10.08.2021 Aufrufe

VHS-Programm 2.21 Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hatha-Yoga am Abend

Hatha-Yoga ist ein System von Körper-,

Atem-, Entspannungs- und Meditationstechniken,

das bei regelmäßigem Üben

dazu führt, die Beweglichkeit des Körpers

zu erhöhen, den allgemeinen Gesundheitszustand

zu verbessern, das

Nervensystem zu beruhigen und die

Konzentrationsfähigkeit zu steigern.

Die entspannungsbetonte, meditative

Yoga-Arbeit ermöglicht eine langfristige

körperlich-seelische Umstimmung.

Einsteiger*innen sind herzlich willkommen!

Bitte bringen Sie mit: warme Sportkleidung,

Wollsocken, Decke.

2251

Leitung: Sabine Schaar-Sökefeld

Termin: ab Mo., 06.09. (13x)

Zeit: 20.00 - 21.30 Uhr

Gebühr: 26 Ustd./77,50 E

Ort: VHS; Raum 008

Hatha-Yoga: Grundstufe I/II

Hatha-Yoga ist ein System von Körper-,

Atem-, Entspannungs- und Meditationstechniken,

das bei regelmäßigem Üben

dazu führt, die Beweglichkeit des Körpers

zu erhöhen, den allgemeinen Gesundheitszustand

zu verbessern, das Nervensystem

zu beruhigen und die Konzentrationsfähigkeit

zu steigern. Dieser Praxiskurs

eignet sich für Teilnehmer*innen mit und

ohne Vorkenntnisse.

Bitte bringen Sie mit: warme Sportkleidung,

Wollsocken, Decke.

2252

Leitung: Birgit Schneidinger

Termin: ab Mo., 06.09. (13x)

Zeit: 18.30 - 20.00 Uhr

Gebühr: 26 Ustd./77,00 E

Ort: VHS; Raum 008

Was ist Yoga? Muss ich mich dafür verbiegen?

Braucht es eine gewisse Kondition

oder bin ich schon zu alt, um damit

zu beginnen? Yoga ist ein Werkzeug, um

wieder zu sich selbst zu finden, Ruhe und

Gelassenheit zu entwickeln, den Körper

als Partner im Leben wahrzunehmen und

mit ihm achtsam umgehen zu lernen. Ob

mit acht, 20, 60 Jahren oder 80plus - Yoga

geht immer, wenn Sie sich darauf einlassen.

Jeder Lebensabschnitt hat seine

eigenen Yoga-Qualitäten. Mit Begeisterung

üben, eigene Grenzen erfahren und

akzeptieren, Haltungen entsprechend anpassen

lernen und dann genussvoll darin

verweilen. Das Ziel ist es, sich nach einer

Yoga-Praxis besser zu fühlen als vor der

Praxis! Probieren Sie es aus.

2255

Leitung:

Termin:

Zeit:

Gebühr:

Ort:

Kundalini-Yoga

Sabine Schaar-Sökefeld

ab Mi., 08.09. (8x)

17.15 - 18.45 Uhr

16 Ustd./50,50 E

VHS; Stadtbibliothek

Kundalini-Yoga (nach Yogi Bhajan) beinhaltet

dynamische und meditative, kräftigende

und belebende Übungsreihen. Die

Kombination aus Körperhaltungen und

Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten

und Atemführung sowie

dem Gebrauch von Konzentrationsworten

und Fingerhaltungen bietet viele Möglichkeiten,

an Körper, Geist und Seele zu arbeiten.

Bereits nach kurzer Zeit ist häufig

die belebende Wirkung dieser Yogatechnik

spürbar.

Bitte bringen Sie mit: Getränke und eine

Decke.

2256

Leitung: Mahanjeet K. Matthey

Termin: ab Di., 07.09. (13x)

Zeit: 20.00 - 21.30 Uhr

Gebühr: 26 Ustd./77,00 E

Ort: VHS; Raum 008

Yoga für Kinder

Schnupperworkshop

In diesem Schnupperworkshop wird den

Kindern Einblick und Hineinspüren in

das Kinderyoga angeboten. Sie werden

Yogapositionen wie Katze, Hund & Co.

kennenlernen und erfahren, dass sie mit

Vergnügen etwas für ihre Gesundheit tun

können. Denn durch Yoga werden Körper,

Geist und Seele gestärkt und somit

eine positive Grundhaltung aufgebaut.

Auch die einfachen, kindgerechten Atemund

Konzentrationsübungen werden hier

spielerisch erlernt. Zur Aufheiterung gibt

es Lach-Yoga und zur Entspannung Geschichten

und Fantasiereisen. Wird regelmäßig

geübt, lernen die Kinder, innere Unruhe

und Angst abzubauen und kommen

in eine Konzentration und Entspannung

hinein, die ihnen hilft, besser zu lernen

und zu leben.

Dieser Workshop eignet sich nicht für Kinder,

die unter starken Unruhezuständen

leiden!

Bitte bringt mit: bequeme Kleidung, eine

Decke und Wasser.

2260

Leitung: Scarlett Giesen-Bendel

Termin: Sa., 25.09.

Zeit: 10.30 - 12.00 Uhr

Gebühr: 2 Ustd./10,00 E

Ort: VHS; Raum 008

Yoga 60+:

Beweglich und gesund bleiben

Info · Dr. Sonja Kalinowski 0 23 62 · 66 41 65

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!