10.02.2020 Aufrufe

SPORTaktiv Februar 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. ÜBERSTEIGEN BERGAUF<br />

Bei Ermüdung knicken viele Freizeitläufer als Erstes<br />

in der Hüfte ein. Mit dem Übersteigen auf einem ansteigenden<br />

Straßenstück kräftigt man die Hüftstabilisatoren.<br />

Anders als im Flachen zwingt das Bergauf-Übersteigen<br />

in die korrekte Endstreckung, eine<br />

schlampige Ausführung wird verhindert.<br />

MASTERS-WM WIEDER IM STUBAITAL<br />

Im Rahmen des Schickeralmlaufes geht es am 4. und<br />

5. September um Berglauf-Gold der Mastersklassen.<br />

TIROL. Am 5. September messen sich die besten Bergläufer<br />

der Welt beim Schlickeralmlauf des SV Telfes im Stubaital.<br />

Eröffnung, Kinderläufe, Benefiz- und Wiesenrun finden<br />

schon am 4. September statt. Nach zwei Berglauf-Weltmeisterschaften<br />

(1990, 1996), einer EM (2009) sowie einer<br />

Masters-WM im Jahr 2014 ist der Zuschlag für die 20.<br />

Masters-WM wieder nach Telfes gegangen. Distanzen: 7,5<br />

km (786 hm) und 11,5 km (1100 hm). Teilnahmeberechtigt<br />

bei der WM sind LäuferInnen ab dem 35. Lebensjahr.<br />

www.schlickeralmlauf.com<br />

Foto: TVB Stubai/Schlickeralmlauf<br />

4. STIEGENLAUF<br />

Treppen ins Lauftraining einzubauen macht Spaß und ist für<br />

die Lauftechnik höchst effektiv. Auch dabei gibt es Varianten:<br />

Nimmt man drei Stufen auf einmal, ist der Effekt ähnlich<br />

wie beim Sprunglauf bergauf. Wer jede Stufe mitnimmt,<br />

fokussiert den Fußaufsatz, den Kniehub und verbessert sich<br />

koordinativ.<br />

ZIEL IST EIN „REKORD AN HERZLICHKEIT“<br />

Der 14. Halbmarathon Hall-Wattens in Tirol steht<br />

traditionell unter dem Motto „Hart, aber herzlich.“<br />

6. JUNI. Es geht nicht nur um sportliche Höchstleistungen:<br />

„Wir möchten einen Rekord an Herzlichkeit aufstellen“,<br />

geben die Veranstalter des Halbmarathons Hall-Wattens<br />

als Motto aus. Ob Halbmarathon, Volks- oder Staffellauf,<br />

Kinder- oder Zwergerllauf: Die Laufbegeisterten erwarten<br />

tolle Impressionen. Die abwechslungsreiche Strecke führt<br />

von der historischen Haller Altstadt nach Absam, den Inn<br />

entlang nach Wattens und zurück – durch idyllische Dörfer,<br />

über Feldwege und Steige und auch ein paar Höhenmeter.<br />

www.halbmarathon-hall-wattens.at<br />

Foto: Halbmarathon Hall-Wattens/Gerhard Flatscher<br />

<strong>SPORTaktiv</strong><br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!