29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

1 Große Mauer © zhaojiankang/Fotolia.com 2 Peking © eyetronic/Fotolia.com 3 Baishuitai © Anton Eder<br />

1<br />

3<br />

Dashilan. Beide Straßen waren in der späten Kaiserzeit kommerzielle<br />

Zentren der Stadt, und trotz jüngster Renovierungen lässt sich hier<br />

noch ein Eindruck des „alten“ Pekings erahnen. Anschließend geht es<br />

zum Spezialitäten-Abendessen: Es gibt Peking-Ente.<br />

11. Tag: Peking - Wien - Salzburg/Innsbruck/Graz/München bzw. Linz.<br />

Transfer zum Flughafen, Flug nach Wien (ca. 11.20 - 15.50 Uhr). Ggfs.<br />

Weiterflug in die Bundesländer/München bzw. AIRail nach Linz.<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bahn, Bus und ****Hotels/HP<br />

TERMIN REISELEITER P FACK<br />

13.04. - 23.04.<strong>2019</strong> Karwoche/Ostern Mag. Jürgen Flick<br />

Flug ab Wien € 2.490,–<br />

Flug ab Salzburg, Innsbruck, Graz, München € 2.590,–<br />

Flug ab Linz/bis Wien, AIRail retour nach Linz € 2.590,–<br />

EZ-Zuschlag € 350,–<br />

Aufpreis Premium Economy-Class: ab € 1.500,–<br />

Aufpreis Business-Class: ab € 2.500,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflüge mit Lufthansa über Frankfurt nach Shanghai und mit<br />

Austrian von Peking retour<br />

• Inlandsflug: Shanghai - Xi’an<br />

• Zugfahrten jeweils im Hochgeschwindigkeitszug 2. Klasse: Xi´an -<br />

Pingyao, Taiyuan - Anyang, Anyang - Peking<br />

• Transfers u. Ausflüge mit landesüblichen Bussen/Kleinbussen mit AC<br />

• 9 Übernachtungen in ****Hotels (chinesische Klassifizierung),<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC<br />

• Halbpension: 2. Tag abends bis 11. Tag morgens<br />

• Eintritte lt. Programm<br />

• 1 Marco-Polo-Reiseführer „China“ je Zimmer<br />

• qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 434,– ab Wien, € 484,– ab BL)<br />

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate nach Ausreise) und chinesisches<br />

Visum erforderlich.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.<br />

NICHT INKLUDIERT<br />

• Visum für China (derzeit € 95,–)<br />

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.<br />

Ho tels (chinesische Klassifizierung), in Zimmern mit Du/WC.<br />

Shanghai<br />

Xi´an<br />

Pingyao<br />

Taiyuan<br />

Anyang<br />

Peking<br />

****Ocean Hotel<br />

****Grand Dynasty Culture Hotel<br />

****Yiguan Hotel<br />

****Atour Hotel<br />

****An Yang Hotel<br />

****Qianmen Jianguo Hotel<br />

Yunnan - Chinas Süden<br />

Reise während der Rhododendron-Blüte zu den<br />

Höhepunkten entlang der alten Tee-Handelsroute<br />

Bereits vor über 1400 Jahren war die im Süden von<br />

Yunnan ge legene Region um Pu‘er das wichtigste<br />

Tee-Anbaugebiet Chi nas. Von dort wurde der Tee mit<br />

Pfer den und Yaks über 4000 km weit, über steile Pässe und<br />

rei ßende Flüsse hin weg, auf das tibetische Hochland nach<br />

Lhasa transportiert. Aufgrund des Handels sind viele Städte<br />

entlang der Tee- & Pferdestraße aufgeblüht.<br />

Auf den Spuren der alten Tee- & Pferdestraße gelangen<br />

wir in die am Er-See gelegene Stadt Dali sowie nach<br />

Lijiang, die Hauptstadt des Naxi-Volkes, wo wir durch<br />

die Altstadt schlendern und den Park des Schwarzen<br />

Drachens besuchen. Durch die berühmte Tigersprung-<br />

Schlucht kommen wir entlang des Jangtse-Flusses zu den<br />

Kalksinterterrassen von Baishuitai und schließlich in den<br />

tibetischen Kulturraum nach Zhongdian. Unterwegs queren<br />

wir um diese Jahreszeit blühende Rhododendronwälder.<br />

Im Süden von Yunnan besichtigen wir den Steinwald<br />

und die grandiosen Reisterrassenfelder bei Yuanyang<br />

sowie Teeplantagen.<br />

1. Tag: Innsbruck/Graz/Klagenfurt/München - Wien - Peking. Zuflüge<br />

ab den Bundesländern bzw. von München nach Wien (aufgrund der<br />

Schließung des Flughafens Salzburgs bis 28.5.<strong>2019</strong> ist der Abflug von<br />

Salzburg nicht möglich). Nachmittags Linienflug mit Air China von Wien<br />

nonstop nach Peking (ca. 13.30 - 04.50 Uhr).<br />

2. Tag: Peking - Kunming. Weiterflug mit kurzer Zwischenlandung in<br />

Dazhou nach Kunming (ca. 09.05 - 14.20 Uhr). Trans fer zum Hotel. Wir<br />

besuchen den Cuihu Park und (wenn Zeit bleibt) den Yuantong Tempel.<br />

3. Tag: Kunming - Dali. Fahrt in die vom Er-Hai (Ohren-See) und mächtigen<br />

Bergen umgebene Stadt Dali: Die Altstadt war und ist das kulturelle<br />

Zentrum und die ehemalige Hauptstadt des Bai-Volkes, dessen<br />

Könige vom 8. Jh. bis zur Mitte des 13. Jh. über das mächtige Nazhao-<br />

und Dali-Reich herrschten. Viele der Bai-Frauen tragen noch ihre authentische<br />

Tracht, was der traditionellen Architektur der Altstadt einen<br />

ganz besonderen Reiz verleiht. Am Nachmittag besuchen wir die drei<br />

aus dem 9. Jh. stammenden Pagoden San Ta Si.<br />

4. Tag: Ausflug zum Weibao-Shan - Weishan. Heute erkunden wir bei<br />

China<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!