23.12.2012 Aufrufe

2/2009 - BRAK-Mitteilungen

2/2009 - BRAK-Mitteilungen

2/2009 - BRAK-Mitteilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/<strong>2009</strong><br />

Akzente<br />

Demographie? Demographie!<br />

(A. C. Filges) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41<br />

Aufsätze<br />

Die Rechtsprechung des Senats für Anwaltssachen des<br />

Bundesgerichtshofs im Jahre 2008<br />

(M. Quaas) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42<br />

Berufsrechtliche Fragen bei grenzüberschreitender<br />

Tätigkeit und Kooperation in Europa<br />

(H.-J. Hellwig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

Der anwaltliche Briefbogen<br />

(M. Zastrow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Aus der Arbeit der <strong>BRAK</strong><br />

Offener Brief an die russische Anwaltschaft . . . . . . . . . . . .63<br />

Stellungnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Presseerklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Beschlüsse der 2 . Sitzung der 4 . Satzungsversammlung<br />

bei der Bundesrechtsanwaltskammer am 14 . November<br />

2008 in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Satzungsversammlung am 15 .6 .<strong>2009</strong> in Berlin . . . . . . . . . .66<br />

Personalien<br />

Personalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67<br />

Pflichten und Haftung des Anwalts<br />

Das aktuelle Urteil (B. Chab)<br />

Deckungsschutz bei Haftung aus Treuhandverträgen<br />

(OLG Düsseldorf, Urt . v . 10 .6 .2008 – I-4 U 164/07) . . . . . .67<br />

Rechtsprechungsleitsätze (B. Chab/H. Grams/A. Jungk)<br />

Haftung<br />

Haftung des Anwalts bei Fehlern des Gerichts<br />

(BGH, Urt . v . 18 .12 .2008 – IX ZR 179/07) . . . . . . . . . . . . . .69<br />

Sekundärverjährung nur bei verfahrensbezogenem Anlass<br />

(BGH, Urt . v . 13 .11 .2008 – IX ZR 69/07) . . . . . . . . . . . . . . .69<br />

Vorgehen bei Zweifeln an Verfassungsmäßigkeit<br />

(BGH, Urt . v . 6 .11 .2008 – IX ZR 140/07) . . . . . . . . . . . . . . .70<br />

Gefälligkeitshinweise an Mandanten<br />

(BGH, Urt . v . 18 .12 .2008 – IX ZR 12/05) . . . . . . . . . . . . . . .70<br />

Schaden bei Fehlern im Zusammenhang mit<br />

Kündigungsschutzprozessen<br />

(OLG Düsseldorf, Urt . v . 18 .3 .2008 – I U 149/05) . . . . . . . .70<br />

Fristen<br />

Weiterleitung im ordentlichen Geschäftsgang<br />

(BGH, Beschl . v . 14 .10 .2008 – VI ZB 37/08)<br />

(BGH, Beschl . v . 6 .11 .2008 – IX ZB 208/06) . . . . . . . . . . . .71<br />

Keine Fristwahrung durch E-Mail<br />

(BGH, Beschl . v . 4 .12 .2008 – IX ZB 41/08) . . . . . . . . . . . . .71<br />

Friststreichung darf erst erfolgen, wenn Schriftstück<br />

„postfertig“ ist<br />

(BGH, Beschl . v . 10 .12 .2008 – XII ZB 132/08) . . . . . . . . . . .72<br />

Versicherungsrecht<br />

Wissentliche Pflichtverletzung<br />

(OLG Köln, Beschl . v . 22 .9 .2008 – 20 W 43/08) . . . . . . . . .72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!