29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Opuwo<br />

Cape<br />

Cross<br />

Swakopmund<br />

Epupa Fälle<br />

Etoscha NP<br />

Twyfelfontein<br />

Windhoek<br />

Caprivi Streifen<br />

Rundu<br />

Victoria<br />

Falls<br />

Chobe NP<br />

Sossusvlei<br />

1 Dead Vlei © Christian Kneissl 2 Himba-Junge © Mag. Peter Brugger<br />

1<br />

Erlebnis Namibia<br />

+ + Dünenlandschaft im Namib Naukluft-Park<br />

+ + Felsformationen der Spitzkoppe<br />

+ + Besuch eines traditionellen Himba-Krals<br />

+ + Epupa Wasserfälle<br />

+ + Tierwelt im Chobe-Nationalpark/Botsuana<br />

+ + eindrucksvolle Viktoria Fälle/Simbabwe<br />

Sie erleben auf dieser neuen Reise nicht nur die großen<br />

Highlights dieses faszinierenden Reiselands wie Namib-<br />

Wüste, Cape Cross oder Etoscha-NP, sondern bewegen sich<br />

auch bewusst abseits der Hauptrouten - auf der Suche<br />

nach Wüstenelefanten im Kaokoveld, inmitten der bizarren<br />

Felsenwildnis der Spitzkoppe oder auch an der Grenze zu<br />

Angola bei den faszinierenden Epupa-Falls.<br />

1. Tag: Wien/Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck - Frankfurt/München<br />

- Johannesburg. Am Nachmittag Zuflüge nach Frankfurt bzw. München.<br />

Am Abend Linienflug mit SAA/South African Airways von Frankfurt<br />

(ca. 20.45 - 07.25 Uhr) oder München (ca. 21.05 - 07.40 Uhr) nach<br />

Johannesburg.<br />

2. Tag: Johannesburg - Windhoek. Am Morgen Ankunft in Johannesburg<br />

- anschließend Weiterflug nach Windhoek, wo uns eine Stadtrundfahrt<br />

durch die Hauptstadt Namibias erwartet, u.a. zur neugotischen<br />

Chri stuskirche, zum Tintenpalast (Sitz des Parlaments) und zur Alten<br />

Feste mit dem Unabhängigkeitsmuseum über der Stadt. Anschließend<br />

werden wir noch entlang der Haupteinkaufsstraße der Stadt, der Independence<br />

