10.02.2020 Aufrufe

SPORTaktiv Februar 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE KNIEBEUGE („AIR SQUAT“)<br />

Ausgangsposition: Fußstellung hüftbreit, die Zehen zeigen leicht nach außen.<br />

Das Gewicht ruht gut verteilt auf den Fußballen, der Fußaußenkante<br />

und der Ferse – zur Kontrolle am besten barfuß oder in Socken üben. Die<br />

Brustwirbelsäule gut überstrecken, das Brustbein heben, man steht sozusagen<br />

übertrieben aufrecht. Gesäß anspannen und vor dem Absenken noch<br />

einmal kurz „zusammenkneifen“, sodass der große Gesäßmuskel voll angespannt<br />

ist. Auch die Hüfte gut strecken, eher sogar leicht überstrecken.<br />

Ausführung: Das Gesäß langsam und kontrolliert absenken, nach hinten unten<br />

wie zum Hinsetzen auf einen Sessel. Die Spannung in der Brustwirbelsäule<br />

bleibt aufrecht, die Arme werden zugleich nach vorne geführt, der<br />

Blick ist stets geradeaus nach vorne gerichtet. So tief wie möglich in die<br />

Hocke gehen, um die gewünschte mobilisierende Wirkung zu erzielen. Die<br />

Oberschenkelrückseite muss zumindest nach hinten abfallen, das Gesäß<br />

also unters Knie abgesenkt werden. Fersen bleiben am Boden.<br />

18 <strong>SPORTaktiv</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!