20.10.2020 Aufrufe

ConnoisseurCircle_2020-12-10_72dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grand Resort Bad Ragaz<br />

Für den Gault-Millau ist es das „Hotel des<br />

Jahres 2021“. Das Resort mit Kurbad und<br />

erstklassigem Golfangebot bietet mehrere<br />

Hotels, darunter den 2019 für 45 Millionen<br />

Euro renovierten Quellenhof als imposantes<br />

Prunkstück. www.resortragaz.ch<br />

Silvio Germann<br />

Chefkoch im Igniv<br />

in Bad Ragaz<br />

Schloss Schauenstein<br />

Fürstenau<br />

Im Schloss befinden sich neben<br />

dem Restaurant, der Bibliothek<br />

und diversen Salons und Terrassen<br />

neun liebevoll eingerichtete<br />

Zimmer und Suiten. Im schönen<br />

Schlossgarten gibt es einen Pool.<br />

www.schauenstein.ch<br />

räumt er ein. „Ansonsten spielen wir aber mit<br />

einfachen Produkten aus der Region und dem<br />

eigenen Garten.“ Wobei „spielen“ angesichts<br />

der kulinarischen Meisterwerke, die er aus<br />

Roter Beete, Kopfsalat oder Kohlrabi schafft,<br />

mächtig untertrieben ist! Anstelle einer Auster<br />

serviert Caminada zum Amuse Bouche eine<br />

„Fake Oyster“. Dafür kommt ein Steinpilz in<br />

einer Art Muschelschale aus Algen auf den<br />

Tisch. Statt üblicher Edelfische folgen ein<br />

Felchen-Ceviche mit feiner Safrannote und<br />

köstliche Variationen von Forellen- und<br />

Zanderfilets. Fleischliebhaber beglückt<br />

er mit Ochsenschwanz-Gyoza,<br />

Wachtelbrust und Lammfilet.<br />

Zum Mitnehmen bekommen die<br />

Gäste ein Heft mit dem Menü<br />

sowie kurzen Geschichten<br />

und hübschen Skizzen zum<br />

Restaurant und einzelnen<br />

Gerichten. Caminada gehen die<br />

Ideen nie aus. Hinter Camidas<br />

gelassener Fassade versteckt sich ein<br />

umtriebiger Geist. Neben dem Gourmet-<br />

Restaurant und dem Boutique-Hotel sind<br />

inzwischen Ferienwohnungen, ein Bistro<br />

mit regionaler Küche, ein Feinkostladen, eine<br />

Kaffeerösterei und eine Bäckerei entstanden.<br />

Der heimatverbundene Chef, der bei seinen<br />

Auslandsstationen „immer die Berge vermisste“,<br />

ist längst über Fürstenau hinausgewachsen …<br />

Doppelter Genuss<br />

im Grand Resort Bad Ragaz<br />

Seine erste Dependance eröffnete Caminada<br />

2015 im Grand Resort Bad Ragaz wenige<br />

Kilometer nördlich von Chur. Igniv, was in<br />

Caminadas Muttersprache Rätoromanisch<br />

„Nest“ bedeutet, ist eines der besten Beispiele<br />

für die neue Generation von Spitzenrestaurants:<br />

Die Atmosphäre ist locker und gemütlich, das<br />

Niveau aber top. Im Igniv werden alle Gerichte<br />

zum Teilen an den Tisch gebracht. In der<br />

Küche steht mit Silvio Germann ein<br />

Talent, das zuvor ebenfalls in Schloss<br />

Schauenstein gekocht hat. Unzählige kleine<br />

Köstlichkeiten wie geflämmter Zander,<br />

Entenleber mit Heidelbeeren, Langustine mit<br />

Miso, Perlhuhn-Suppe mit Perlhuhn-Raviolo<br />

oder der Kabeljau sind für Genießer ein Fest.<br />

Und natürlich dürfen auch die Igniv-Nuggets<br />

nicht fehlen, die seit der Eröffnung auf<br />

der Karte stehen: Das in Tempura saftig<br />

ausgebackene Hühnchenfleisch wird mit<br />

einer würzigen Barbecue-Sauce unter einer<br />

Räucherglocke serviert. Nach den Desserts<br />

bekommen die Gäste im „Candy Shop“ zum<br />

Abschied noch Pralinen mit auf den Weg.<br />

Seit <strong>2020</strong> strahlen über dem Igniv zwei<br />

Michelin-Sterne und 18 Gault-Millau-Punkte.<br />

Genauso wie über dem „Memories“, dem<br />

zweiten Spitzenrestaurant im Grand Resort<br />

Bad Ragaz. Mit insgesamt vier Sternen<br />

und 63 Gault-Millau-Punkten ist das Resort<br />

mit seinem berühmten Kurbad und dem<br />

erstklassigen Golfresort nun auch für<br />

Gourmets ein Traumziel. Kein anderes<br />

Hotel in der Schweiz hat so viele hoch<br />

dekorierte Lokale.<br />

Küchenshow im Memories<br />

Im Memories will Sven Wassmer unvergessliche<br />

Erinnerungen bescheren. In dem puristischen<br />

Lokal ist die offene Küche mitten ins Restaurant<br />

integriert. So sehen und hören die Gäste<br />

alles, was sich dort an Töpfen, Pfannen und<br />

Öfen abspielt – ein Traum für Hobbyköche.<br />

„Bei uns sind die Gäste mittendrin, statt<br />

nur dabei. Wir haben ja nichts zu verbergen“,<br />

sagt Wassmer. Die ersten Gerichte werden<br />

von den Köchen selbst gebracht und<br />

erläutert. Danach übernimmt der Service<br />

rund um Wassmers Frau Amanda<br />

Wassmer-Bulgin, die als Sommelière für die<br />

hervorragende, in sechs Bänden präsentierte<br />

Weinkarte verantwortlich zeichnet.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!