29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

1 Halbinsel Zapata © Mag. Peter Brugger 2 Havanna, Plaza San Francisco © Karel Miragaya/stock.adobe.com 3 Baracoa © Mag. Günter Grüner<br />

1 3<br />

10. Tag: Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba. Über sanfte Hügellandschaften<br />

und grüne Zuckerrohrebenen erreichen wir die „Kutschenstadt“<br />

Bayamo in der Ostprovinz Granma. Bei der Besichtigung<br />

der zweitältesten Stadt Kubas begegnet uns die Geschichte des hier<br />

begonnenen Unabhängigkeitskrieges. Weiter zur Basilica del Cobre,<br />

deren Schutzpatronin Ernest Hemingway seinen Nobelpreis stiftete,<br />

und nach Santiago de Cuba, der „karibischsten“ Stadt Kubas am Fuß<br />

der Bergkette Sierra Maestra. Am Abend tauchen wir in das musikalische<br />

Leben ein - Besuch der legendären Casa de la Trova, der Wiege<br />

des Son, wo viele bekannte Musiker ihre Karriere begonnen haben (u.a.<br />

Compay Segundo/Buena Vista Social Club).<br />

11. Tag: Santiago de Cuba. Dank französischer Plantagenbesitzer, die<br />

die Region im 18. Jh. für die Kaffee- und Zuckerproduktion nutzten,<br />

konnte Santiago seine wirtschaftliche Vormachtsstellung ausbauen.<br />

Am Vormittag erkunden wir die Sehenswürdigkeiten der Altstadt um<br />

den Parque Céspedes, die Calle Heredia und die Plaza de Dolores<br />

sowie den Friedhof Santa Ifigenia mit den Gräbern der Bacardi Dynastie.<br />

Anschließend Fahrt zur Festung El Morro, eine von den Spaniern<br />

im 16. Jh. mit mächtigen Mauern und Türmen angelegte Burg, die stolz<br />

über der Hafeneinfahrt thront. Am Nachmittag Besuch des Casa Diego<br />

Velaz quez, einem der ältesten Häuser Kubas, mit dem Museum Ambiente<br />

Cubano mit Möbeln verschiedenster Epochen.<br />

12. Tag: Santiago de Cuba - Guantánamo - Baracoa. Über das „afrikanische“<br />

Guantánamo - eine Hochburg von Santería und Voodoo in der<br />

Nähe der berühmt-berüchtigten US-Marinebasis - führt unser Weg<br />

Richtung Osten. Die Route verläuft zunächst durch eine der trockensten<br />

Gegenden der Insel mit üppigem Kakteenbewuchs - dahinter liegt<br />

eine tropische Bergwelt, die wir über die Passstraße La Farola hinunter<br />

in die „vergessene Stadt“ Baracoa durchqueren. Die älteste Siedlung<br />

der Insel ist umgeben von Kakao-, Kaffee- und Bananenplantagen.<br />

Wir besichtigen das Museum Fuerte Matachín, wo Exponate aus der<br />

Geschichte Baracoas und seiner Ureinwohner ausgestellt sind, sowie<br />

die Kirche Nuestra Señora de Asunción mit dem berühmten Kolumbuskreuz.<br />

Abendessen auf der Festung La Punta.<br />

13. Tag: Baracoa - Guardalavaca. Auf einer abenteuerlich-holprigen<br />

Küstenstraße erreichen wir den tropischen Alexander von Humboldt<br />

Nationalpark, wo wir bei einer Bootsfahrt auf dem Rio Toa die herrliche<br />

Natur erkunden. Nach dem Mittagessen in einer Öko-Finca erreichen<br />

wir den schönen Strand von Guardalavaca.<br />

14. Tag: Guardalavaca - Holguín - Frankfurt. Der Vormittag steht zur<br />

freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen nach Holguín<br />

und Rückflug mit Condor nach Frankfurt (ca. 18.40 - 10.15 Uhr).<br />

15. Tag: Frankfurt - Wien/Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/München. Am<br />

Vormittag Weiterflug nach Österreich bzw. München.<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus/Kleinbus,<br />

meist *** und ****Hotels/meist HP<br />

TERMINE REISELEITER P FMKH<br />

11.02. - 25.02.<strong>2019</strong> MMag. Dr. Gerfried Mandl<br />

18.11. - 02.12.<strong>2019</strong> Dr. Franz Halbartschlager<br />

23.12. - 06.01.2020 Rosa Hackl<br />

Flug ab Wien € 3.780,– € 3.890,– € 4.680,-<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Graz,<br />

Innsbruck, München € 3.890,– € 4.000,– € 4.790,-<br />

EZ-Zuschlag € 680,– € 730,– € 750,-<br />

Eintritt inkl. Transfer Tropicana-Show: € 115,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Condor (Zuflüge Austrian/Lufthansa) über Frankfurt<br />

nach Havanna und von Holguín retour<br />

• Rundfahrt und Transfers mit einem kuban. Reisebus/Kleinbus mit AC<br />

• 9 Übernachtungen in ****Hotels, 2 Nächte in ***Hotels und 2 Nächte<br />

in **Hotels (kuban. Klass.), jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC<br />

• Halbpension vom 1. Tag abends bis 14. Tag morgens (Frühstück und<br />

Abendessen bzw. Frühstück und Mittagessen), in Trinidad, Cayo<br />

Guillermo und Guardalavaca All Inclusive<br />

• Eintritte lt. Programm<br />

• 1 Polyglott on tour „Kuba“ pro Zimmer<br />

• qualifizierte österr. Reiseleitung (ab 15 Personen), bei 10 - 14 Personen<br />

qualifizierte deutschsprechende kubanische Reiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 230,–)<br />

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise) und<br />

Auslandskrankenversicherung (obligatorisch) erforderlich.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.<br />

NICHT INKLUDIERT<br />

• Touristenkarte (derzeit € 80,– inkl. Bearbeitungsgebühr)<br />

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.<br />

Hotels (kubanische Klassifizierung) in Zimmern mit Dusche/WC<br />

Havanna<br />

Cienfuegos<br />

Trinidad<br />

Cayo Coco<br />

Camagüey<br />

Santiago d.C.<br />

Baracoa<br />

****Hotel „NH Capri“ oder „Mercure Sevilla“ (Zentrum)<br />

***Hotel „E La Unión“ (im Zentrum)<br />

***All Inclusive Hotel „Brisas Trinidad del Mar“ (Strand)<br />

****All Inclusive Hotel „Sol Cayo Guillermo“ (am Strand)<br />

**„E Gran Hotel“ (im Zentrum)<br />

****Hotel „Meliá Santiago“ (2 km vom Zentrum)<br />

**Hotel „El Castillo“ (ca. 10 Min. vom Zentrum)<br />

Guardalavaca ***Hotel „Sol Río de Luna y Mares“ (am Strand)<br />

HINWEIS: Leider entsprechen die kubanische Infrastruktur, Busse<br />

! und Hotelstandard noch nicht den Erwartungen mitteleuropäischer<br />

Reisender! Kurzfristige Hoteländerungen vorbehalten!<br />

Badeverlängerung in Guardalavaca auf Anfrage möglich!<br />

Kuba<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!