21.12.2012 Aufrufe

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Learning Outcomes:<br />

After the courses the students are able to<br />

• receive a comprehensive overview of HR management.<br />

• assess the challenges of leading employees and teams in organizations.<br />

• comprehend the main theoretical concepts of leading employees and teams.<br />

• apply the instruments and tools available for leading employees and teams.<br />

• classify and critically review the elements of employee flow systems.<br />

• <strong>und</strong>erstand the characteristics of reward systems from a theoretical and practical perspective.<br />

• realize the current shifts and challenges of HR management.<br />

• apply learned concepts and instruments in case studies.<br />

• connect their knowledge to business cases in presentations of experienced practitioners.<br />

Medienformen:<br />

Beamerpräsentation, Skript, Fallstudien, Gastvorträge<br />

Literatur:<br />

Stock-Homburg, R.: Personalmanagement: Theorien – Konzepte – Instrumente, Wiesbaden.<br />

<strong>Rechts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong> | Wirtschaftsinformatik | M.Sc. | Modulhandbuch 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!