29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zanjan<br />

Teheran<br />

2<br />

Thumrait<br />

Jebal Shams<br />

Nizwa<br />

Haima<br />

Salalah<br />

Muscat<br />

Wahiba Sands<br />

al Khaluf<br />

Duqm<br />

Ras Madrakah<br />

1 Kamele am Meer © Anton Eder 2 Abendstimmung beim Jebal Shams © Anton Eder<br />

1<br />

einem traditionellen arabischen Segelschiff. Abend essen in einem<br />

orientalischen Restaurant.<br />

10. Tag: Muscat - Istanbul - Wien/München. Kurz nach Mitternacht<br />

Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Istanbul (ca. 02.40 - 07.20 Uhr).<br />

Um 09.25 Uhr Rückflug nach Wien/München – Ankunft ca. 10.00 Uhr.<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus/Kleinbus, Geländefahrzeugen und<br />

*** u. ****Hotels sowie 1 Nacht im Wüsten-Camp/meist HP<br />

TERMINE REISELEITER P OAOH<br />

01.03. - 10.03.<strong>2019</strong> Mag. Bronka Zappe<br />

13.04. - 22.04.<strong>2019</strong> Karwoche/Ostern Dr. Ingrid Thurner<br />

25.10. - 03.11.<strong>2019</strong> Nationalfeiertag/<br />

Allerheiligen<br />

Dr. Ingrid Thurner<br />

27.12. - 05.01.2020 Silvester Viktoria Schiller<br />

Flug ab Wien, München € 2.880,– € 2.920,– € 3.070,–<br />

EZ-Zuschlag € 580,– € 580,– € 580,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Abu Dhabi und<br />

von Muscat über Istanbul retour<br />

• Rundfahrt und Ausflüge mit Bussen/Kleinbussen mit AC,<br />

vom 4. - 7. Tag mit Geländefahrzeugen (max. 4 Teilnehmer/Auto)<br />

• 8 Übernachtungen in *** u. ****Hotels (Landes-Klassifizierung) und<br />

1 Nacht in einem Wüsten-Camp in den Wahiba Sands, jeweils in<br />

Zweibettzimmern mit Dusche/WC mit Frühstücksbuffet<br />

• einfache Mittagessen (tw. Picknick, tw. in lokalen Restaurants) vom<br />

3. - 8. Tag, Abendessen am 2., 5., 6., 7. und 9. Tag<br />

• Eintritte lt. Programm, Schifffahrt mit einer Dhow bei Muscat<br />

• deutschsprachiger Reiseleiter in Abu Dhabi sowie im Oman,<br />

ab 10 Personen zusätzlich qualifizierte österr. Reiseleitung<br />

• 1 Trescher Reiseführer „Oman“ je Zimmer<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 245,–)<br />

Gültiger Reisepass und Visum für Oman erforderlich.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 8 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 18 Pers.<br />

NICHT INKLUDIERT<br />

• Visum für den Oman - als e-Visa (dzt. Omani Rial 20,–/ca. € 45,–),<br />

Ausreisesteuer V. A. Emirate (dzt. Dirham 35,–/ca. € 9,–)<br />

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.<br />

Hotels (jeweils Landesklassifizierung), jeweils in Zimmern mit Du/WC.<br />

Abu Dhabi<br />

Nizwa<br />

Jebal Shams<br />

Wahiba Sands<br />

Sur<br />

Muscat<br />

****Novotel Al Bustan<br />

***Falaj Daris Hotel<br />

Sama Heights Resort bzw. Jebal Shams Resort<br />

Sama al Wasil bzw. Desert Retreat Camp<br />

***Sur Plaza Hotel<br />

****Coral Hotel bzw. ****City Seasons Hotel<br />

NaturErlebnisReise Oman<br />

Gebirge, Sandwüsten, Weihrauchbäume<br />

Der Oman ist ein Land voll faszinierender Gegensätze:<br />

Im Norden des Landes erwarten uns die mächtigen<br />

Gebirgszüge des Jebal Shams (3028 m) mit grandiosen<br />

Canyons, pittoresken Bergdörfern und grünen Oasen. Im<br />

Oman finden wir auch die größte Sandwüste der Welt, die<br />

Rub al-Khali, sowie die faszinierenden Wahiba Sands. Den<br />

abschließenden Kontrast bilden die weiten Strände von<br />

Salalah und die Region der Weihrauchbäume von Dhofar.<br />

1. Tag: Wien/München - Doha. Linienflug mit Qatar Airways am Nachmittag<br />

nach Doha (ca. 16.10 - 23.25 Uhr).<br />

2. Tag: Doha - Muscat. Kurz nach Mitternacht Weiterflug nach Muscat,<br />

die Hauptstadt des Oman (ca. 00.30 – 03.20 Uhr) – Transfer zum Hotel.<br />

Am späten Vormittag starten wir zu unserer Stadtrundfahrt: Zunächst<br />

geht es zum Fischereihafen, weiter zur prachtvollen Großen Moschee<br />

von Sultan Qaboos. Im Stadtteil Muttrah liegt der historische Souk, den<br />

wir ebenfalls durchstreifen wollen.<br />

3. Tag: Muscat - Nakhl - Jebal Shams. In komfortablen Geländewägen<br />

geht es nach Nakhl - inmitten eines weiten Palmenhains erhebt sich<br />

die beeindruckende Festungsanlage: Wir besuchen das Fort und die<br />

heißen Quellen. Wir passieren das pittoreske Wadi Bani Awf und Bilad<br />

Zayt, eines der schönsten Bergdörfer des Oman. Von hier windet sich<br />

die Bergstraße auf über 2000 m Höhe Richtung Jebal Shams (3028 m)<br />

hinauf, den „Sonnenberg“, von dem wir einzigartige Ausblicke genießen<br />

können. Kurze Wanderung zum „Grand Canyon“ des Oman.<br />

4. Tag: Jebal Shams - Misfah - al-Hamra - Bahla - Nizwa. Die Gebirgslandschaft<br />

des Nord oman erhält durch seine Höhe im Gegensatz zu<br />

anderen Regionen der Arabischen Halbinsel viel Regen, der durch ein<br />

System von Bewässerungskanälen Hunderte kleine Bergoasen mit Wasser<br />

versorgt. Seit 4000 Jahren wird das Wasser konsequent gesammelt<br />

und nach sozialen Regeln verteilt. Das Aflaaj-Bewässerungssystem<br />

(UNESCO-Welt erbe) lernen wir in einigen Orten kennen. Wir passieren<br />

das schöne Misfah - ein herrliches Fotomotiv mit seinen einzigartigen<br />

alten Steinhäusern - und besuchen in al-Hamra mit seinen zahlreichen<br />

Lehmhäusern das traditionelle „Bait al-Safah“, ein aufwändig restauriertes<br />

traditionelles Haus. Bahla, eine der ältesten Städte des Oman,<br />

ist von einer mächtigen 12 km langen und 5 m hohen Festungsmauer<br />

umgeben. Sie war vom 12. – 17. Jh. die Hauptstadt der Nabhani-Dynastie.<br />

Inmitten der Oase erhebt sich die Festung Hisn Tamah (UNESCO-Welt-<br />

Oman<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!