10.02.2020 Aufrufe

SPORTaktiv Februar 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amanda Salzgeber<br />

WINTERMÄRCHEN<br />

IN GOLD, SILBER UND BRONZE<br />

ÖSTERREICH JUBELTE ÜBER 16 MEDAILLEN BEI DEN YOUTH OLYMPIC GAMES IN LAUSANNE <strong>2020</strong>.<br />

16<br />

Medaillen, davon acht in Gold, zwei<br />

in Silber, sechs in Bronze: Die dritten<br />

Olympischen Jugend-Winterspiele<br />

<strong>2020</strong> in Lausanne waren für das Youth<br />

Olympic Team Austria ein voller Erfolg. Nicht nur<br />

für die Medaillengewinner in acht Disziplinen, sondern<br />

für alle 63 Teammitglieder im Alter zwischen 14<br />

und 18 Jahren, unabhängig von deren Ergebnissen.<br />

„Diese Erfahrungen bei einem Großereignis dieser<br />

Dimension sind für den weiteren sportlichen Werdegang<br />

dieser jungen Menschen unglaublich wertvoll“,<br />

ist ÖOC-Präsident Karl Stoss überzeugt.<br />

Zwischen der überraschenden Bronze-Medaille von<br />

Skibergsteiger Nils Oberauer an Wettkampftag 1 bis<br />

zum ebenso unerwarteten silbernen Schlusspunkt,<br />

den das nordische Mixed-Team am 13. Tag setzte,<br />

präsentierte sich Österreichs Wintersportnachwuchs<br />

in Bestform. Im Sieg und in der Niederlage.<br />

Bestes Beispiel: Selina Egle, die mit ihrer Doppelpartnerin<br />

Lara Kipp als Medaillenkandidatin zu den<br />

Rodelbewerben nach St. Moritz angereist war. Einen<br />

Tag vor ihrem 17. Geburtstag verletzte sich die Tirolerin<br />

beim Training. Bittere Diagnose: Mittelfußknochenbruch,<br />

kein Olympia-Start. Doch die beiden<br />

jungen Sportlerinnen beweisen Olympic Spirit, blieben<br />

in St. Moritz und feuerten fortan ihr Team an.<br />

Diese sportliche Haltung zeichnete schließlich auch<br />

IOC-Präsident Thomas Bach bei einem Besuch im<br />

olympischen Dorf in St. Moritz mit einem persönlichen<br />

Gespräch mit den beiden Österreicherinnen<br />

aus, bei dem er „als Medaillenersatz und Erinnerung<br />

an Lausanne“ je eine Olympia-Uhr überreichte.<br />

Sportlich war die erste Woche von den Alpin- und<br />

Biathlon-Erfolgen geprägt. Amanda Salzgeber, Toch-<br />

Fotos: GEPA-pictures.com<br />

DES<br />

PA<br />

190 <strong>SPORTaktiv</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!