14.05.2019 Aufrufe

Procycling 06.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROLOG<br />

REKORDWERTE AUF STRAVA<br />

Auch auf Strava sorgte van der Poel<br />

für Rekorde. Und das noch überraschender<br />

als beim Amstel Gold Race<br />

auf der Straße: Denn eigentlich war<br />

der Niederländer bis dato kaum auf<br />

der Plattform aktiv. Die nackten<br />

Zahlen seiner Fahrt rund um Limburg<br />

dürften aber auch ihn beeindruckt<br />

haben: 260,1 Kilometer, eine<br />

Fahrzeit von 6:26:20 Stunden, eine<br />

Höhendifferenz von 3.488 Metern<br />

und ein Kalorienverbrauch von rund<br />

6.500 Kalorien. Wie anspruchsvoll<br />

das Amstel Gold Race 2019 war,<br />

zeigt aber ein weiterer Wert: Über<br />

die Fahrzeit von sechseinhalb Stunden<br />

trat van der Poel im Schnitt<br />

337 Watt – in etwa so viel, wie ein<br />

normaler Radamateur während eines<br />

20-minütigen Einzelzeitfahrens<br />

schafft. Die Strava-Nutzer quittierten<br />

das mit Applaus – oder Kudos,<br />

wie es auf der Online-Plattform<br />

heißt: Innerhalb von zwei Tagen gab<br />

es so 18.000 Kudos für Mathieu<br />

van der Poels Leistung.<br />

Diese wird umso beeindruckender,<br />

wenn man sich die Zahlen im<br />

Detail anschaut: In einem Abschnitt<br />

des Rennens trat van der Poel über<br />

20 Minuten 378 Watt mit einer<br />

Maximalleistung von 1.400 Watt<br />

während seines Schlusssprints. Das<br />

Besondere daran war, dass er den<br />

Sprint nicht klassisch fuhr und wie<br />

ein Katapult beschleunigte, sondern<br />

der Spurt den Gipfel eines immer<br />

schneller werdenden letzten Kilometers<br />

darstellte. Zusammen mit<br />

der vorherigen Belastung über<br />

260 Kilometer vermag der 75 Kilogramm<br />

schwere Crossspezialist<br />

also mit großer Wahrscheinlichkeit<br />

noch deutlich höhere Wattwerte im<br />

Sprint zu treten.<br />

DAS GANZE RENNEN AM LIMIT<br />

Dass sich van der Poel auch während<br />

des Rennens nicht geschont<br />

hat, zeigt etwa ein Blick auf seine<br />

Attacke am Gulpenberg 43 Kilometer<br />

vor dem Ziel: Auf Strava benötigte<br />

er für den 430 Meter langen und<br />

im Schnitt fünf Prozent steilen Hügel<br />

genau 59 Sekunden. Seine Durchschnittsleistung<br />

hier: 769 Watt.<br />

Selbiges gilt für die letzten Kilometer:<br />

Wir erinnern uns: Während<br />

Alaphilippe und Fuglsang vorne lagen,<br />

erledigte van der Poel fast die<br />

gesamte Nachführarbeit in der Verfolgergruppe<br />

alleine: Betrachtet<br />

man nur die letzten zehn Kilometer,<br />

dann trat van der Poel hier über rund<br />

15 Minuten im Schnitt 407 Watt<br />

bei einer durchschnittlichen Herzfrequenz<br />

von 181. Im Schlusssprint<br />

steigerte sich seine Herzfrequenz<br />

schließlich auf den Maximalwert<br />

von 197 – Leistungen, die absolut<br />

verblüffen, insbesondere, da Mathieu<br />

van der Poel mit gerade einmal<br />

24 Jahren erst noch am Anfang seiner<br />

Straßenkarriere steht. Nach seinen<br />

beiden Weltmeistertiteln im<br />

Cross 2015 und 2019 und seinem<br />

„ÜBER DIE FAHRZEIT VON SECHSEINHALB<br />

STUNDEN TRAT VAN DER POEL IM SCHNITT<br />

337 WATT – IN ETWA SO VIEL, WIE EIN<br />

NORMALER RADAMATEUR WÄHREND<br />

EINES 20-MINÜTIGEN EINZELZEIT-<br />

FAHRENS SCHAFFT.“<br />

grandios herausgefahrenen Sieg<br />

beim Amstel Gold Race gehört er<br />

dennoch schon jetzt zu den ganz<br />

Großen im Radsport. Man darf gespannt<br />

sein, zu welchen Leistungen<br />

der junge Niederlände in Zukunft<br />

imstande sein mag. Wir freuen uns<br />

jedenfalls auf viele weitere so tolle<br />

Schlusskilometer wie in Limburg.<br />

Er konnte es selbst nicht<br />

glauben: Mathieu van der<br />

Poel (links) holte sich nach<br />

einem unglaublichen Finale<br />

den Sieg beim Amstel Gold<br />

Race. Seinen Strava-Ride gibt<br />

es unter www.strava.com/<br />

activities/2307958367<br />

© Luc Claessen/Getty Images, Strava (Screenshot)<br />

JUNI 2019 | PROCYCLING 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!