29.04.2019 Aufrufe

Fernreisen 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

1 Cirque de Mafate © Frog 974/Fotolia.com 2 Frangipani © Archiv 3 Piton de la Fournaise © Markus/Fotolia.com<br />

1 3<br />

La Réunion<br />

Mauritius<br />

La Réunion - Mauritius<br />

Faszinierende Juwele im Indischen Ozean<br />

+ + NEU: Besuch einer Teeplantage<br />

Entdecken Sie mit uns die beeindruckenden<br />

Naturlandschaften von La Réunion: Vom üppigen Grün an<br />

der Küste bis zu den bizarren Felshängen der Cirque, von<br />

tiefgrünen Zuckerrohrfeldern und Obstgärten bis hin zu<br />

Sandstränden. Die größte Attraktion wartet im Süden -<br />

der aktive Vulkan Piton de la Fournaise.<br />

Mauritius besitzt paradiesisch schöne weiße Sandstrände<br />

mit Korallensand und kristallklarem blauen bis türkisgrünem<br />

Lagunenwasser. Ein rund um die Insel reichendes Riff sorgt<br />

dafür, dass die Wellen nur sanft die Strände streifen.<br />

1. Tag: Wien/München/Frankfurt - Dubai. Am Nachmittag Linienflug<br />

mit Emirates nach Dubai (ca. 15.30 - 23.05 Uhr ab Wien).<br />

2. Tag: Dubai - Mauritius - La Réunion. Am frühen Morgen Weiterflug<br />

mit Emirates nach Mauritius (ca. 04.00 - 10.35 Uhr) und mit Air Mauritius<br />

nach La Réunion. Transfer zu unserem Hotel nach Sainte-Anne,<br />

wo wir die ersten 2 Nächte untergebracht sind. Es liegt im Osten der<br />

Insel, auf einem Hang mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean.<br />

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung - zum Erholen nach dem<br />

Flug oder zu einem ersten Spaziergang in Sainte-Anne.<br />

3. Tag: La Réunion - Ausflug Cirque de Salazie - Hell-Bourg. Auf dem<br />

Weg zum Cirque de Salazie besuchen wir zunächst eine Vanille Plantage<br />

- 80% der Vanille-Weltproduktion stammt aus La Réunion. Wir<br />

passieren weite Palmenalleen und zahlreiche kreolische Villen der<br />

Zuckerbarone. Am Nachmittag erreichen wir den Cirque de Salazie,<br />

einen Talkessel, der durch die Öffnung nach Osten, der Wetterseite<br />

von Réunion, und die feuchten Passatwinde zu den regenreichsten<br />

und grünsten Regionen der Insel gehört, durch die auch immer wieder<br />

Nebelschwaden ziehen. Kurze Wanderung im tropisch grünen Talkessel<br />

von Salazie mit seinen zahlreichen Wasserfällen. Anschließend geht es<br />

nach Hell-Bourg: Der Ort hat mit seinen wohltuenden Thermalquellen,<br />

die das kleine Dörfchen reich machten und ihm zahlreiche kreolische<br />

Villen bescherten, schon im 19. Jh. einen exzellenten Ruf genossen.<br />

4. Tag: La Réunion - Ausflug Piton de la Fournaise - Saint-Gilles-Les-<br />

Bains. Ein besonderer Höhepunkt unserer Reise steht heute auf dem<br />

Programm - der Besuch des aktiven Vulkans Piton de la Fournaise<br />

(2632 m). Die Route führt über Almen hinauf zum Plaine des Sables<br />

- hier tauchen wir in eine eindrucksvolle wüstenartige Gebirgsland-<br />

schaft ein, bis wir die Abbruchkante auf 2300 m erreichen. Eine Wanderung<br />

führt uns hinab in die Caldera (je nach Aktivität des Vulkans).<br />

Die Hochebenen La Plaine des Cafres und La Plaine des Palmistes verbinden<br />

den Süden mit dem Osten der Insel. Anschließend Besuch des<br />

Vulkanmuseums in Plaine des Cafres, wo interessante Filme über die<br />

letzten Vulkanausbrüche gezeigt werden - in den letzten 50 Jahren ist<br />

der Vulkan über 150 Mal ausgebrochen. Am Abend erreichen wir Saint-<br />

Gilles-Les-Bains, das im Nordwesten der Insel liegt. Der Ort wird gerne<br />

als „Saint Tropez von La Réunion“ bezeichnet. Neben den herrlichen<br />

Sandstränden und türkisblauen Lagunen gibt es viele Lokale entlang<br />

der Strandpromenade. Gehzeit: ca. 2 Std., mittelschwer, 200 m ↑↓<br />

5. Tag: La Réunion - Ausflug West- und Südküste. Heute besuchen wir<br />

den „Garten Eden“ von La Réunion, wo neben Gewürzen und tropischen<br />

Pflanzen auch zahlreiche duftende Blütenpflanzen, die zur Parfumherstellung<br />

verwendet werden, gedeihen. Entlang der malerischen<br />

Westküste geht es über Saint-Leu in den wild romantischen Süden<br />

der Insel, wo erstarrte Lavaströme der Region einen bizarren Charakter<br />

verleihen. Die Küstenstadt Saint-Leu ist ein Eldorado für Wassersportler<br />

- hier finden u.a. die Weltmeisterschaften der Wellenreiter<br />

statt, an dieser Küstenebene liegen auch die schönsten Strände von La<br />

Réunion. Besuch der beiden Städtchen Saint-Pierre und Saint-Philippe<br />

sowie des Jardin de Parfum mit mehr als 1500 Parfum-, Gewürz- und<br />

Zierpflanzen, über deren Destillation wir einiges erfahren.<br />

6. Tag: La Réunion - Ausflug Cirque de Mafate, der „wilde Kessel“. Über<br />

eine kurvenreiche Strecke geht es hinauf zum Piton Maïdo (2204 m),<br />

von dem sich ein herrlicher Ausblick in den Cirque de Mafate bietet,<br />

der durch einen Teileinbruch des Piton des Neiges (dem höchsten<br />

Punkt im Indischen Ozean) entstanden ist. Diese Gegend war früher<br />

Zufluchtsort für Sklaven, die ihren Herren entfliehen konnten.<br />

Unterwegs sind neben den vielen kreolischen Siedlungen vor allem<br />

die unterschiedlichen Vegetationszonen mit der abwechslungsreichen<br />

Flora interessant. Auf einer Wanderung genießen wir den faszinierenden<br />

Blick in den Cirque de Mafate auf der einen Seite und auf<br />

den Indischen Ozean auf der anderen Seite. Gehzeit: ca. 1,5 - 2 Std.,<br />

mittelschwer, 250 m ↑↓<br />

7. Tag: La Réunion - Ausflug Cirque de Cilaos. Das Innere von Réunion<br />

besteht aus drei gewaltigen Bergkesseln, die den höchsten Berg der<br />

Insel umschließen, den 3069 m hohen Piton des Neiges. Der Talkessel<br />

von Cilaos, den wir heute erkunden, bietet den wahrscheinlich schönsten<br />

Blick auf die grünen Gebirgszüge. Unsere Route führt von der<br />

Südwestküste über eine eindrucksvolle, kurvenreiche Gebirgsstraße<br />

hinauf in den Kessel. Cilaos ist Ausgangspunkt für viele Bergtouren<br />

und Wanderungen im Herzen der Insel.<br />

8. Tag: La Réunion - Mauritius. Fahrt nach Saint-Denis, der Haupt-<br />

56<br />

Kneissl Touristik <strong>Fernreisen</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!