20.10.2020 Aufrufe

ConnoisseurCircle_2020-12-10_72dpi

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANNA BJURSTAM<br />

Die Wellnesspionierin kam 2013<br />

zu Six Senses Hotels Resorts<br />

Spas, wo sie die Entwicklung des<br />

Wellness-Sektors entscheidend<br />

mitgeprägt hat .<br />

Wir alle wurden in der vergangenen<br />

Zeit stark gefordert. Daher ist ein<br />

achtsamer Umgang mit Stress<br />

wichtiger denn je. Die Quarantäne<br />

hat uns gelehrt, wie wichtig es ist,<br />

sich mit der Natur zu verbinden.<br />

Wir gehen davon aus, dass die<br />

Einbeziehung der Natur im<br />

Spa-Bereich weiter zunehmen<br />

wird. Auch das große Interesse an<br />

Energiemedizin ist auffällig. Immer<br />

mehr Menschen erkennen, wie sehr<br />

unser Energiefeld unser Wohlbefinden<br />

beeinflusst. Spannend ist auch die<br />

Verbindung von Nachhaltigkeit und<br />

Wellness. Gutes Essen, reine Luft,<br />

Wasser und Erde sind essentiell für<br />

unser Wohlbefinden und werden in<br />

Wellnessprogramme miteinbezogen.<br />

Bei Six Senses entwickeln wir diverse<br />

Programme, die unsere Vision<br />

stützen: Gästen helfen, sich wieder<br />

mit sich selbst, mit anderen und der<br />

Welt zu verbinden. Das gilt neben<br />

Spa- und Wellnessbehandlungen<br />

auch für Erfahrungen, in denen<br />

Nachhaltigkeit, zwischenmenschliche<br />

Beziehungen und die eigene<br />

Wahrnehmung eine große<br />

Rolle spielen.<br />

KARINA UND JOHN STEWART<br />

Das Kamalaya Koh Samui Wellness & Healing Resort<br />

eröffnete 2005 als Ausdruck jener Lebenserfahrungen,<br />

die John und Karina durch das Studium spiritueller<br />

Schriften, asiatischer Heilkünste und der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin sammeln durften.<br />

DR. GEORGE GAITANOS<br />

Chief Operating & Scientific Officer bei Chenot.<br />

Der Experte für Energie-Metabolismus,<br />

Sportmedizin und Gesundheitsprävention kam<br />

2013 zu Chenot und hat sich hier besonders auf<br />

Innovation und Expansion konzentriert.<br />

Die Abwesenheit von Krankheit ist ein Teil unseres<br />

Gesundseins, zeigt uns allerdings nicht, ob<br />

wir uns in einem Zustand des Wohlbefindens<br />

fühlen. Ein gesundes Leben<br />

erfordert Interventionen aus einer<br />

Lebensstilperspektive, bei der wir<br />

nicht nur den Willen zur Verhinderung<br />

von Krankheiten anstreben,<br />

sondern vielmehr eine erfolgreiche<br />

Lebensführung und ein höheres<br />

Lebensniveau verfolgen. Wir befinden<br />

uns in guter Gesundheit und fühlen<br />

uns wohl, wenn Körper, Geist<br />

und Seele in harmonischer Weise<br />

zusammenarbeiten und uns ein<br />

Gefühl von Glück vermitteln.<br />

Deshalb sollten wir Wellness als eine<br />

Kultur und nicht als Programm<br />

betrachten und sie in allen Aspekten<br />

unseres Alltags pflegen. Gerade jetzt<br />

durchleben wir alle eine Phase der<br />

Isolation, unterbrochener Routinen und<br />

schwankender Emotionen. Mit diesem<br />

Stress und dieser Instabilität ist es<br />

wichtig, die eigene Mitte zu finden.<br />

Ein Trend, den man klar sieht, ist das zunehmende<br />

Interesse an Wellness. Ob Fitness oder Yoga zu Hause<br />

oder Bewegung im Freien – die Menschen nutzen jede<br />

Gelegenheit, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Der<br />

zweite große Trend ist eine neue Wertschätzung für die<br />

Natur. Wir sehnen uns danach, aus der Stadt herauszukommen<br />

und in die Natur zu gehen. Der dritte Trend<br />

ist, dass die Wellnesswelt Menschen auf digitalem Weg<br />

erreicht und ihnen ganz neue Möglichkeiten bietet. Ob<br />

es um generelle Gesundheitsfragen geht oder um Unterricht<br />

oder Kurse: Es gibt mehr Online-Angebote als vorher.<br />

Das macht Wellness für jeden zugänglich, egal, wo<br />

er lebt. Die Menschen sehnen sich danach, mehr<br />

über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu<br />

erfahren. Und sie haben ein Gespür dafür,<br />

wer wirklich authentisch ist. Es geht uns<br />

doch allen darum, etwas Gutes für uns und<br />

unseren Körper zu tun. Aber das funktioniert<br />

nur, wenn die Menschen, die dahinter<br />

stehen, Hoteliers, Restaurantbesitzer und<br />

Küchenchefs mit ganzem Herzen dabei<br />

sind. Genau das erwarten die Reisenden:<br />

etwas zu erleben, das größer ist als das,<br />

was sie kennen – eine neue Art der<br />

Verbindung. Das kann schon etwas so<br />

Einfaches sein wie im Kamalaya am<br />

Gemeinschaftstisch mit anderen Gästen<br />

zu sitzen. Mehr als alles andere hat diese<br />

Krise die Menschen emotional und psychisch<br />

beeinflusst. Wir möchten Gewissheit, brauchen<br />

Sicherheit und wissen alle, dass Hoffnungslosigkeit<br />

zu Depressionen führt. Deswegen ist es<br />

wichtig, dass mehr Menschen die Möglichkeit<br />

haben, durch unsere Erfahrung und unser<br />

Wissen wieder ihr geistiges und emotionales<br />

Gleichgewicht zu finden.<br />

085

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!