29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

New York, Brooklyn Bridge © Sean Pavone Photo 2014/stock.adobe.com<br />

USA: New York<br />

New York<br />

Insider-Reise zum „Big Apple“<br />

mit Prof. Ardon Denlinger<br />

Der Big Apple ist die Stadt der Superlative: an der<br />

Metropolitan Opera gastieren die Stars, auf der Fifth Avenue<br />

reihen sich die hochkarätigen Museen, in den weltweit<br />

größten Kaufhäusern gibt es nichts, was es nicht gibt. Der in<br />

New-York-beheimatete Prof. Dr. Ardon Denlinger begleitet<br />

Sie auf Ihren Erkundungen durch New York, ob auf das<br />

Empire State Building oder auf die Staten-Island-Ferry.<br />

1. Tag: Wien - New York. Linienflug mit Aust rian nach New York (ca.<br />

10.45 - 14.15 Uhr) Transfer zum Hotel, das im Herzen von Manhattan<br />

nahe dem Times Square liegt - nutzen Sie die Zeit zu einem ersten<br />

Spaziergang entlang des Broadway.<br />

2. Tag: New York: Central Park - Harlem - 5th Avenue - Börsenviertel -<br />

UNO - Rockefeller Center. Mit dem Bus geht es heute zu einer großen<br />

Stadtrundfahrt: Erster Stopp ist beim Lincoln Center of Performing Art<br />

mit der weltberühmten Metropolitan Opera und der David Geffen Hall<br />

(Heimat der New Yorker Philharmoniker) - ein Spaziergang führt uns<br />

anschließend im Central Park zum Bethesda-Brunnen und zum Lake.<br />

Weiterfahrt zum eindrucksvollen Kirchenbau von Saint John the Divine<br />

(Eintritt inkl.) und vorbei an der renommierten Columbia University zur<br />

Grant Tomb am Hudson River. Nach einem kurzen Aufenthalt in Harlem<br />

(Apollo Theatre) geht es entlang der „Museums-Meile“, mit eindrucksvollen<br />

Bauten wie dem Guggenheim-Museum, Metropolitan Museum<br />

oder der Frick Collection, in die geschäftige „Millionaires Mile“, der<br />

wir ins Bör sen viertel folgen. Nach der Mittagspause Fahrt entlang des<br />

East River zum UNO-Gebäude. Von hier spazieren wir am Nachmittag<br />

zum Art Deco-Wolkenkratzer des Chrysler Buildings, zur Grand Central<br />

Station mit ihrer beeindruckenden Halle und zum riesigen Gebäudekomplex<br />

des Rockefeller Centers mit dem goldenen Prometheus. Am<br />

Abend des 2. oder 3. Tages Möglichkeit zum Besuch einer Oper (siehe<br />

S. 191) oder eines Musicals.<br />

3. Tag: New York: Brooklyn Bridge - Financial District - 911 Memorial WTC<br />

- Staten Island Ferry. Fortsetzung der New York-Besichtigung mit der<br />

Metro und zu Fuß: Zunächst geht es zur Brooklyn-Bridge, der ältesten<br />

und schönsten Brücke der Stadt. Weiter von der City Hall in das Börsenviertel<br />

um die Wall Street, zur Trinity Church und zum Ground Zero, wo<br />

wir das 911 Memorial besuchen. Hier finden wir auch die neue Architektur-Ikone<br />

„Oculus“, der WTC-Bahnhof des Stararchitekten Calatrava.<br />

Vom World Financial Center spazieren wir zum Battery Park - mit der<br />

Staten Island Ferry geht es nach Staten Island, wobei man von der Fähre<br />

einen schönen Blick auf die Freiheitsstatue und die Skyline genießt.<br />

4. Tag: New York: Meat Packing District/High Line - China town - Little<br />

Italy - SoHo - Empire State Building. Fortsetzung der Stadtbesichtigung<br />

mit Ihrem Reiseleiter: Mit der Metro geht es in den alten Meatpacking<br />

District, wo wir die High Line erklimmen - eine alte Bahntrasse, die mit<br />

vielen Pflanzen und viel Liebe zur Flanier- bzw. Jogging-Meile wieder<br />

belebt wurde. Weiter nach Chinatown mit seinen exotischen Märkten<br />

und Geschäften; an seiner Grenze beginnt Little Italy mit zahlreichen<br />

italienischen Restaurants, durch das wir in die Künstlerviertel SoHo<br />

und Greenwich Village mit interessanter Gusseisen-Architektur aus dem<br />

19. Jh. spazieren. Anschließend Auffahrt auf das Empire State Building,<br />

von dem man einen grandiosen Rundblick auf den „Big Apple“ genießt.<br />

5. Tag: New York - Wien. Zeit zur freien Verfügung. Möglichkeit zum<br />

Besuch eines Museums bzw. zu einem Einkaufsbummel. Nachmittags<br />

Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Wien (ca. 17.40 - 08.15 Uhr).<br />

6. Tag: Wien. Am Vormittag Ankunft in Wien.<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Transfers, Stadtbesichtigungen mit<br />

Bus/Metro/zu Fuß und gutem ****Hotel im Herzen von Manhattan<br />

TERMIN REISELEITER P FNUN<br />

16.04. - 21.04.<strong>2019</strong> Karwoche Prof. Ardon Denlinger<br />

Flug ab Wien € 1.990,–<br />

EZ-Zuschlag € 780,–<br />

Aufpreis Premium Economy Class: ab € 700,–<br />

Aufpreis Business Class: ab € 2.900,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Austrian nach New York und retour<br />

• Flughafentransfers mit Bus oder Kleinbus<br />

• Stadtrundfahrt am 2. Tag mit einem Bus<br />

• Metro-Card (für Metro und Bus) für New York für 4 Tage<br />

• 4 Übernachtungen im guten ****Hotel „Novotel“ nahe Times Square,<br />

mitten im Theaterviertel/Ecke Broadway (oder in einem ähnlichen,<br />

gleichwertigen Hotel) im Doppelzimmer mit Dusche/WC<br />

• Eintritte: Saint John the Divine, Empire State Building<br />

• 1 Polyglott on tour „New York“ je Zimmer<br />

• qualifizierte deutsch-amerikanische Reiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 420,– ab Wien)<br />

Gültiger EU-Reisepass (für die Dauer des Aufenthalts gültig) sowie<br />

zusätzlich eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) erforderlich!<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.<br />

NICHT INKLUDIERT ESTA (derzeit € 25,–)<br />

HINWEIS: Auch eine Familien-Belegung mit 3 oder 4 Personen in<br />

! 2 Doppelbetten ist möglich - bitte fragen Sie die Preise an!<br />

192<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!