14.05.2019 Aufrufe

Procycling 06.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RADTEST<br />

AIRSTREEEM GRAVELLER<br />

7.420 € // www.airstreeem.com<br />

Der Salzburger Hersteller definiert<br />

„Gravel“ sehr nah am Aero-Rennrad.<br />

Mit integriertem Gabelkopf,<br />

tief angesetzten Sitzstreben, ausgekehltem<br />

Sitzrohr und Aero-Stütze wirkt der<br />

Graveller erst einmal wie ein typisches<br />

Modell der Österreicher. Doch die Reifen<br />

fallen mit 35 Millimetern ziemlich breit<br />

aus, und schon sind wir bei dem Alleinstellungsmerkmal<br />

dieser Rennmaschine:<br />

FAZIT<br />

Die eigentlich im<br />

Triathlon beheimateten<br />

Salzburger<br />

bleiben ihren<br />

Wurzeln treu und<br />

stellen ein Rennrad<br />

vor, das mit 35-Milli -<br />

meter-Pneus sehr<br />

große Freiheiten<br />

bei der Streckenwahl<br />

bietet, dabei<br />

aber jederzeit für<br />

Highspeed gut ist.<br />

Der Graveller ist nichts anderes als ein<br />

Aero-Rad, das mit bis zu 40 Millimeter<br />

breiten Reifen bestückt werden kann, kein<br />

offroad-taug licher Reiserenner in Stil eines<br />

Crossers. Doch wenn es darum geht, mit<br />

ihm ab und zu auf nicht asphaltierten<br />

Strecken, Kopfsteinpflaster oder Ähnlichem<br />

zu fahren, ist das Airspeeed ideal.<br />

Selbst mit den breiten Pneus ist das Rad<br />

sehr leicht – nur knapp acht Kilo –, dazu<br />

schnell und handlich. Schwalbes G-One<br />

Allround rollt überraschend leicht, bietet<br />

mit reduziertem Druck viel Grip im Gelände<br />

und sorgt in schnellen Kurven für optimale<br />

Bodenhaftung; der Rahmen ist mit<br />

noch recht kurzem Radstand und eher<br />

steilem Lenkwinkel handlich und agil. Ein<br />

Blick auf die Geometrietabelle überrascht:<br />

Abgesehen von den zwei ausgewiesenen<br />

Aero-Spezialisten „Super TT“ ist kein<br />

Airstreeem-Bike so aggressiv geschnitten<br />

wie der Graveller. Ein komfortorientierter<br />

Tourenrenner ist dieses Rad definitiv nicht.<br />

Dazu passt die edle Komplettierung mit<br />

mechanischer Dura-Ace und tiefen Carbonfelgen;<br />

verbaut sind dazu ein leichter<br />

Carbonsattel sowie ein griffgünstiger Aero-<br />

Lenker mit flachem Oberlenker. Kurz: Der<br />

Graveller ist eher „Rennrad +“ als Gravel-<br />

Bike, damit aber der vielleicht perfekte Kompromiss<br />

zwischen Straße und Gelände.<br />

SPECS<br />

Rahmen Ultralight<br />

Carbon<br />

Gabel<br />

Vollcarbon<br />

Schaltung<br />

Shimano<br />

Dura-Ace<br />

Kurbelsatz<br />

Shimano<br />

Dura-Ace<br />

Laufradsatz<br />

Carbon Aero 50<br />

Bereifung<br />

Schwalbe G-One<br />

Allround 35 mm<br />

Vorbau/Lenker<br />

Speeed<br />

Carbonlight<br />

Sattel Speeed<br />

Carbonlight<br />

Stütze<br />

Graveller Carbon<br />

Gewicht<br />

7,97/1,48/1,78 kg<br />

(kpl. o. P./VR/HR)<br />

90 PROCYCLING | JUNI 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!