Jahrhunderts.<br />

16. Tag: Nagasaki - Tokyo - Frankfurt - Wien/Linz/Salzburg/Innsbruck/<br />

Graz/München. Am Vormittag Transfer zum Flughafen Nagasaki und<br />

Rückflug über Tokyo Haneda nach Frankfurt, Ankunft abends (ca. 15.20<br />

- 19.10 Uhr). Weiterflug nach Österreich bzw. München.<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Kleinbus/Bus, Zug, ***Hotels/NF<br />

TERMIN REISELEITER P FAJA<br />

13.10. - 28.10.<strong>2019</strong> Nationalfeiertag Mag. Brigitte Lenz<br />

Flug ab Wien € 5.250,–<br />

Flug ab Salzburg, Innsbruck, Graz, München € 5.360,–<br />

AiRail ab Linz, Flug ab Wien/Rückflug nach Linz € 5.360,–<br />

EZ-Zuschlag € 590,–<br />

Aufpreis Premium Economy-Class ab € 1.100,-<br />

Aufpreis Business-Class ab € 2.400,-<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Austrian nonstop nach Tokyo Narita und mit Lufthansa<br />

von Nagasaki über Tokyo Haneda und Frankfurt retour<br />

• Transfers und Rundfahrt mit landesübl. Bussen/Kleinbussen mit AC<br />

• 14 Übernachtungen in guten ***Hotels (Landes-Klassifizierung),<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC inkl. Frühstück<br />

• Willkommens-Abendessen am 2. Tag<br />

• Bahnfahrten lt. Programm mit Japan Railways (2. Klasse)<br />

• separate Gepäcktransporte (über Nacht) Takayama - Kyoto, Osaka -<br />

Hiroshima und Hiroshima - Nagasaki<br />

• Eintritte lt. Programm<br />

• 1 Marco Polo Reiseführer „Japan“ je Zimmer<br />

• qualifizierte österr. Reiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 495,--)<br />

Gültiger Reisepass (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.<br />

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.<br />

Ho tels (landesübliche Klassifizierung), jeweils in Zimmern mit Du/WC.<br />

Tokyo<br />

Fuji-Hakone NP<br />

Takayama<br />

Toyama<br />

Kyoto<br />

Osaka<br />

Hiroshima<br />

***Hotel „Sunroute Shinagawa Seaside“<br />

***Hotel „Regina Resort Kawaguchiko“<br />

***Hotel „Spa Alpina“<br />

***Hotel „Daiwa Roynet Toyama“<br />

***Hotel „Vessel Campana Kyoto Gojo“<br />

***Hotel „Daiwa Roynet Osaka“<br />

***Hotel „Oriental Hiroshima“<br />

Nagasaki<br />

***Hotel „Jal City“<br />

HINWEIS: Bitte bedenken Sie, dass wir in Tokyo und von Osaka bis Nagasaki<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Für einzelne Transfers<br />

!<br />

werden Taxis eingesetzt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sind<br />

immer wieder Strecken zu Fuß zurückzulegen, Gehstrecken von zumindest<br />

2 Stunden sollten daher für Sie kein Problem darstellen.<br />

Japan<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!