21.12.2012 Aufrufe

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Contents:<br />

Introduction to Information Systems: Introduction to Wirtschaftsinformatik (including basic definitions), functionalities<br />

of IT and applications, data and information management, profitability analysis (including network<br />

effects), IT outsourcing, recent Developments in ICT<br />

Enterprise and Process Modeling: Analysis and design of intra- and intercompany business processes, serviceoriented<br />

architectures and software as a service, modeling as a method of describing information systems,<br />

modeling of processes in general as well as business processes, object oriented modeling techniques, evaluating<br />

the quality of models<br />

Lernergebnisse:<br />

Die Studierenden sind nach den Veranstaltungen in der Lage,<br />

• Aufgaben des Informationsmanagements zu beschreiben.<br />

• einfache Datenmodelle <strong>und</strong> Datenbankstrukturen zu entwickeln.<br />

• verschiedene Alternativen der Organisation des Informationsmanagements <strong>und</strong> deren spezifische Vor- <strong>und</strong><br />

Nachteile zu verstehen <strong>und</strong> zu evaluieren.<br />

• Aufgaben der IT auf ihre Eignung <strong>für</strong> IT-Outsourcing hin zu beurteilen <strong>und</strong> Instrumente <strong>für</strong> ein erfolgreiches<br />

IT-Outsourcing einzusetzen.<br />

• Wirtschaftlichkeitsanalysen des Einsatzes von IuK-Systemen zu verstehen <strong>und</strong> einzusetzen.<br />

• die Bedeutung von Software as a Service aus Sicht von Nutzern <strong>und</strong> Softwareanbietern zu verstehen <strong>und</strong><br />

Vor- <strong>und</strong> Nachteile des Einsatzes zu analysieren.<br />

• Nutzen <strong>und</strong> Einsatzmöglichkeiten verschiedener Modellierungsmethoden zur Beschreibung von Informationssystemen<br />

zu erkennen.<br />

• die vorgestellten Modellierungstechniken korrekt auf Geschäftsprozesse in der Praxis anzuwenden.<br />

• Modelle hinsichtlich ihrer Qualität zu beurteilen.<br />

Learning Outcomes:<br />

After the courses students are able to<br />

• describe typical tasks of information management.<br />

• develop simple data models and database structures.<br />

• <strong>und</strong>erstand and evaluate different alternatives of organizing the tasks of information management.<br />

• appraise tasks regarding their suitability for IT-Outsourcing and to apply typical instruments in IT Outsourcing.<br />

• <strong>und</strong>erstand methods of profitability analyses in the field of ICT, including the consideration of network effects.<br />

• <strong>und</strong>erstand the possible impact of Software as a Service from the viewpoint of the vendor as well as from the<br />

viewpoint of possible users.<br />

• identify the benefits and capabilities of different modeling techniques with regards to the description of information<br />

systems.<br />

• apply different methods of modeling to describe data as well as (business) processes.<br />

• appraise the quality of data / process models.<br />

Medienformen:<br />

Powerpoint-Präsentation, Tafelanschrieb, Übungsblätter, ergänzende Literatur, Recordings der<br />

Veranstaltungen<br />

Literatur:<br />

Buxmann, P., Diefenbach, H., Hess, Th.: Die Softwareindustrie: Ökonomische Prinzipien, Strategien,<br />

Perspektiven<br />

Mertens, P. et al.: Gr<strong>und</strong>züge der Wirtschaftsinformatik<br />

Stahlknecht, P., Hasenkamp, U.: Einführung in die Wirtschaftsinformatik<br />

<strong>Rechts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong> | Wirtschaftsinformatik | B.Sc. | Modulhandbuch 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!