19.05.2019 Aufrufe

FOKUS LINN

FOKUS LINN Nr. 5 – Jubiläumsausgabe Mai 2019

FOKUS LINN Nr. 5 – Jubiläumsausgabe Mai 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

«Bächli»<br />

Zwischen Leumli und Iberg befindet sich das Tälchen Bächli, das ins<br />

Sagemülital mündet. Es bildet den schönsten der drei Wasserfälle<br />

beim Steinbruch. Der Name Bächli kommt mehrmals über ein<br />

grösseres Gebiet vor. Das Tal aus dem Gebiet Nonnematt bis zur<br />

Sagemüli wird so bezeichnet. Östlich davon befindet sich das Wäldchen<br />

Bächliholz, und der Hügel zwischen Sagemülital und Bahnhof<br />

Effingen heisst ebenfalls Bächli. Zudem liegt unterhalb Iberg die<br />

Bächlimatt. Die Lösung dieser Häufung findet sich im Habsburger<br />

Urbar. Bereits 1307 wurde festgehalten, dass der Hof «Bechlin» zum<br />

«Ampt zu Elvingen» gehört. Mit der Zeit wurde «Bechlin» zu Bächli.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!