14.05.2019 Aufrufe

Procycling 06.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JIM RATCLIFFE<br />

© Getty Images<br />

Anlage im belgischen Antwerpen zu kaufen,<br />

deren Übernahme er selbst nur drei Jahre zuvor<br />

abgewickelt hatte.<br />

„Ich fing mit dem Geschäft an in Zeiten, wo<br />

man seinen gesamten weltlichen Besitz auf den<br />

Tisch legen musste“, sagte er zwei Jahrzehnte<br />

später. „Ich musste 100 Prozent von dem Eigenkapital<br />

einsetzen, das ich damals hatte. Das waren<br />

das Haus, die Ersparnisse und sogar Ehefrau<br />

und Kinder, da passt man sehr gut auf.“<br />

Ineos, wovon Ratcliffe 60 Prozent besitzt, ist<br />

heute riesig und hat rund 20.000 Angestellte und<br />

fast 200 Niederlassungen in 23 Ländern. Noch<br />

kein bekannter Name, stellt es Rohstoffe für alles,<br />

von Hygieneartikeln über Telefone bis Möbel, her.<br />

Der größte Schritt war der Erwerb der BP-<br />

Petrochemie-Tochter Innovene für fünf Milliarden<br />

Pfund vor 14 Jahren. Der Kauf beinhaltete die<br />

umstrittene Raffinerie in Grangemouth, Schauplatz<br />

seines Kampfes mit den Gewerkschaften,<br />

bei dem er drohte, die Anlage zu schließen.<br />

Die Kritik, der er damals ausgesetzt war, war<br />

heftig, und der Streit entwickelte sich zum Politikum.<br />

Im Rückblick auf diese Zeit sagte er: „Ich<br />

habe ein dickes Fell und kann damit leben, aber es<br />

ist kein angemessenes Verhalten. Wenn ich einen<br />

Scheck über 300 Millionen Pfund ausstellen<br />

muss, ist das nicht sehr klug von Gewerkschaften.“<br />

Ratcliffe ist auch ein Befürworter von Fracking<br />

und will Hunderte Millionen in die umstrittene<br />

Methode zur Gewinnung von Schiefergas investieren,<br />

bei der die Erde aufgebohrt und Gestein<br />

hydraulisch geknackt wird.<br />

Neben der Petrochemie-Branche ist er auch auf<br />

anderen Unternehmensfeldern tätig: Er entwickelt<br />

gerade einen Geländewagen, der den nicht mehr<br />

produzierten Land Rover Defender ersetzen soll,<br />

außerdem gehört ihm die britische Modemarke<br />

Belstaff; dazu besitzt er das Lime Wood Hotel im<br />

Thomas und Froome, Skys jüngste Toursieger,<br />

werden das Team Ineos anführen.<br />

RATCLIFFE,<br />

DER<br />

MARATHON-<br />

MANN<br />

Ratcliffe geht gerne an seine körperlichen<br />

Grenzen. Als er vor wenigen<br />

Jahren mit seinem Bruder den New York<br />

Marathon lief, kamen sie mit nur zehn<br />

Minuten Abstand ins Ziel, doch Jim<br />

musste an den Tropf gehängt werden,<br />

um sich zu erholen. Ein Motorradtrip<br />

nach Südafrika schien vorzeitig beendet,<br />

als ihm das Motorrad auf den Fuß fiel<br />

und er sich drei Knochen brach. Aber<br />

statt nach Hause zu fliegen, ließ er sich<br />

einen Skistiefel liefern und setzte die<br />

Reise fort.<br />

Sein Mantra ist, dass ein bisschen<br />

Adrenalin jeden Tag gut für uns sei, ob<br />

es die Stunden sind, die er jeden Morgen<br />

im Fitnessstudio verbringt oder mit ande ­<br />

ren Sportarten wie Radfahren, Ironman<br />

oder Kitesurfen, das er gerade lernt. Er<br />

war mit seinen Söhnen aus erster Ehe am<br />

Nordpol und Südpol und feierte seinen<br />

60. Geburtstag, indem er den Comrades<br />

Marathon in Südafrika lief.<br />

Es war viel die Rede von seinen zwei<br />

Superyachten, vor allem die Hampshire<br />

II mit Helikopterdeck und Seilbrücke,<br />

die als „schwimmender Palast“ bezeich ­<br />

net wurde und einer Zeitung zufolge<br />

500 Liter Diesel die Stunde braucht, nur<br />

um zu liegen.<br />

66 PROCYCLING | JUNI 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!