21.12.2012 Aufrufe

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Titel für - Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küpper, H.-U.: Controlling<br />

Schultz, V.: Basiswissen Controlling<br />

Qualitäts- <strong>und</strong> Umweltcontrolling:<br />

Ahsen, A. von (2012): Umweltmanagement. In: Schebeck, L.; Kaltschmitt, M. (Hrsg.): Umweltbewertung<br />

<strong>für</strong> Ingenieure - Methoden deren Anwendung, in Vorbereitung.<br />

Baumast, A. & Pape, J. (Hrsg.) (2009): Betriebliches Umweltmanagement. Nachhaltiges Wirtschaften im<br />

Unternehmen (4. Aufl.). Stuttgart: Ulmer.<br />

Projektmanagement I:<br />

Kommunikation <strong>und</strong> Stakeholder Management, Personalmanagement<br />

OGC, „Managing Successful Programmes“, TSO<br />

Gerrit Hoberg, „Vor Gruppen be-stehen - Besprechungen, Workshops, Präsentationen“, Klett Management<br />

Praxis<br />

Michéle Neuland, „Neuland-Moderation“, Neuland Verlag<br />

Barbara Minto, „Das Prinzip der Pyramide“, Pearson Studium<br />

Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton, „Das Harvard-Konzept“ - Der Klassiker der Verhandlungstechnik,<br />

Camus Verlag<br />

Risikomanagement<br />

Tom deMarco, Timothy Lister: Bärentango, Mit Risikomanagement Projekte zum Erfolg führen, Hanser Verlag<br />

www.systemsguild.com/riskology<br />

A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide) 4th Edition (PMI), www.pmi.org<br />

Managing Successful Projects with PRINCE2 (TSO), www.prince-officialsite.com<br />

ICB - IPMA Competence Baseline Verison 3.0 (International Project Management Association),<br />

www.ipma.ch<br />

IEEE Std. 1540-2001: IEEE Standard for Software Life Cycle Processes - Risk Management - www.ieee.org<br />

Qualitätsmanagement<br />

www.dgq.de<br />

www.isssp.com International Society of Six Sigma Professionals<br />

www.lean-management-institut.de Lean Management Institute<br />

Scope Management, Change Management<br />

IREB (International Requirements Engineering Board) e. V.: www.certified-re.de<br />

SOPHIST: www.sophist.de<br />

Chris RUPP & die SOPHISTen, „Requirements-Engineering <strong>und</strong> Management“ - Professionelle, iterative Anforderungsanalyse<br />

<strong>für</strong> die Praxis, Hanser VerlagProject Management Institute, „Practice Standard for Work<br />

Breakdown Structures“ - Second Edition, PMI<br />

Projektmanagement II:<br />

Klein/Scholl (2004): Planung <strong>und</strong> Entscheidung, Vahlen, München.<br />

Laux (2007): Entscheidungstheorie, 7., überarb. <strong>und</strong> erw. Aufl., Springer, Berlin [u.a.].<br />

Eisenführ et al. (2010): Rationales Entscheiden, 5., überarb. <strong>und</strong> erw. Aufl., Springer, Berlin [u.a.].<br />

Projektfinanzierung:<br />

Weber, Alfen, Maser: Projektfinanzierung <strong>und</strong> PPP – Praktische Anleitung <strong>für</strong> PPP <strong>und</strong> andere Projektfinanzierungen<br />

Wolf, Hill, Pfaue: Strukturierte Finanzierungen - Projektfinanzierung - Buy -­‐out-­‐Finanzierung – Asset -<br />

Backed-­‐Strukturen<br />

Riebeling: Eigenkapitalbeteiligungen an projektfinanzierten PPP ­‐Projekten im deutschen Hochbau –<br />

Perspektiven von Finanzintermediären<br />

Pfnür, Schetter, Schöbener: Risikomanagement bei Public Private Partnerships<br />

<strong>Rechts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong> | Wirtschaftsinformatik | M.Sc. | Modulhandbuch 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!