14.05.2019 Aufrufe

Procycling 06.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RADTEST<br />

ROSE BACKROAD GRAVEL<br />

2.549 € // www.rosebikes.com<br />

Das Gravel-Bike aus Bocholt ist bis<br />

auf die Bereifung identisch mit<br />

dem Backroad Cross, einem Querfeldeinrad<br />

auf aktuellem Stand. Darunter<br />

versteht man beim Rose-Versand erst einmal<br />

einen glattflächigen Carbonrahmen in<br />

elegantem Blauton, bei dem alle Züge und<br />

Leitungen innen verlaufen und an den neben<br />

den zwei Flaschenhaltern keine weiteren<br />

Zubehörteile geschraubt werden kön-<br />

FAZIT<br />

Cross oder Gravel?<br />

Bei Rose ist das eine<br />

Frage der Reifen<br />

sowie der Übersetzung.<br />

Womit das<br />

Backroad die sport -<br />

liche Variante der<br />

Gattung ist, die zu<br />

schnellen Runden<br />

im Gelände einlädt,<br />

wobei der Lenker<br />

auch eine Lenkertasche<br />

zulässt.<br />

nen, mal abgesehen von Schutzblechen.<br />

Die Sitzgeometrie auf dem Backroad ist,<br />

anders als bei manch anderem sportlichen<br />

Crosser, eher relaxed und kompakt, dafür<br />

lenkt sich das Rad wendig und handlich.<br />

Die Sitzhaltung passt also gut zu einem<br />

Gravel-Bike.<br />

Ebenso wie die Übersetzung mit 42er-<br />

Kettenblatt und 11-42 hinten, die gleichen<br />

Gänge, mit denen auch die Cross-Variante<br />

ausgeliefert wird und die dort nicht<br />

ganz passen – aber im Rose-Konfigurator<br />

kann man die Kassette ebenso wie Lenkerbreite,<br />

Vorbaulänge und andere Spezifikationen<br />

nach Belieben ändern. Breitere<br />

Reifen als die 40 sind nicht im Angebot,<br />

würden jedoch passen – typisch für einen<br />

Crosser, ist der Durchlauf ziemlich groß,<br />

damit sich kein Matsch festsetzen kann.<br />

Ein weiteres Gravel-typisches Detail ist<br />

der Rennbügel mit um zwölf Grad nach<br />

außen abgewinkeltem Unterlenker, der<br />

mehr Kontrolle bergab erlaubt.<br />

Die vorzüglich funktionierenden Komponenten<br />

mit knackigen elf Gängen und<br />

scharfen Discbrakes sind auch an deutlich<br />

teureren Bikes zu Hause, warum also<br />

nicht einen zweiten Laufradsatz besorgen,<br />

sodass man das Backroad entweder als<br />

richtigen Crosser oder als Gravel-Bike mit<br />

breiteren Reifen fahren kann?<br />

SPECS<br />

Rahmen<br />

High Modulus<br />

Aerospace Carbon<br />

Gabel<br />

High Performance<br />

Disc<br />

Schaltung<br />

SRAM Force 1<br />

Kurbelsatz<br />

SRAM Force 1<br />

Laufradsatz<br />

Rose R Thirty Disc<br />

Bereifung<br />

Schwalbe G-One<br />

Allroad 40 mm<br />

Vorbau/Lenker<br />

Ritchey WCS<br />

C220/WCS<br />

Evomax<br />

Sattel Selle Italia<br />

Novus Flow<br />

Stütze Rose<br />

RC-170 Carbon<br />

Gewicht<br />

8,62/1,61/2,26 kg<br />

(kpl. o. P./VR/HR)<br />

96 PROCYCLING | JUNI 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!