10.02.2020 Aufrufe

SPORTaktiv Februar 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für lange (komfortablere) Fahrten auf<br />

Schotterpisten konzipiert. Ich war aber<br />

auf der Suche nach einem Sportgerät,<br />

das in puncto Agilität und Lenkverhalten<br />

meinem Straßenrad ähnelt und mit<br />

dem ich mir kurz so richtig einschenken<br />

kann, sprich ein bis zwei Stunden hart<br />

trainieren. Länger macht es mir im Winter<br />

auch mit gutem Gewand selten richtig<br />

viel Spaß. Daher habe ich mich für<br />

den eher aggressiver ausgelegten Crosser<br />

entschieden, denn seine Geometrie ist<br />

der meines Rennrades nach ein paar Adaptierungen<br />

(Vorbau, Sattelstütze) sehr<br />

ähnlich, wenngleich etwa das Oberrohr<br />

kürzer ist.<br />

Blieb nur noch zu entscheiden, ob ein<br />

oder zwei Kettenblätter. Wiewohl die<br />

moderne einfache Kurbel cooler und<br />

auch leichter ist, sprach ein Fakt für die<br />

„klassische“ Variante mit zwei Kettenblättern:<br />

Sowohl bergauf (vor allem im<br />

Gelände bei einem schweren Fahrer, wie<br />

ich es bin) als auch bei höherem Tempo<br />

auf der Straße würden mir irgendwann<br />

schlichtweg die Gänge ausgehen. Darum<br />

fiel die Wahl auf 46/36 und 11/32 in solider<br />

und robuster FSA-Shimano-<br />

105-Variante.<br />

Die Entscheidungen stellten sich<br />

schon bei der ersten Ausfahrt als richtig<br />

heraus. Der Premierenritt auf dem neuen<br />

Gaul wurde gleich zum ersten Härtetest,<br />

inklusive eines leichten Singletrails<br />

versteht sich. Denn so ein Rad forderte<br />

eines als Allererstes heraus: Das Kind im<br />

Mann und das ist erst zufrieden, wenn<br />

es irgendwann irgendwo vollkommen<br />

dreckig auf dem Boden liegt und das<br />

Rad möglichst ein paar Meter weiter.<br />

(Leichte) Singletrails sind mit diesen Rädern<br />

durchaus fahrbar, der Spaß hält<br />

sich im Gegensatz zu einfacherem Terrain<br />

wie Schotterpisten oder Waldwegen<br />

mit Wurzeln und Schlamm aber relativ<br />

in Grenzen. Es ist aufgrund der fehlenden<br />

Dämpfung und des schmalen Rennradlenkers<br />

eher mühsam, wenngleich<br />

auch lehrreich.<br />

Wo mit wir bei einem Extrabonus für<br />

das Straßenrad sind: Durch das Fahren<br />

auf losem Untergrund und in schwieri-<br />

<strong>SPORTaktiv</strong><br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!