29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Okavango Delta © Mag. Peter Brugger 2 Giraffen im Chobe Nationalpark © Mag. Peter Brugger<br />

1 2<br />

Botsuana<br />

Simbabwe<br />

Unberührtes Botsuana<br />

Afrikas schönste Naturschätze<br />

+ + Wildbeobachtung im Chobe Nationalpark<br />

+ + Sonnenuntergang in den Makgadikgadi Pans<br />

+ + Naturerlebnisse mit Booten und Mokoros im<br />

Okavango Delta<br />

+ + Viktoria Fälle, Simbabwe<br />

Die fantastische Natur Afrikas spielt hier - im Norden<br />

Botsuanas - die absolute Hauptrolle: Mit Geländewägen,<br />

Booten, Einbaumbooten, den Mokoros, und auch zu Fuß<br />

sind wir in paradiesischen Landschaften unterwegs. Wir<br />

genießen den Wildreichtum des Chobe-Nationalparks,<br />

die pittoresken Makgadikagadi Pans, ein riesiges Gebiet<br />

von Salzpfannen, und dann das Herz dieser Reise,<br />

das wasserreiche, lebenssatte Okavango-Delta. Den<br />

fakultativen Rundflug empfehlen wir sehr, der Blick auf<br />

das riesige Delta ist ein lebendiges Gemälde aus Farben<br />

und flüchtigen Formen. Im Okavango-Delta schlagen<br />

wir für 2 Nächte unsere Zelte auf, fixe Zelte mit Komfort,<br />

derart geschützt dürfen wir mit Ohren und Sinnen den<br />

Lautmalereien der Natur lauschen.<br />

1. Tag: Wien/Graz - Frankfurt/München - Johannesburg. Am Nachmittag<br />

Zuflüge nach München. Am Abend Linienflug mit SAA/South African<br />

Airways von München (ca. 21.05 - 07.40 Uhr) nach Johannesburg.<br />

2. Tag: Johannesburg - Victoria Falls/Simbabwe - Chobe Nationalpark/<br />

Botsuana. Ankunft in Johannesburg am Morgen - Weiterflug nach Victoria<br />

Falls. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten erfolgt ein kurzer<br />

Transfer an die Grenze zu Botsuana und weiter in unsere Lodge, die<br />

malerisch am Ufer des Chobe Flusses liegt. Der Chobe Nationalpark<br />

gilt dank seiner abwechslungsreichen Landschaft und der vielfältigen<br />

Tierwelt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas. Die Landschaft<br />

wechselt zwischen weiten Ebenen und Wald- und Buschlandschaften.<br />

Neben zahlreichen Raubtieren besitzt der Park die dichteste Elefantenkonzentration<br />

Afrikas. Mehr als 400 Vogelarten, von denen die<br />

meisten hier auch brüten, lassen auch die Herzen von Vogelliebhabern<br />

höher schlagen. Bei einer Wildbeobachtungsfahrt mit dem Boot können<br />

wir Elefantenherden am Flussufer beobachten, aber auch Büffel,<br />

Nilpferde, Krokodile, Antilopen, Nilwarane und Fischadler sehen - zum<br />

Teil aus nächster Nähe. Auf der Rückfahrt erleben wir den eindrucks-<br />

vollen Sonnenuntergang über dem unvergleichlichen Marschland.<br />

3. Tag: Chobe Nationalpark. Bei einer weiteren Wildbeobachtungsfahrt<br />

am Morgen bieten sich uns noch einmal gute Gelegenheiten,<br />

die faszinierende Tierwelt des Parks zu erkunden. Unsere erfahrenen<br />

Ranger können die Fährten der Tiere lesen und werden sich bemühen,<br />

ihren Aufenthaltsort aufzuspüren – mit etwas Glück auch Löwen. In<br />

der Mittagspause Möglichkeit zum Erholen am Pool. Am Nachmittag<br />

Möglichkeit zu einer weiteren abwechslungsreichen Bootsfahrt auf<br />

dem Chobe River (fak./ca. € 40,–).<br />

4. Tag: Chobe Nationalpark – Makgadikgadi Pans. Nach dem Frühstück<br />

fahren wir durch die unberührte Landschaft Botsuanas Richtung Süden<br />

zu den spektakulären Makgadikgadi Pans. Mit 12 000 km² Fläche<br />

sind die Makgadikagadi Pans die größten zusammenhängenden Salzpfannen<br />

der Welt, gebildet aus zwei Hauptpfannen und Tausenden<br />

kleinerer Pfannen. Entstanden ist dieses beeindruckende Naturschauspiel<br />

vor rund 4.000 Jahren, als der Makgadikgadi-See durch eine Klimaveränderung<br />

austrocknete. Neben der umwerfenden Landschaft<br />

sind die Ebenen bekannt für ihr reiches Vogelleben und verschiedene<br />

Wüstentiere. Bei Sonnenuntergang genießen wir die Eindrücke dieser<br />

einzigartigen Landschaft.<br />

5. Tag: Makgadikgadi Pans – Moremi Game Reserve. Eine ca. 3-stündige<br />

Fahrt führt uns heute nach Maun, dem Tor zum Okavango Delta,<br />

dem größten Binnendelta der Welt, und weiter ins Moremi Game Reserve.<br />

Unterwegs wechseln wir von unserem Safari-Truck in offene<br />

Geländefahrzeuge, bevor wir unsere Lodge am Rande des Reservats<br />

erreichen. Die einzigartige Verbindung von den zahlreichen Flussarmen<br />

des Okavango sowie der Savannenlandschaft der Kalahari haben<br />

eine Vielfalt an Flora und Fauna hervorgebracht, die das Okavango<br />

Delta (UNESCO-Welterbe) zu einem der großen Naturparadiese dieser<br />

Welt macht. Ca. 1/3 des Deltas steht unter Naturschutz, so auch das<br />

Moremi Game Reserve, das älteste Naturreservat Botsuanas. Bei einer<br />

ersten Wildbeobachtungsfahrt am späten Nachmittag erkunden wir<br />

die einzigartige Tierwelt in diesem Gebiet, das von Mopane-Wäldern,<br />

Trockensavannen, Sümpfen, Grasland und Wasserflächen geprägt ist.<br />

6. Tag: Moremi Game Reserve. Heute stehen weitere Wildbeobachtungsfahrten<br />

auf dem Programm. Sowohl am Morgen als auch am späten<br />

Nachmittag genießen wir mit etwas Glück einzigartige Tierbeobachtungen<br />

entweder im privaten Park unserer Lodge oder im Moremi<br />

Game Reserve. Neben dem reichen Vogelleben kommt in diesem Gebiet<br />

fast das gesamte Spektrum der Tierwelt des Südlichen Afrikas vor,<br />

sogar die sehr selten gewordenen Afrikanischen Wildhunde.<br />

7. Tag: Moremi - Maun: Flug über das Okavango-Delta (fak.). Heute fahren<br />

wir zurück nach Maun. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung:<br />

Möglichkeit zu einen Rundflug mit einem Kleinflugzeug (fak./Preis je<br />

68<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!