20.10.2020 Aufrufe

ConnoisseurCircle_2020-12-10_72dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEIN FÜR WEIN das De Belhammel<br />

DESIGNERTEMPEL Moooi-Shop & Showroom<br />

1.TAG<br />

Ein architektonisches Unikum zum Auftakt:<br />

9:30 Vom Bahnhofsplatz aus betrachtet, entdeckt<br />

man in der Fassade des Park Plaza Victoria<br />

zwei uralte Häuschen. Die Besitzer hatten beim Bau des<br />

Hotels 1890 ihr Grundstück nicht aufgeben wollen, und so<br />

baute der Architekt drumherum … Zur Linken beginnt<br />

der Zeedijk. In seine 19 Häuser integriert ist die urige<br />

Ex-Seemannskneipe In’t Aepjen aus dem 16. Jahrhundert.<br />

Weiter durch die Gasse, und Klein-China tut sich auf, mit<br />

Tempel, dem ältesten Asia-Supermarkt Europas<br />

Toko Dun Yong und dem Dim-Sum-Lokal Hoi Tin.<br />

www.restauranthoitin.com<br />

Ein Bummel durchs alte Amsterdam führt über<br />

11:00 die Oude Schans, an der Waalseilandsgracht<br />

entlang, zum Montelbaanstoren, einem Turm,<br />

den Rembrandt mehrmals verewigte. Über Recht und<br />

Krom Bootsloot führt der Weg weiter zur Dijkstraat und<br />

dem Nieuwe Markt mit dem Stadttor De Waag von 1425.<br />

Vom Kloveniersburgwal geht‘s über die Raamgracht zum<br />

Groenburgwal – eine der reizvollsten Grachten überhaupt.<br />

In der Staalstraat locken zwei Cafés zum<br />

<strong>12</strong>:30 Lunch-Imbiss: die Puccini Espressobar<br />

mit hauseigener Schokoladenmanufaktur<br />

und @droog. Letzteres gehört zu einem spannenden<br />

Designershop. Köstlich der Fenchel-Scone mit Rillette<br />

von geräucherter Makrele auf Wasserkressesalat.<br />

www.puccini.nl, www.droog.com<br />

Die Prinsengracht grenzt ans Ausgehviertel<br />

15:30 Jordaan. Legendär ist der Pub De Twee<br />

Zwaantjes, wo abends gern amsterdamsche<br />

Schlager geschmettert werden. Eine Pause für Snack und<br />

Kaffee? Dann ins Papeneiland, Ecke Prinsen- und<br />

Browersgracht: Apfeltorte oder Bitterballen ordern!<br />

Daneben befindet sich der Kunstblumenladen pompon mit<br />

seinen wunderschönen Bouquets. Empfindlich hochpreisig,<br />

– dafür halten sie aber Jahre. Mitten im Jordaan lohnt ein<br />

Abstecher ins Moooi, den Showroom von Marcel Wanders,<br />

Niederlands berühmtestem Designer. www.moooi.com<br />

Am Herenmarkt mit Blick auf Brücken und<br />

18:00 Grachten ist De Belhamel ein romantisches<br />

Plätzchen, um den Tag mit einem Glas Wein<br />

in aller Ruhe ausklingen zu lassen.<br />

Das Restaurant Vermeer im Hotel Barbizon<br />

20:00 Palace begeistert – und das nicht nur mit der<br />

Sterneküche von Chris Naylor, sondern auch<br />

dank der relativ günstigen Preise fürs Menü!<br />

www.restaurantvermeer.nl<br />

Nur ein paar hundert Meter entfernt, eignet sich<br />

23:00 die Sky Lounge perfekt für den Absacker mit<br />

Panoramablick über die Stadt.<br />

www.skyloungeamsterdam.com<br />

Der Blumenmarkt müsste heutzutage eher<br />

14:00 Zwiebelmarkt heißen, denn frisch Blühendes<br />

gibt es kaum noch. Vielleicht ein schnelles<br />

Biertje zischen im Café Hoppe am Spui – einem der<br />

ältesten Pubs in der Stadt, bevor es weitergeht ins Shopping-Walhalla<br />

9 straatjes. Die pittoreske Einkaufstraße<br />

lockt mit hübschen Boutiquen und Delis. Handgefertigt<br />

sind die coolen Bags von Hester van Eeghen. An der<br />

malerischen Leliegracht versteckt sich das originelle Cow<br />

Museum. Toll das luxuriöse Vintage Angebot im Etoile de<br />

Saint Honoré, ausgefallen die Schuhe bei shoe diction.<br />

www.hestervaneeghen.com, www.etoile-luxuryvintage.com<br />

GANZ SCHÖN HOT<br />

Design Shop Droog<br />

051

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!