14.05.2019 Aufrufe

Procycling 06.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PARIS–<br />

ROUBAIX<br />

IN BILDERN<br />

Das war mein dritter<br />

Ausflug zu Paris–<br />

Roubaix. Es ist ein<br />

wirklich hartes Rennen für<br />

uns Fotografen, wobei das<br />

nichts ist im Vergleich zu<br />

dem, was die Fahrer auf über<br />

Fotografiert von<br />

257 Kilometern ausgefahrenen,<br />

unangenehmen, nord­<br />

PETE GODING<br />

französischen Landstraßen<br />

zu bewältigen haben. Es ist eine extreme Belastung<br />

für Körper und Geist, und obwohl es dieses<br />

Jahr nicht kalt war, machten der Staub und der<br />

heulende Wind Paris–Roubaix zu einem Tier, das<br />

schwer zu zähmen war.<br />

Die ganz eigene Aura, die dieses Rennen umgibt,<br />

basiert auf ihrer verführerischen Wildheit.<br />

Nach dem Zieleinlauf sind die Fahrer danach im<br />

Velodrom eingepfercht, von der Anstrengung<br />

benommen und verwirrt, wenn Horden von Fotografen<br />

und Journalisten sich auf sie stürzen.<br />

Bekannt sind die Anblicke der verdreckten Fahrer,<br />

die den mit Betonkabinen und schmalen<br />

Holzbänken ausgestatteten Duschraum des<br />

Velodroms nutzen. Ich sah einmal einen Katusha-Alpecin-Fahrer<br />

neugierig den Duschkopf<br />

inspizie ren, als ob er erwartete, dass brauner<br />

Schlamm herausspritzt. Noch bevor das Wasser<br />

über seinen schmutzigen Körper zu fließen begann,<br />

huschte die Erleichterung zunächst über<br />

sein Gesicht, als ein klarer Strahl von lauwarmem<br />

Wasser herauskam.<br />

Der ikonenhafte Status des Duschraums wird<br />

umso deutlicher, als die Kabinen mit glänzenden<br />

Messingtafeln geschmückt sind, von denen jede<br />

eine Verbeugung vor den Radfahrergrößen der<br />

Vergangenheit ist, die in diesen Kabinen das Blut,<br />

den Schweiß, die Tränen und den Schmutz von<br />

Paris–Roubaix abwuschen.<br />

Heutzutage strömen Fotografen in die Kabinen,<br />

um die obligatorischen leeren Blicke und geschundenen<br />

Körper der Fahrer festzuhalten. Es<br />

gibt heutzutage vermutlich mehr Knipser als<br />

Rennfahrer dort, und der Duschraum scheint Teil<br />

des Marketings drumherum zu sein. Kein Marketing-Gag<br />

ist jedoch die schiere Erschöpfung der<br />

Fahrer. Paris–Roubaix ist das härteste Rennen<br />

der Welt.<br />

68 PROCYCLING | JUNI 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!