20.10.2020 Aufrufe

ConnoisseurCircle_2020-12-10_72dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heisse Wanne<br />

Spa-Wonnen im<br />

Atem der Natur<br />

Clayoquot<br />

Wilderness<br />

Resort<br />

Das tat Charles McDiarmid. Dessen Vater war<br />

Gemeindearzt des 1.000-Seelen-Örtchens. Ja,<br />

– so erzählen es Eingeweihte – er brachte halt<br />

auch jenen Investmentfonds Manager auf die<br />

Welt, der dem Sohn und späteren Unternehmer<br />

die Finanzierung seines Lebenstraums<br />

ermöglichte: das Hotelprojekt Wickaninnish Inn.<br />

So klein kann die Welt sein.<br />

Das Wickaninnish Inn schrieb (Hotel)geschichte:<br />

Heute ist es eines der erfolgreichsten Luxushotels<br />

Kanadas – und das vielleicht ungewöhnlichste<br />

5-Stern-Haus der Welt an einem der seltsamsten<br />

Orte. Ein Lot Land, das 1970 noch <strong>12</strong>.000 U$-<br />

Dollar kostete, liegt heute bei 2,5 Millionen.<br />

So groß kann die Welt sein.<br />

Weil die landschaftliche Kulisse rund um das<br />

Hotel so umwerfend ist und der Hauptdarsteller<br />

in diesem wilden Theater stets die unbezähmbare<br />

Natur selbst bleibt, hat Charles McDiarmid<br />

beschlossen, auch über die Wintersaison offen zu<br />

haben. Stormwatching haben sich die freigeistigen<br />

Kanadier als Touristenattraktion ausgedacht:<br />

Bewaffnet mit Gummistiefeln, wasserdichten<br />

Öl-Overalls und Fernglas, geht es für die<br />

Marsmänner in Gelb hinaus in das brüllende<br />

Naturspektakel. Hurrikan-Sicherheitsgläser in<br />

den Fenstern und Mikrofone unter Wasser geben<br />

auch Gästen, die es drinnen sanfter wollen, einen<br />

Kick. Winterstürme mit Wellen so hoch wie ein<br />

Bus sind keine Seltenheit in dieser Gegend.<br />

Worauf McDiarmid besonders stolz ist: Der<br />

Erfolg des „Wicks“ hat eine große Zahl von<br />

kreativen Gastronomen in die Region gezogen.<br />

Ex-Küchenchefs des Stammhauses eröffneten<br />

ihre eigenen Betriebe – wie das erwähnte „Wolf<br />

in the Fog“ oder das von Lilly und ihrem Mann<br />

Warren liebevoll betriebene Pluvio. Eifersucht<br />

unter Tofinos Gastronomen? Ein Fremdwort.<br />

Eingekauft wird mittels Guilds – einer Art<br />

Genossenschaft, die teils schwer erhältliche<br />

Grundprodukte für alle besorgt – und alle<br />

helfen aus, wenn mal Not am Mann oder in<br />

der Küche ist. Die Flut hebt alle Boote, sagt<br />

Charles Mc Diarmid und lächelt.<br />

Ob es denn ein Gerücht sei, dass die Stadt<br />

einen Bann gegen Restaurantketten aller Art<br />

ausgesprochen habe? Tatsächlich musste der<br />

Beschluss nicht einmal juristisch umgesetzt<br />

werden. Es reichte, dass sich die Kunde von<br />

den eigenwilligen Meistern am Herd, die sich<br />

nichts dreinreden lassen, in ganz Kanada verbreitete,<br />

um Massenabfütterung fernzuhalten.<br />

Coole Sache<br />

ein Bad im Regenwald<br />

in heißen Quellen<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!