29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

1 Morning Glory Pool, Yellowstone NP © Foto Julius 2 Golden Gate Bridge © Luciano Mortula/Fotolia.com 3 „Amphitheater“ im Bryce Canyon NP © Ch. Kneissl<br />

1 3<br />

aus und spaltet die Felsen. Auf uns warten außergewöhnliche Steinskulpturen,<br />

die ihre prachtvolle rötliche Färbung Mangan und Eisen<br />

verdanken. Übernachtung im Bryce Canyon Village.<br />

11. Tag: Bryce Canyon Nationalpark - Page. Ein besonderes Highlight<br />

erwartet uns heute - wir fahren sehr früh los, um den Sonnenaufgang<br />

vom Sunrise Viewpoint im Park zu beobachten - er taucht die Landschaft<br />

in unbeschreibliche Farben. Nach dem Frühstück geht es weiter<br />

nach Page am beeindruckenden Lake Powell. Der See ist durch den am<br />

Glen Canyon Damm aufgestauten Colorado, den großen „Baumeister“<br />

des amerikanischen Südwestens, entstanden; hier ist eines der beliebtesten<br />

Urlaubsgebiete in Arizona. Ausflug mit Geländewagen zum faszinierenden<br />

Antelope Canyon, eine sehr schmale Sandsteinschlucht/<br />

Korkenzieher-Canyon, die nur von der hochstehenden Sonne ausgeleuchtet<br />

wird. Anschließend kurzer Spaziergang zum Horseshoe Bend,<br />

einer gewaltigen Schlinge im Flusslauf des Colorado River.<br />

12. Tag: Page - Grand Canyon Village. Südwestlich von Page erwartet<br />

uns die eindrucksvolle Landschaft des Grand Canyon Nationalparks:<br />

Der Grand Can yon zählt zu den größten Naturwundern unserer<br />

Erde - eine 1600 m tiefe, 16 km breite und 450 km lange Schlucht des<br />

Colorado River. Vor etwa 5 Mio. Jahren begann der Colorado, sich in<br />

das Kaibab Plateau zu fräsen und legte dabei Gesteinsschichten verschiedenster<br />

Erdzeitalter frei: Den Boden der Schlucht bilden einige<br />

der ältesten offenliegenden Gesteine der Welt. Mit dem Shuttlebus<br />

fahren wir zu mehreren Aussichtspunkten am Südrand des Canyons<br />

(2100 m) und unternehmen kurze Wanderungen entlang der Schlucht.<br />

13. Tag: Grand Canyon Nationalpark - Hoover Damm - Las Vegas. Ein<br />

besonderes Industrie-Bauwerk erwartet uns auf der Weiterfahrt: Der<br />

221 m hohe Hoover Staudamm, der den Colorado River im Black Canyon<br />

zum Lake Mead aufstaut und die Grenze zwischen Arizona und<br />

Nevada bildet. Weiter geht es ins Spielerparadies Las Vegas - mit seinen<br />

Spielcasinos und grellen Leuchtreklamefassaden begeistert es<br />

jährlich Millionen Besucher - ein Kontrastprogramm zur Naturstille<br />

der letzten Tage.<br />

14. Tag: Las Vegas - Bakersfield. Der Vormittag steht zur freien Verfügung.<br />

Zu Mittag verlassen wir den Bundesstaat Nevada und erreichen<br />

Bakersfield in Kalifornien. Aufgrund der reichen Ölvorräte und der<br />

intensiv betriebenen Landwirtschaft ist Bakersfield eine moderne,<br />

schnell wachsende Stadt.<br />

15. Tag: Bakersfield - Sequoia Nationalpark - San Francisco. Am frühen<br />

Morgen geht es in den Sequoia Nationalpark mit seinen riesigen<br />

Mammutbäumen, hohen Bergen, tiefen Schluchten und rauschenden<br />

Flüssen. Hier befindet sich neben dem Mt. Whitney, mit 4417 m die<br />

höchste Erhebung innerhalb der 48 zusammenhängenden US-Bundesstaaten,<br />

auch der Kings River Canyon, eine der tiefsten Schluch-<br />

ten Nordamerikas. Die Hauptattraktion bilden die beeindruckenden<br />

Riesenmammutbäume, die eine Höhe von mehr als 80 m und einen<br />

Durchmesser von über 11 m erreichen können. Wanderung im Giant<br />

Forest, in dem auch der größte Mammutbaum des Parks steht - der<br />

General Sherman Tree. In rascher Fahrt geht es anschließend weiter<br />

nach San Francisco, eine der schönsten Städte der Welt. Die “City by<br />

the Bay” ist berühmt für ihre herrlichen viktorianischen Häuser, ihre<br />

traditionsreichen Cable Cars, ihre dynamische Vielfalt, ihre wunderschöne<br />

Küste und ihre unverkennbare rote Brücke.<br />

16. Tag: San Francisco. Heute erleben wir bei einer ausführlichen<br />

Stadt rundfahrt die Muss-Sehenswürdigkeiten: Civic Center, Finanzviertel,<br />

Union Square, Missionskirche San Francisco de Asis, Aussichtsberg<br />

Twin Peaks, Golden Gate Park mit dem prachtvollen Conservatory,<br />

Golden Gate Brücke, Sausalito (Mittagspause), Chinatown und Fishermans<br />

Wharf. Anschließend Zeit zur Verfüg ung für einen Stadtbummel<br />

oder eine Fahrt mit der berühmten Cable Car.<br />

17. Tag: San Francisco - Frankfurt. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen<br />

und Rückflug nach Frankfurt (ca. 14.55 - 10.50 Uhr).<br />

18. Tag: Frankfurt - Wien/Linz/Graz/Salzburg/Innsbruck/München.<br />

Ankunft am Vormittag - Weiterflug nach Österreich bzw. München.<br />

NaturErlebnisReise mit Flug, Bus/Kleinbus und ***Hotels/NF<br />

TERMIN<br />

03.09. - 20.09.<strong>2019</strong><br />

P FNUW<br />

Flug ab Wien € 6.490,–<br />

Flug ab Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck, München € 6.600,–<br />

EZ-Zuschlag € 2.250,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Linienflug mit Lufthansa über Frankfurt nach Denver und von San<br />

Francisco retour<br />

• Rundfahrt mit amerikanischem Bus/Kleinbus mit AC<br />

• 16 Übernachtungen in ***Hotels (US-Klassifizierung), jeweils<br />

in Doppelzimmern mit Dusche/WC mit Frühstück (tw. kontinental)<br />

• Eintritte für alle Nationalparks und National Monuments<br />

• Geländewagenfahrt zum Antelope Canyon<br />

• 1 Polyglott on tour „USA - Der Westen“ pro Zimmer<br />

• qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 380,–)<br />

Gültiger EU-Reisepass (für die Dauer des Aufenthalts gültig) sowie<br />

zusätzlich eine elektronische Reisegenehmigung erforderlich!<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 28 Pers.<br />

NICHT INKLUDIERT<br />

• ESTA (derzeit € 25,–)<br />

USA West<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong> 197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!