21.12.2012 Aufrufe

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökonometrie<br />

Modulname Ökonometrie (Econometrics)<br />

Modulnummer 01-64-0001<br />

ModulkoordinatorIn: Prof. Dr. Jens Krüger<br />

Kreditpunkte: 12 Status: Wahlpflicht<br />

Moduldauer: 2 Semester Sprache: Deutsch/Englisch<br />

Studiensemester: 2./3. Semester Modulturnus: Jährlich<br />

Arbeitsaufwand: 360 St<strong>und</strong>en SL/PL: Prüfungsleistung<br />

Davon Präsenzzeit: 120 St<strong>und</strong>en Prüfungsform: Schriftlich/Mündlich<br />

Davon Selbststudium: 240 St<strong>und</strong>en Prüfungsdauer: 60-180 min./20-40 min.<br />

Lehrveranstaltungen:<br />

LV-Nummer <strong>Titel</strong> CP SWS Pflicht Turnus DozentIn<br />

01-64-0003-vl Zeitreihenanalyse 3 2+0 P WS Prof. Jens Krüger<br />

01-64-0004-vl Mikroökonometrie 3 2+0 P SoSe Prof. Jens Krüger<br />

01-64-0005-vl Produktivitäts- <strong>und</strong> Effizienzanalyse 3 2+0 P WS Prof. Jens Krüger<br />

01-61-0005-vl Wachstumsempirie 3 2+0 P SoSe Prof. Volker Caspari<br />

Empfohlene Voraussetzungen:<br />

aus Bachelor: Statistik, Empirische Wirtschaftsforschung<br />

Inhalte:<br />

Zeitreihenanalyse: stationäre stochastische Prozesse, Box-Jenkins-Ansatz, Vektorautoregression, Einheitswurzeln,<br />

Kointegration, GARCH-Prozesse, nichtlineare Zeitreihenmodelle<br />

Mikroökonometrie: diskrete Auswahlmodelle, Zähldatenmodelle, begrenzt abhängige Variablen, Selektionsmodelle,<br />

Verweildaueranalyse, Paneldatenregression, Quantilsregression<br />

Produktivitäts- <strong>und</strong> Effizienzanalyse: Produktionsentscheidungen, stochastische Frontierfunktionen, Data-<br />

Envelopment-Analysis, Größeneffekte, allokative Effizienz, dynamische Analyse<br />

Wachstumsempirie: Stilisierte Fakten des Wachstums, gr<strong>und</strong>legende Wachstumsmodelle, Wachstumsbuchhaltung,<br />

Wachstumsregressionen, Wachstumskonvergenz, Wachstumsdeterminanten, Welteinkommensverteilung<br />

Contents:<br />

Time Series Analysis: stationary stochastic processes, Box-Jenkins approach, vector autoregression, unit roots,<br />

cointegration, GARCH processes, nonlinear time series models<br />

Microeconometrics: discrete choice models, count data models, limited dependent variables, selection models,<br />

duration analysis, panel data regression, quantile regression<br />

Productivity and Efficiency Analysis: production decisions, stochastic frontier functions, data envelopment<br />

analysis, size effects, allocative efficiency, dynamic analysis<br />

Empirical Growth: stylized facts of growth, basic growth models, growth accounting, growth regressions, convergence,<br />

growth determinants, world income distribution<br />

<strong>Rechts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong> | Wirtschaftsinformatik | M.Sc. | Modulhandbuch 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!