20.10.2020 Aufrufe

ConnoisseurCircle_2020-12-10_72dpi

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

HOTEL-TIPPS<br />

1. CONSERVATORIUM<br />

Direkt vor der Tür erstrecken sich das<br />

Museums- und Boutiquenquartier.<br />

Das formidable Hotel in der Ex-<br />

Musikhochschule besticht durch<br />

einen stillvollen Mix aus modernem<br />

Look und geselliger Atmosphäre.<br />

www.conservatoriumhotel.com<br />

2. DE L’EUROPE<br />

Die Grande Dame im Herzen Amsterdams:<br />

In diesem LHW-Hotel wohnt<br />

man luxuriös zwischen Gemälden alter<br />

Meister, speist im Sternerestaurant<br />

Bord’Eau und geht auf einen Drink in<br />

die Freddy‘s Bar. www.leurope.nl<br />

3. NH COLLECTION AMSTERDAM<br />

BARBIZON PALACE<br />

Von außen unsichtbar: Das Hotel<br />

belegt insgesamt 19 Häuser, in denen<br />

elegante Suiten und Apartments<br />

untergebracht sind. Unlängst neu<br />

gestaltet, präsentieren sich die<br />

Zimmer in Weiß, lichtem Grau und<br />

mit dunklen Holzböden. Hervorragend<br />

die Sterneküche im Vermeer!<br />

www.nh-collection.com<br />

3<br />

5<br />

4. NH COLLECTION AMSTERDAM<br />

GRAND HOTEL KRASNAPOLSKI<br />

Frisch upgedated peppen in diesem<br />

Traditionshaus dezent gesetzte<br />

farbige Elemente die in sandfarben<br />

gehaltenen Luxuszimmer auf. Im<br />

White Room begeistert sowohl die<br />

erlesene Küche als auch der goldene<br />

Pomp. www.nh-collection.com<br />

5. SIR ADAM<br />

Untergebracht im A’dam Toren,<br />

genießt man aus herrlichen Betten<br />

den Blick auf Hafen und Stadt. Das<br />

Hotelkonzept ist auf Geselligkeit ausgerichtet,<br />

das zeigt sich in der Lobby-<br />

Lounge The Hub. www.sirhotels.com<br />

6. SOFITEL LEGEND THE<br />

GRAND HOTEL AMSTERDAM<br />

Etwas streng wirkt das ehemalige<br />

Rathaus an der Gracht, doch indoor<br />

mischt sich auf erfrischende Weise<br />

Historie mit kräftigen Farben und<br />

moderner Kunst. Ausgezeichnete<br />

Gourmetküche offeriert das<br />

Hotel-Restaurant Bridges.<br />

sofitel.accor.com<br />

4<br />

6<br />

Mein Amsterdam<br />

Kees Hogetoorn arbeitet als Director Sales<br />

& Marketing im Sofitel Legend The Grand<br />

Amsterdam.<br />

Was macht Amsterdam in Corona-Zeiten attraktiv?<br />

Mit weniger Gästen als normal fühlt es sich ruhiger an.<br />

Eine gute Gelegenheit, um mit noch mehr Freude die<br />

Schönheit der City zu genießen.<br />

Die Stadt hat ihr Radwegenetz in den letzten Jahren<br />

weiter verbessert und vergrößert. Raten Sie Ihren<br />

Gästen, mit dem Fiets die Stadt zu erkunden? Und was<br />

gilt es dabei zu beachten?<br />

Wer gern Rad fährt, sollte unbedingt mit dem Fiets<br />

rumradeln! Zum einen erreicht man Orte, die zu Fuß zu<br />

weit entfernt wären, zum anderen ergreift einen das<br />

Gefühl, wie ein Local zu leben. Doch aufpassen, die<br />

Straßenbahn hat stets Vorfahrt. Wichtig auch, dass die<br />

Höhe des Sattels stimmt. Sonst verliert man schnell die<br />

Balance. Ein reizvolles Erlebnis ist übrigens die Radtour<br />

entlang der Amstel ins Hinterland.<br />

Welche Stadtviertel sind angesagt?<br />

Derzeit gehört das Viertel de Pijp zu den trendigsten.<br />

Früher Wohnort der Arbeiterklasse, ist es jetzt bestückt<br />

mit hippen Bars, Restaurants und Cafés.<br />

Wo findet man in Sachen Fashion und Design lokale<br />

Luxusprodukte?<br />

Man sollte unbedingt im Kaufhaus De Bijenkorf am<br />

Dam vorbeischauen – und natürlich durch die „neun<br />

Straßen” bummeln. So langsam entwickelt sich auch die<br />

Utrechtsestraat zur Flanier- und Shoppingmeile.<br />

Welche sind Ihre Lieblingsrestaurants?<br />

Zum Lunch gehe ich oft in die Puccini Espressobar. Ich<br />

liebe aber auch die französische Küche in Bistro Neuf in<br />

der Haarlemmerstraat 9. Außerdem ist unser Bridges<br />

hier im The Grand eine Top-Adresse für Fine Fining. Eine<br />

Neuentdeckung ist das New Dutch in der Prinsengracht<br />

60. Den Tipp habe ich von einem brasilianischen Freund!<br />

Wo geht man abends aus?<br />

De Drie Fleschjes ist eine sehr traditionelle Bar, die für<br />

ihr Genever und ihre hübsche Terrasse berühmt ist.<br />

Überhaupt liebe ich Amsterdams Terrassenlokale zum<br />

Leutebeobachten. Das Palladuim am Leidseplein ist dafür<br />

ebenfalls sehr geeignet.<br />

053

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!