29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

1 São Miguel das Missões © thiago/stock.adobe.com 2 San Ignacio Miní © Hugo Brizard/stock.adobe.com 3 Itaimbezinho Canyon © superbbs/stock.adobe.com<br />

1 3<br />

Paraguay<br />

Argentinien<br />

Brasilien<br />

Wunschreise <strong>2019</strong>:<br />

Argentinien - Paraguay -<br />

Brasilien<br />

Mit Dr. Josef Gappmaier<br />

„Das Heilige Experiment“ -<br />

zu den Jesuitenreduktionen Südamerikas<br />

Eine spannende Zeitreise führt zu den ehemaligen<br />

Jesuitenreduktionen - zum Teil heute UNESCO-Welterbe - in<br />

die argentinische Provinz Misiones, in den Süden Paraguays<br />

und weiter in den südlichsten brasilianischen Bundesstaat<br />

Rio Grande do Sul. Von einigen der in Dorfgemeinschaften<br />

erbauten Kirchen im lokal abgewandelten Kolonialbarock<br />

zeugen heute noch Ruinen, viele davon wurden in den 70-<br />

er Jahren von Grund auf erneuert und werden heute noch<br />

genutzt. Wunderschöne Landschaften und Naturparks<br />

säumen unseren Weg, allen voran die weltgrößten<br />

Wasserfälle Cataratas do Iguaçu, der atemberaubende<br />

Canyon von Itaimbezinho aber auch die pulsierende<br />

Metropole Rio de Janeiro. Fritz Hochwälder verarbeitete<br />

1947 in seinem Drama „Das Heilige Experiment“ die<br />

unermüdlichen Bemühungen und letztendlich auch das<br />

Scheitern der Jesuiten im 17. und 18. Jh., von Paraguay<br />

ausgehend die Indios in Reduktionen vor der Versklavung<br />

und Ausbeutung durch die spanischen und portugiesischen<br />

Eroberer zu schützen.<br />

1. Tag: Wien/München – Frankfurt – São Paulo. Zuflüge nach Frankfurt<br />

- Flug mit Latam Airlines Brasil nach São Paulo (ca. 20.50 - 03.55 Uhr).<br />

2. Tag: São Paulo - Foz do Iguaçu: Brasilianische Iguaçu-Fälle - Puerto<br />

Iguazú/Argentinien. Ankunft am frühen Morgen und Weiterflug nach<br />

Foz do Iguaçu. Die weltgrößten, in dichten Regenwald eingebetteten<br />

Wasserfälle stürzen auf einer Länge von 2,7 km in Hunderten von Einzelfällen<br />

bis zu 80 m in die Tiefe. Wir besichtigen die brasilianische<br />

Seite der Fälle und genießen das eindrucksvolle Panorama. Gegen<br />

Abend Fahrt zu unserem Hotel nach Puerto Iguazú in Argentinien.<br />

3. Tag: Iguazú Wasserfälle. Die argentinische Seite der Iguazú-Fälle<br />

überrascht mit unberührter Natur. Schon von weitem hört man das Tosen<br />

der ungeheuren Wassermassen, die über Hunderte von Felsstufen<br />

stürzen. Auf sicheren Stegen, Brücken und Aussichtsplattformen wan-<br />

dernd erleben wir dieses eindrucksvolle Naturschauspiel aus immer<br />

neuen Perspektiven bis hin zur atemberaubenden Boca do Inferno.<br />

Wahrscheinlich begegnen uns Nasenbären, Schmetterlinge und Affen.<br />

4. Tag: Puerto Iguazú - San Ignacio Miní - Loreto - Santa Ana - Posadas.<br />

Unsere Fahrt durch die argentinische Provinz Misiones, landschaftlich<br />

geprägt durch die rotbraune Erdfärbung und subtropische Vegetation,<br />

führt uns zu den Ruinen der Reduktionen von San Ignacio Miní, Santa<br />

Ana und Loreto. Diese bedeutenden nationalen Kulturstätten wurden<br />

von der UNESCO als Welterbe anerkannt. Jesuitenmissionare haben<br />

im 17. Jh. hier im argentinischen Regenwald Dorfgemeinschaften zum<br />

Schutz der Indios errichtet. Rund um einen zentralen Platz wurden<br />

eine Kirche, Wohngebäude und für die damalige Zeit fortschrittliche<br />

Bildungseinrichtungen sowie Wirtschaftsgebäude errichtet. Nach der<br />

Zerstörung der Reduktionen durch spanische und portugiesische<br />

Eroberer und der brutalen Vertreibung der Indios und Jesuiten im<br />

18. Jh. verfielen die Bauten, deren Ruinen aber noch eindrucksvolle<br />

Zeugen dieser Zeit sind. Abends erreichen wir Posadas am Rio Paraná.<br />

5. Tag: Ausflug Paraguay: Encarnación - Trinidad und Jesús (UNES-<br />

CO-Welterbe). Über die Brücke des Río Paraná, der die Grenze zu Paraguay<br />

bildet, gelangen wir nach Encarnación - im 17. Jh als Jesuitenreduktion<br />

gegründet ist es heute die zweitgrößte Stadt Paraguays. Unser<br />

Weg führt uns weiter zu den ehemaligen Reduktionen der Jesuiten von<br />

La Santísima Trinidad de Paraná und Jesús de Tavarangue. In Trinidad<br />

sind auf einer Fläche von ca. 8 ha neben einer imposanten Kirche,<br />

dem Kreuzgang und dem Glockenturm auch das College, Häuser und<br />

Werkstätten weitgehend erhalten. In Jesús beeindruckt die unvollendet<br />

gebliebene mächtige Kirche. Nach einem kurzen Abstecher in die<br />

von deutschen Einwanderern gegründete Agrarkolonie Hohenau geht<br />

die Fahrt wieder zurück nach Argentinien in unser Hotel in Posadas.<br />

6. Tag: Posadas - Apóstoles - San Javier - Santo Ângelo. Am Weg durch<br />

Misiones machen wir einen Zwischenstopp in Apóstoles. Die „Hauptstadt<br />

der Yerba Mate“ und „Stadt der Blumen“ war nicht nur in der Zeit<br />

als Jesuitenreduktion, sondern auch bei der Invasion der brasilianischen<br />

Bandeirantes 1816 umkämpft und wurde erst Ende des 19. Jh.<br />

von ukrainischen und polnischen Familien neu gegründet. Im „La Casa<br />

de Mate“ erfahren wir alles über die Mate-Tee-Produktion und können<br />

den „Chimarrão“ verkosten. Die Fahrt geht weiter zu den Ruinen von<br />

Santa María La Mayor und nach San Javier am Río Uruguay. Die Flussfähre<br />

bringt uns nach Porto Xavier in Rio Grande do Sul.<br />

7. Tag: Santo Ângelo – São Miguel das Missões (UNESCO-Welterbe).<br />

Die Region „Sete Povos das Missões“ (Sieben Völker der Missionen)<br />

war das Zentrum der Jesuitenmissionen in Brasilien. In Santo Ângelo<br />

besticht vor allem die in den 1920-er Jahren an der Stelle von Jesuiten<br />

und Guaraní-Indianern erbaute Santo Ângelo-Kirche. Im nahe gelege-<br />

228<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!