Avenue, bummeln.<br />

3. Tag: Windhoek - Rehoboth - Remhoogte Pass - Namib Naukluft<br />

Park. Fahrt über Rehoboth an den Westrand der Großen Randstufe<br />

und weiter über den Remhoogte Pass in die Namib-Wüste, die älteste<br />

Wüste der Erde. Hier sehen wir riesige Nester der Siedelwebervögel,<br />

die durch ihr großes Gewicht teilweise Bäume erdrücken. Daneben<br />

lernen wir erste interessante Pflanzen kennen, die den Übergang vom<br />

zentralen Hochland zur Küstenwüste markieren.<br />

4. Tag: Namib Naukluft Nationalpark: Dead Vlei/Sossusvlei - Sesriem<br />

- Düne 45. Am frühen Morgen Ausflug in den Namib Naukluft Park entlang<br />

zahlreicher Dünenkämme, u.a. der Düne 45, in das Dead Vlei oder<br />

weiter zum Sossusvlei. 5 km vor dem Trailhead zum Dead Vlei und vor<br />

dem Sossusvlei endet die Asphaltstraße: Von hier geht es nur mehr<br />

mit 4x4 Fahrzeugen (Geländewagen-Shuttle inkludiert) weiter: kurze<br />

Wanderung zum Dead Vlei (Gehzeit ca. 2 Stun den hin/retour). Entstanden<br />

sind das Dead Vlei sowie das Sossusvlei durch Ver sanden des<br />

Tsauchab, ein heutiger Trockenfluss, der ursprünglich wahrscheinlich<br />

bis zum nur gut 50 km entfernten Atlantik floss. Im Dead Vlei stehen<br />

abgestorbene Kameldornbäume, die aufgrund des trockenen Klimas<br />

nur sehr langsam verwittern. Oder Aufenthalt im Sossusvlei und kurzer<br />

Spaziergang zum Nara-Vlei. Am frühen Nachmittag Rückfahrt in die<br />

Sesriem-Region: kurze Wanderung in den wunderbaren Sesriem Canyon,<br />

wo der Fluss über Millionen Jahre eine tiefe Schlucht gegraben hat. Den<br />

Nachmittag erleben wir in der Umgebung unserer Lodge, wo wir die einzigartigen<br />

versteinerten Dünen der „Urnamib“ bestaunen können.<br />

5. Tag: Namib Naukluft Park - Kuiseb Canyon - Welwitschia-Ebene -<br />

Swakopmund. Weiterfahrt durch die eindrucksvolle Küstenwüstenlandschaft<br />

des Namib Naukluft Nationalparks - die Namib begleitet<br />

uns durch die bizarren Erosionslandschaften des Kuiseb Canyon bis<br />

zur eindrucksvollen Welwitschia-Ebene im Hinterland von Swakopmund.<br />

Die Welwitschias, prähistorische Pflanzen, wachsen am Rand<br />

einer Mondlandschaft, die durch den Swakop-Fluss eingeschnitten<br />

wurde. Am Abend erreicht man schließlich Swakopmund, den beliebtesten<br />

Ferienort an Namibias Atlantikküste, bekannt auch für seine<br />

teilweise erhaltene deutsche Architektur.<br />

6. Tag: Swakopmund - Ausflug Walvis Bay. Am Vormittag Fahrt nach<br />

Walvis Bay, wo in der riesigen Lagune meist Flamingos, Pelikane und<br />

verschiedene Reiher beobachtet werden können. Ein Fotostopp führt<br />

uns auch zu den Salzgärten, in denen Meerwasser zu Salz eingetrocknet<br />

wird. Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit, mit einem Allradfahrzeug<br />

eine „Living Desert Tour“ zu unternehmen, bei der gemeinsam<br />

mit einem Fachmann die kleinen Tiere der Wüste (Chamäleon,<br />

Wü stenspinnen, Skorpione, Schlangen) aufgespürt werden (Preis ca.<br />

NAM$ 700,–/ca. € 44,– p.P.). Zusätzlich besteht die Möglichkeit (wetterabhängig<br />

!) zu einem Rundflug über die grandiose Küstenwüstenlandschaft:<br />

Bei einem rund 2,5-stündigen Flug sieht man den Kuiseb<br />

Canyon, das Sossusvlei oder die verlassenen Diamanten-Schürfstätten.<br />

Auf dem Rückweg nach Swakopmund fliegt man schließlich noch<br />

über Robbenkolonien, Schiffswracks oder die eindrucksvollen Dünenkämme<br />

bei Sandwich Harbour (Preis abhängig von der Flugauslastung).<br />

Für Gäste, die etwas Ruhe genießen wollen, bietet sich auch<br />

ein Bummel durch die mit Kolonialgebäuden geschmückte Stadt an.<br />

7. Tag: Swakopmund - Ausflug Spitzkoppe. Ein Ausflug führt uns heute<br />

zur 1728 m hohen Spitzkoppe, dem bekanntesten Berg Namibias, der<br />

schon von weitem sichtbar als Inselberg inmitten einer gewaltigen<br />

Kies ebene emporragt. Auf einer Wanderung erkunden wir diese herrliche<br />

Landschaft mit ihren skurrilen Gesteinsformationen. Immer wieder<br />

treffen wir auf interessante Plätze mit einzigartigen Ausblicken,<br />

Namibia<br />

Botsuana<br />

Simbabwe<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!