10.08.2021 Aufrufe

VHS-Programm 2.21 Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beruf und Wirtschaft

Office-Anwendungen

Die Schulungen finden mit den MS Office-

Versionen 365 (Raum 103) und 2016

(Raum 204) statt.

Textverarbeitung mit Word 2016

In drei Schritten erlernen Sie die Textverarbeitung

am PC: Unter dem Stichwort

„Textbearbeitung“ erstellen Sie im ersten

Schritt Texte nach DIN 5008, speichern,

korrigieren und drucken sie. Im zweiten

Schritt gestalten Sie Ihre Texte unter

Einsatz von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung,

Rahmung und Schattierung,

Kopf- und Fußzeilen, Tabellen und

Grafiken. Im dritten Schritt lernen Sie die

Vorteile automatisierter Textverarbeitung

kennen.

Voraussetzungen: grundlegende Kenntnisse

im Umgang mit dem Betriebssystem

Windows

5330

Leitung: Sigrun Möllemann

Termin: Di., 09.11. bis Do., 11.11.

Zeit: 18.30 - 21.45 Uhr

Gebühr: 12 Ustd./69,00 E

Ort: VHS; Raum 204

Einstieg in Excel 2016

Dieser Kompaktkurs bietet anhand zahlreicher

Übungen einen praxisbezogenen

Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten

des Office-Programms Excel. Ziel

ist eine sichere und selbstständige Anwendung

der grundlegenden Techniken.

Das Gestalten von Tabellen und Mappen

für beispielsweise Einnahmen/Ausgaben-

Rechnungen, Haushaltsführung oder Warenbestandsaufnahmen

steht im anwendungsbezogenen

Bereich im Vordergrund.

Folgende inhaltliche Schwerpunkte werden

behandelt: Struktur und Handhabung

des Excel-Bildschirms, Aufbau von Tabellen

und Mappen, grundlegende Rechenoperationen

und Funktionen und das Darstellen

von Sachverhalten in Diagrammen.

Voraussetzung: grundlegende Kenntnisse

im Umgang mit dem Betriebssystem Windows

5331

Leitung: Werner Kiekenbeck

Termin: Di., 26.10. und 02.11.

Zeit: 18.30 - 21.30 Uhr

Gebühr: 8 Ustd./54,50 E

Ort: VHS; Raum 204

Tabellenkalkulation mit

Excel 2016

Bildungsurlaub

Die Programmpalette erstreckt sich von

der Tabellenerstellung bis hin zur Datenanalyse

mit Excel. Im Einzelnen erlernen

Sie die Eingabe von Daten und Formeln in

Tabellen, die Erstellung von Bezügen und

Verknüpfungen, die Arbeit mit Funktionen,

die Bearbeitung und Gestaltung von Tabellen

sowie ihre grafische Umsetzung.

Datenanalyse mit Hilfe von Instrumenten

wie Pivot-Tabellen, Solver und Zielwertsuche

sowie der Datenaustausch mit anderen

Programmen runden den Kurs ab. Der

Unterricht wird mit digitalen Beispieldateien,

Lernvideos und Übungen ergänzt.

Voraussetzungen: grundlegende Kenntnisse

im Umgang mit dem Betriebssystem

Windows

5332

Leitung: Werner Kiekenbeck

Termin: Di., 02.11. und Mi., 03.11.

Zeit: 08.30 - 15.30 Uhr

Termin: Do., 04.11. und Fr., 05.11.

Zeit: 08.30 - 14.45 Uhr

Gebühr: 30 Ustd./174,00 E

Ort: VHS; Raum 204

Excel Grundlagen

Online-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die

gerne in wenigen Stunden das Grundprinzip

vom Tabellenkalkulationsprogramm

Excel kennen lernen wollen. Die Einführung

richtet sich an alle, die noch nie mit

Excel gearbeitet haben. Sie werden systematisch,

langsam und anhand einfacher

Beispiele an die Arbeitsweise mit Excel

herangeführt und erfahren mehr über die

Aufbau- und Einsatzmöglichkeiten, Tabellenformatierungen,

Autoausfüllfunktionen

und einfache Formeln und Funktionen.

Die Teilnehmer*innen benötigen keine

Vorkenntnisse.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über die

aktuellste Zoom-Version, einen leistungsfähigen

PC oder Notebook inkl. Webcam,

funktionierenden Tonein- und -ausgang

und eine stabile Internetverbindung verfügen.

5333

Leitung:

Termin:

Zeit:

Gebühr:

Ort:

Ulrich Henrichs

ab Fr., 17.09. (3x)

09.00 - 12.00 Uhr

12 Ustd./74,00 E

Online-Kurs

Excel für Anwender*innen

Online-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die

gerne in wenigen Stunden den professionellen

Umgang mit Excel erlernen wollen.

Excel ist ein professionelles Werkzeug für

sehr vielfältige Aufgaben. Immer da, wo

Branchenanwendungen nicht mehr greifen,

bietet Excel in der Regel gute und

auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen,

ob Sie eine Lagerhaltung brauchen,

ein Aufmaß rechnen wollen, Personallisten

führen müssen oder einfach nur Ihre

Haushaltskasse. Sogar eine Einnahmen-

Ausgaben-Rechnung lässt sich leicht

mit Excel gestalten. Alle Themen werden

an vielen Praxisbeispielen erklärt. Excel-

Probleme und Beispiele aus dem Alltag

von Teilnehmer*innen sind ausdrücklich

willkommen!

Gute Excel-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über die

aktuellste Zoom-Version, einen leistungsfähigen

PC oder Notebook inkl. Webcam,

funktionierenden Tonein- und -ausgang

und eine stabile Internetverbindung verfügen.

5334

Leitung:

Termin:

Zeit:

Gebühr:

Ort:

Ulrich Henrichs

ab Fr., 29.10. (3x)

09.00 - 12.00 Uhr

12 Ustd./74,00 E

Online-Kurs

Fit für das Büro: Word, Excel

und Outlook 2016

Bildungsurlaub

Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen in

kompakter Form einen Einstieg in die

drei wichtigsten Anwendungsgebiete von

Computern im Büro: die Textverarbeitung

mit Word, die Tabellenkalkulation mit Excel

und die E-Mail-, Adress- und Kalenderverwaltung

mit Outlook. Anhand von

praxisorientierten Beispielen werden Sie

die wichtigsten Funktionen zur Texterstellung

und -gestaltung und zum Aufbau von

Tabellen sowie das Zusammenspiel von

Word und Excel kennen lernen. Grundlagen

des Programms Outlook runden den

Kurs ab. Der Unterricht wird mit digitalen

Beispieldateien, Lernvideos und Übungen

ergänzt.

Voraussetzung: grundlegende Kenntnisse

im Umgang mit dem Betriebssystem Windows

62

Info · Carsten Feldhoff 0 23 62 · 66 41 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!